Rahmen-Trommel bemalen?

Antworten
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von Kupferkrähe »

Hallo,

ich tu's mal unter sonstige Esoterik. Hoffe da ist es nicht ganz verkehrt.
Seit Sonntag sind mein Schatz und ich stolze Besitzer von zwei (nicht ganz sooo kleinen) Rahmentrommeln.

Ich würde jetzt wahnsinnig gern die Trommel zu 'meiner' machen und ein Motiv auf das Leder malen.
Ich weiss, dass das geht, bei Bodhrans wird das oft gemacht und meine Tierkommunikations-Lehrerin hatte ihre Schamanentrommel auch selbst bemalt.

Bevor ich jetzt nun wild anfange Farbe draufzutun, wollte ich fragen ob mir jemand einen Rat geben kann.
Ich will ja nicht die Trommel beschädigen.

Also, was geht?
Acrylfarben?
Plakatfarben?
Und was darf man auf keinen Fall tun?

Die Trommel ist fest verspannt, man kann sie also nicht zum Stimmen lockern oder nachziehen.
Das Leder ist vermutlich Ziegenhaut.

Schonmal +._-{### im Voraus :)
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von synergy »

hallo kupferkrähe!

ich kann dir leider keine praktischen tipps
zur bemalung geben.

grundsätzlich finde ich deine idee gut,
die trommel durch eine bemalung zu verstärken.

ist denn die trommel auch damit einverstanden?

ich habe meine djembe mit allerhand steinen
geschmückt, und es gefällt ihr sehr. und hie und da
bekommt sie auch einen neuen.

gruß - synergy +#
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von Kupferkrähe »

Hi :)

Ja, ich glaube die Trommel wird das mögen.
Sie isn Mädchen. Bin ich mir sicher, die von meinem Freund ist glaub ich eher ein Junge.

Federn wollte ich ihr auch als Schmuck gönnen.
Mit Steinen ist es bei einer Rahmentrommel ein bisschen schwer, aber schön für deine Djembe :)

Ich hab derweil in einem anderen Forum schon einen guten Tip bekommen, nämlich Henna zu benutzen.
Das werde ich wohl auch tun.
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von synergy »

was ist denn eigentlich
mit deiner rahmentrommel geworden?
bist schon weiter gekommen

neuigierige grüße
synergy +++#
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von Kupferkrähe »

Hallo,

nein, ich will mir dafür viel Zeit nehmen, um das Design zu entwerfen und auszuprobieren, und im Moment hab ich einfach zu viel um die Ohren. Ich würd mich nur ärgern, wenn ich rumhuddele und dann geht was schief.

Wenn's soweit ist, stell ich ein Bild ein. :)
BMV

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von BMV »

Ich empfehle gute Ölfarben, die sehr stark mit Balsam-Terpentinöl verdünnt sein müssen. Diese ziehen dann sehr gut in die Haut ein und bilden keine Schicht, die anschließend abbröckeln würde.
Auch lässt sich die Farbintensität mit dem Grad der Verdünnungsehr gut beeinflussen.
Diese Methode ist erprobt und es kann nichts schiefgehen.
Ich weiß das, da ich immer mal Trommeln baue.

Ich hoffe, es hilft weiter, auch wenn die Frage schon länger zurückliegt.

VLG
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von Kupferkrähe »

Auf jeden Fall hilft das.
Es ist noch nichts bemalt. ;)

+._-{###
Benutzeravatar
Milly
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2010, 12:24

Re: Rahmen-Trommel bemalen?

Beitrag von Milly »

Also von Acryl-Farben fürde ich dir auf jeden fall abraten!
Die wird nämlich ziemlich fest und bildet eine feste Schicht, die abbröckeln kann!
Ich denke für deine Trommel wären allgemein Farben auf Lack-Basis "tödlich" :wink:

achja, jetzt muss ich noch kurz was von meinem musikalischen Wissen mit dazuwerfen
(also ich will jetzt nicht 9x-klug wirken :mrgreen: ):
Farbe auf einer Trommel oder jede andere veränderung am Resonanzkörper
kann natürlich auch den Klang beeinflussen, was im schlimmsten Fall nur noch ein dumpfes
irgendetwas an Geräusch aber kein schöner Klang mehr ist.

von dem her würde ich auch eher blackmoon-vagabond zustimmen:
nimm irgendeine Farbe, die auf jeden Fall gut einzieht, und keine Schicht bildet.

von deinem Ergebnis möchten wir natürlich unbedingt was sehen :mrgreen:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sonstige Esoterik“