Andenopal -gefärbt ?...

Steine Fälschungen, Rekonstruktionen, und Manipulation
Antworten
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

...oder sind die Steine wirklich so strahlend blau?

Das beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Ich habe die Steine als Andenopale Qualität B gekauft und habe auch nicht gerade wenig dafür bezahlt. Dass es keine Plastesteine sind fühle ich an der Kühle, die sie ausstrahlen. Sie sind sehr spröde und brechen leicht. Am Körper werden sie angenehm warm. Was mich allerdings irritiert ist, dass ein Teil der Steine ein wenig durchsichtig ist und die Farbe auf mich etwas künstlich wirkt.

Was meint Ihr anhand der Fotos?
Andenopal(?)-selbst geknotet
Andenopal(?)-selbst geknotet
IMG_3788_1.JPG (50.1 KiB) 6446 mal betrachtet
dto.
dto.
IMG_3789_1.JPG (38.61 KiB) 6446 mal betrachtet
LG Aquamarin
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von laecheln »

Hallo Aquamarin,

genau kann ich's Dir auch nicht sagen, ob die Steine echt sind.

Aber Du hast Recht ... die Farbe der Steine wirkt doch sehr künstlich.

Ob's vielleicht gefärbtes Glas ist?!

LG
laecheln
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

Ob's vielleicht gefärbtes Glas ist?!

LG
laecheln[/quote]


Hoffentlich ist es das nicht! Und wenn, dann ist es gut gefälscht! An einzelnen Steinen sind bräunlich gelbliche Verfärbungen, die vielleicht auf natürliche Steine hindeuten!

LG Aquamarin
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Gitte »

Hallo Aquamarin,

ich denke, es sind sog. Cateye/Katzenauge.
Daraus habe ich auch mal eine Kette gemacht. Es sind leider künstliche Steine :cry:
katzenauge001.jpg
katzenauge001.jpg (86.31 KiB) 6427 mal betrachtet
katzenauge002.jpg
katzenauge002.jpg (38.88 KiB) 6427 mal betrachtet
katzenauge003.jpg
katzenauge003.jpg (50.48 KiB) 6427 mal betrachtet
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von laecheln »

So viel ich weiss, sind CATEYE's aus Glas gemachte Steine ...

Und diese Steine haben ganz viel Ähnlichkeit mit denen, die Gitte in ihrer Kette verarbeitet hat.

LG
laecheln
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von winter2009 »

Werden diese stark opalisierenden Perlen nicht auch als 'Opalglas' verkauft?

Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

winter2009 hat geschrieben:Werden diese stark opalisierenden Perlen nicht auch als 'Opalglas' verkauft?

Gruß
Birgit
man kann sie auch als Opalith kaufen. Habe ich schon getan und die Kette habe ich meiner Mama geschenkt. Sie trägt im Gegensatz zu mir auch hin und wieder Modeschmuck. :wink: Diese Perlen sind aber anders als der vermeintliche Andenopal, viel gleichmäßiger und vor allem leichter. Das heißt jedoch nicht, dass er deshalb echt sein muss. Ich zweifle inzwischen stark daran.

LG Aquamarin
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Felixdorfer »

Halo Aquamarin57!

Also bei deiner Kette da bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht so sicher um was es sich handeln könnte.

Sieht ja auch aus wie Wasserblauer Apatit, Andenopal ist das ganz sicherlich nicht, denn selbst A Qualität würde doch viel mehr schwarze schlieren aufweisen und ist auch nicht so transparent.

Und Opalglas ist es ganz bestimmt auch nicht dazu sind die Steine zu blau.

nochdazu wo du schreibst dass deine Kette schwerer ist als die von dir verarbeiteten Opalithe für deine Mutter.
Obwohl der Apatit auch nur um etwa 1/5 schwerer ist als Opalith oder Opalglas.

