Ein lieber Gruss in die Runde
Kiesel
Die Suche ergab 79 Treffer
- 22.08.2012, 13:43
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Meine Ostseeschätze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2588
- 21.08.2012, 19:44
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Meine Ostseeschätze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2588
Re: Meine Ostseeschätze
Hallo Juli
Er würde sich sicher eignen.
Aber ist er schön
Der Rest per PN
Kiesel
Er würde sich sicher eignen.

Aber ist er schön

Der Rest per PN
Kiesel
- 21.08.2012, 12:02
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Ein Bildle.....
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1759
Re: Ein Bildle.....
Und tschüss
Kiesel
Kiesel
- 20.08.2012, 17:34
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Ein Bildle.....
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1759
Re: Ein Bildle.....
Gruss Kiesel
- 20.08.2012, 11:17
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Meine Ostseeschätze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2588
Re: Meine Ostseeschätze
Gruss Kiesel
- 20.08.2012, 09:00
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Meine Ostseeschätze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2588
Re: Meine Ostseeschätze
Gruss Kiesel
- 01.08.2012, 17:08
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Pendant-Steine - aber welche Art?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2332
- 23.07.2012, 18:35
- Forum: Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign
- Thema: Anhänger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1567
Anhänger
Anhänger aus Diorit.
Der Stein ist ein Eigenfund aus dem Emmental und wurde von mir geschliffen.
Der Stein ist ein Eigenfund aus dem Emmental und wurde von mir geschliffen.
- 14.07.2012, 12:03
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: drei Emmentaler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2750
Re: drei Emmentaler
Hallo Flexidorfer
Danke für Dein Kompliment.
Danke für Dein Kompliment.

