einige meiner waldstein_eigenfunde

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Christine »

letzten herbst bewanderte ich eine mir noch nicht so bekannte regionen des waldsteins. mein weg führte mich zu einem steinbruch, was mir jedoch zunächt nicht bewußt war. begeistert sammelte ich auf etwa 100 m wegstrecke verschiedene granit- und anderes gestein auf (wie so manch anderer pilze ;-) .. :lol: ), steckte sie in die jacken- u. hosentaschen, die sich schon bedenklich ausbeulten und zu reißen drohten. da ich keinen meiner funde zurück legen wollte, formte ich auch noch mein t-shirt zu einer schürze und sammelte weiter, bis auch mein t-shirt an der grenze der zerreißprobe war..

auch wenn das anekdötchen zu den steinen ja eher in die 'kaffee und kuchen'-rubrik gehört, passen diese kleine auswahl meiner gefundenen steine doch eher nach hier. ;-)
waldstein_brocken mögl. serpentinauflage.jpg
waldstein_granit rot.jpg
waldstein_granit.jpg
waldstein_schwarzrosa granit.jpg
waldstein_stein1.jpg
waldstein_stein.jpg
waldtein_granit1.jpg
lg

christine
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Zuckerpuppe »

Da wär ich gerne mit Versteckter Kamera dabei gewesen, liebes Tinchen. :lol:
Zumindest die Bilder von T Shirt ausziehen hätten dann wohl eher zu Kaffe und Kuchen oder ins Separeé gehört ?)=)=((
Ansonsten,denke ich, Anektötchen und die Wunderschönen Steine, sind schon am richtigen Platz gelandet. +##+
Schaaade dass keine Namen dazu geschrieben hast, hat wirklich jeder ne ganz Tolle ausstrahlung.

Gratuliere zu so schönen selbst-funden.
++"#

´+ +´ß+´ß++ +#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Und das iost alles Granit? :o
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Christine »

Wildflower hat geschrieben:Und das iost alles Granit? :o
nö, ist nicht alles granit, blümchen.

der grüne ist kein granit, sondern ein ganz 'gewöhnlicher' stein, der wie ich vermute mit einer serpentinart über- und durchzogen ist.

auf den bildern 2, 3, 4 u. 7 sind granite, wobei es sich bei bild 2 u. 7 um sogenannten 'kerngranit' handelt. bei den anderen beiden granitarten (dem 'roten' und 'rosanen') kenne ich leider nicht die genaue bezeichnung. - ich bin noch jetzt völlig von den socken, wie viele verschiedene (granit)arten auf relativ kleiner fläche zu finden waren. allerdings vermute ich, daß etliche dieser granitstücke durch fahrzeuge vom steinbruch dort hin 'transportiert' u. unterwegs verloren gingen, zumal einige ganz glatte, flächen aufwiesen.

bei der bezeichnung des 5. steins muß ich passen, der gefiel mir einfach von form und zeichnung.

beim 6. stein müßte es sich um porphyr handeln.

suma sumarum: sollte ich mit meinen bezeichnungen daneben liegen, lasse ich mich natürlich gern eines besseren belehren. ;-)


lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Christine »

Zuckerpuppe hat geschrieben:Da wär ich gerne mit Versteckter Kamera dabei gewesen, liebes Tinchen. :lol:
Zumindest die Bilder von T Shirt ausziehen hätten dann wohl eher zu Kaffe und Kuchen oder ins Separeé gehört ?)=)=((
Ansonsten,denke ich, Anektötchen und die Wunderschönen Steine, sind schon am richtigen Platz gelandet. +##+
Schaaade dass keine Namen dazu geschrieben hast, hat wirklich jeder ne ganz Tolle ausstrahlung.


:lol: ..glaub ich dir auf's wort, daß du gern mit versteckter oder gar un_versteckter kamera dabei gewesen wärst! ;-) hatte aber auch ohne dies unglaublich viel spaß und freude gemacht; allein schon als ich in gebeugter haltung das zerreißen meiner schwer beladenen 't-shirt_schürze' mit den armen verhinderte.. dazu noch mit ausgebeulten hosen- und jackentaschen durch den wald 'schlich', entlockte mir immer wieder quietschvergnügtes kichern u. schlußendlich ein herzhaftes lachen. +## :lol:

soweit ich es benennen konnte, hab ich die namen nachgetragen ;-) ..war mir in meiner begeisterung beim einstellen der bilder gar nicht bewußt geworden, daß sie fehlen. ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Haggy73 »

Hallo Christine, ja wie bei dir Granit gut zufinden ist, liegen mir hier im Norden die Feuersteine zu Füßen. Da hast aber schön gesammelt. :D ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Ja, sag ich ja.....sie liegen einem zu Füssen und man feuert sie weg...darum Feuersteine..... :mrgreen: :roll: :wink: :mrgreen:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Christine »

och, feuersteine würd ich auch ganz gern außerhalb meiner 'schatzkammern' finden, liebe haggy u. liebe blümchen. und ich käm auch bestimmt nicht auf die idee, die weg zu 'feuern'.. ;-) :lol:

lg

christine
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Rita_S »

liebe Christine,
da kenne ich eine tolle Gegend,
die Adresse hast du ja.

()===
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Ja der erste Stein ist ein Serpentin,

der braünliche mit den blasen wird Lava sein,

beim 3. schaut aus als wäre da auch roter Jaspis mit dabei und
auf dem letzten Bilder das STück schaut mir wie ein Schriftgranit aus
viel Feldspat mit weinig Glimmer und etwas Rauchquarz.

Was man nicht alle finden kann wenn man die Augen auf en Boden richtet. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Christine »

:lol: stimmt, lieber felixdorfer, es macht richtig spaß wenn man guckt, was vor den eigenen füßen zu finden ist! ;-)

daß der bräunliche mit den blasen lava sein könnte, hatte ich zwar auch schon überlegt, verwarf jedoch den gedanken, weil er (was insbes. im nassen zustand auffällt) auch einen deutlichen rotstich hat. bisher war ich immer der annahme, daß lava eher schwarz oder ein ziemlich dunkles braun haben müßte. naja, wieder was gelernt! ;-)

und schriftgranit wollte ich auch gern haben u. wußte bis grad eben nicht, daß ich selber einen gefunden hab! :lol:

+._-{### für's dazulernen dürfen! :-D

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Basalt ist ja meist schwarz bis dunkelgrau, aber es gibt auch einen Mandelstein der rötlich ist udn auch zu den Basaltarten gehört.

aber bei der Lava ist das ehrlich schon sehr Vulkanabhängig die kann von rot bis schwarz sein und es gibt auch gelbliche(schwefelhaltig) sehr helle Lava, gefunden von mir am Pauliberg.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: einige meiner waldstein_eigenfunde

Beitrag von Schnecke »

Na da hast du aber uns wieder wunderbare Eigenfunde gezeigt. Da oeffnet man seine Augen doch bissl mehr, wenn man spazieren geht :D .
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“