Dass die Steine sehr spröde sind würde auch für Apatit sprechen.

wie groß sind denn die einzelnen steine der Kette weil ich die Wasserblauen bisher auch nur
in der Größe bis 4 mm gesehen habe.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Gitte »

Ich denke, die Steine sind wesentlich grösser als 4 mm, wenn man das Verhältnis zu den Knoten sieht :-?
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

Das sind sie...so etwa 8mm in der Länge und 6mm in der Breite.

lg Aquamarin57
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Gitte »

Echt? Ich hätte gedacht, sie sind wesentlich grösser :-? So kann man sich täuschen :roll:
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

Ja wirklich! Ich habe sie ausgemessen! :wink: Es ist eine Makroaufnahme!

LG Aquamarin57
Benutzeravatar
Atlantis
Beiträge: 65
Registriert: 23.06.2010, 22:59

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Atlantis »

also wie Glas sehen die Steine für mich nicht aus. Aber der Andenopal, den ich kenne, ist ja eigentlich nicht so durchsichtig.
Vielleicht ein gefärbter Quarz? Hübsch sind sie auf jeden Fall.

LG
Andrea
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

Hübsch sind sie auf jeden Fall.

LG
Andrea[/quote]

Hallo Andrea,

ja das finde ich auch! Ich trage die Kette am liebsten im Sommer, wenn ich am Meer bin.

LG Aquamarin57
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von vorollo »

Das ist wirklich schwierig. Apait wäre recht schwer und in dieser Qualität recht teuer.
Andenopal wäre leicht, vielleicht ähnlich wie Plastik. Aber in dieser Qualität ebenfalls recht teuer.

Wenn die echt sind, wow!

Der eine Stein auf deinem ersten Bild ganz links unten ist milchig-trüb und blasser türkis. So sieht ein TYPISCHER Andenopal aus. Alle anderen...? Ich weiss nicht.
Waren die Perlen teuer? Eine solche Kette mit echten Steinen (egal ob Apatit oder Andenopal) würde ich mal vorsichtig auf 100 - 200 Euro beziffern.

V.
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Aquamarin57 »

vorollo hat geschrieben:
Waren die Perlen teuer? Eine solche Kette mit echten Steinen (egal ob Apatit oder Andenopal) würde ich mal vorsichtig auf 100 - 200 Euro beziffern.

V.
Hallo Vorollo,

Ich habe die Perlen als Stränge gekauft und die Kette selbst geknotet. Allerdings weiß ich nicht mehr genau, was sie gekostet haben. Mit Sicherheit aber keine 100 bis 200 Euro. Sie sehen nicht aus wie Glas. Dazu sind sie zu ungleichmäßig und an manchen Stellen auch milchig weiß. Das sieht man auf den Fotos nicht so gut. Tja ist schon schwierig. Ich trage sie aber trotz alledem sehr gern, schon der Farbe wegen. +#

LG Aquamarin57
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Schnee_eule »

Blauer Opal ist es ganz sicher nicht, der ist abartig teuer und sieht auch völlig anders aus.
Unser Felixdorfer hat mal zwei wunderschöne Ketten davon gemacht.

Von diesem Andenopal den Aquamarin zeigt habe ich auch zwei Stränge rumliegen, weiß aber auch nicht mehr drüber.
Verarbeitet habe ich sie noch nicht. Mir scheinen sie auch irgendwie künstlich, wobei mich aber wundert dass sie dann so unregelmässig sind.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Steinelfe »

schade keine neuen erkenntnisse hier ander opal undoder glasfront

ich finde die auch sehr schön.

warum schließt ihr glas aus? das kann heut zu tage auch ungleichmäßig gefertigt sein, das ist ja den ihr trick.

vielleicht ist es auch eine spezielle kunststoffart. die meisten kunststoffe mögen kein feuer kokeln und müffeln dann. würdest du evtl eine perle opfen und nen feuerzeug dran halten. da könnte man ja schon mal kunststoff ausschließen wenn es nicht schmort. zu mindest die meisten formen davon. und ja ich weiß das ist nicht grad nett aber nen versuch.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Andenopal -gefärbt ?...

Beitrag von Schnee_eule »

Hab ich schon.
Abgesehen davon, dass ich mir ein Loch in die Hose gebrannt habe ist nichts weiter passiert.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine und Schmuck Fälschungen“