- 11.07.2012, 11:11
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: drei Emmentaler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2750
Re: drei Emmentaler
Nachtrag zu Radiolarit:
Radiolarit ist ein verfestigter Tiefseeton aus dem Ur-Mittelmeer. Das Gestein wurde zur Hauptsache aus kieselsäurehaltigen Gehäusen tierischer Einzeller, die Radiolarien, gebildet. In die Spalten, die bei der Entstehung der Alpen entstanden, lief kalkhaltiges Wasser. Dieses ...
Radiolarit ist ein verfestigter Tiefseeton aus dem Ur-Mittelmeer. Das Gestein wurde zur Hauptsache aus kieselsäurehaltigen Gehäusen tierischer Einzeller, die Radiolarien, gebildet. In die Spalten, die bei der Entstehung der Alpen entstanden, lief kalkhaltiges Wasser. Dieses ...
- 11.07.2012, 07:24
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: drei Emmentaler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2750
Re: drei Emmentaler
Hallo Wildfower
Jaspis gibt es bei uns meines Wissens nicht, aber Radiolarit in kleineren Mengen.
Der Alpenkalk, als der jüngste unter den Dreien, lebt durch die Kontraste.
Bei der Nagelfluh kann ich Deine Gefühle nicht nachvollziehen, denn das Emmental besteht zu einem sehr grossen Teil aus ...
Jaspis gibt es bei uns meines Wissens nicht, aber Radiolarit in kleineren Mengen.
Der Alpenkalk, als der jüngste unter den Dreien, lebt durch die Kontraste.
Bei der Nagelfluh kann ich Deine Gefühle nicht nachvollziehen, denn das Emmental besteht zu einem sehr grossen Teil aus ...
- 10.07.2012, 23:56
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: drei Emmentaler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2750
drei Emmentaler
1. Radiolarit Höhe = 38 mm / Breite = 30 mm / Dicke = 10 mm
2. Konglomerat (Nagelfluh) Höhe = 42 mm / Breite = 35 mm / Dicke 5 mm
3. Alpenkalk, die weissen Adern sind aus Kalzit Höhe = 44 mm / Breite = 36 mm / Dicke 6 mm
2. Konglomerat (Nagelfluh) Höhe = 42 mm / Breite = 35 mm / Dicke 5 mm
3. Alpenkalk, die weissen Adern sind aus Kalzit Höhe = 44 mm / Breite = 36 mm / Dicke 6 mm
- 27.05.2012, 23:04
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Dolomit,die 3te
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1202
Re: Dolomit,die 3te
Hier im Forum (ganz unten) gibt es ein Verzeichnis, das recht umfangreich ist,
ich würde Dir empfehlen dieses zu nutzen.
Unter D wie Dolomit, bei Dolomit mit Pyrit findest Du die Antwort!
ich würde Dir empfehlen dieses zu nutzen.
Unter D wie Dolomit, bei Dolomit mit Pyrit findest Du die Antwort!
- 25.05.2012, 15:17
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Calcit- oder Granitmamor?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
Re: Calcit- oder Granitmamor?
Das untere Band ist Zement!
Es kann sich durchaus um Bruchstücke zB einer Fensterbank handeln
Gruss
Kiesel
Es kann sich durchaus um Bruchstücke zB einer Fensterbank handeln
Gruss
Kiesel
- 25.05.2012, 15:14
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Calcit- oder Granitmamor?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
Re: Calcit- oder Granitmamor?
Es ist ein Granit.
Granit ist körnig und setzt sich aus Quarz (grau speckig), Feldspat (weiss, fein rötlich oder auch grünlich) und Glimmer (hier dunkel kann auch hell sein, glänzend) zusammen.
Weiteres findest Du sicher bei Google
Gruss
Kiesel
Granit ist körnig und setzt sich aus Quarz (grau speckig), Feldspat (weiss, fein rötlich oder auch grünlich) und Glimmer (hier dunkel kann auch hell sein, glänzend) zusammen.
Weiteres findest Du sicher bei Google
Gruss
Kiesel
- 13.05.2012, 11:36
- Forum: Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign
- Thema: Kiesel zeigt Kiesel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2391
Re: Kiesel zeigt Kiesel
Hallo zusammen
Es freut mich, wen meine Unedlen-Steine gefallen.
Ich war beim Einstellen dieses Posts etwas gar kurz angebunden und liefere hier noch einen Nachtrag.
Zu den Kiesel:
Nr. 1 ist ein Hornstein Kieselgestein
Nr. 2 und 4 sind Julier-Granite
Ausgangsmaterial ist ein ca. 300 Mio Jahre ...
Es freut mich, wen meine Unedlen-Steine gefallen.
Ich war beim Einstellen dieses Posts etwas gar kurz angebunden und liefere hier noch einen Nachtrag.
Zu den Kiesel:
Nr. 1 ist ein Hornstein Kieselgestein
Nr. 2 und 4 sind Julier-Granite
Ausgangsmaterial ist ein ca. 300 Mio Jahre ...
- 12.05.2012, 00:19
- Forum: Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign
- Thema: Kiesel zeigt Kiesel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2391
Kiesel zeigt Kiesel
Napf-Kiesel
Es sind Eigenfunde die ich selber bearbeitet habe.
Es sind Eigenfunde die ich selber bearbeitet habe.
- 03.04.2012, 23:15
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bad Suderode-Eigenfunde suchen Namen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3062
Re: Bad Suderode-Eigenfunde suchen Namen
ich denke:
1 Konglomerat vorwiegend mit grobem Quarz-Geröll
2 Feuerstein
3 ?
4 Kiesel, (Kalkstein mit Kalzit)
5 Rosa Faserkalk
Gruss Kiesel
1 Konglomerat vorwiegend mit grobem Quarz-Geröll
2 Feuerstein
3 ?
4 Kiesel, (Kalkstein mit Kalzit)
5 Rosa Faserkalk
Gruss Kiesel
- 24.01.2012, 19:48
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: knubbeliger Eigenfund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1398
Re: knubbeliger Eigenfund
Kiesel sagt, es ist ein Kiesel ;o))
Dass er Glas ritzen kann, ist nichts aussergewöhnliches, denn er kann Quarz enthalten.

Dass er Glas ritzen kann, ist nichts aussergewöhnliches, denn er kann Quarz enthalten.
- 02.01.2012, 21:40
- Forum: Edelsteine und Schmuck Fälschungen
- Thema: rekonstruierter Verdelith aus Steinstaub
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3609
Re: rekonstruierter Verdelith aus Steinstaub
Hallo Morgaine
Du hast sicher Recht, die Kristallstruktur der Moleküle wird nicht zerstört.
Dass aber dieses Steinmehl wieder zusammen gefügt werden kann, wird Kunstharz und sicher auch Fremdstoffe,
wie Schleifabfälle und andere Abfälle, verwendet.
Da die Zusammensetzungen nicht bekannt sind ...
Du hast sicher Recht, die Kristallstruktur der Moleküle wird nicht zerstört.
Dass aber dieses Steinmehl wieder zusammen gefügt werden kann, wird Kunstharz und sicher auch Fremdstoffe,
wie Schleifabfälle und andere Abfälle, verwendet.
Da die Zusammensetzungen nicht bekannt sind ...
- 02.01.2012, 01:01
- Forum: Edelsteine und Schmuck Fälschungen
- Thema: rekonstruierter Verdelith aus Steinstaub
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3609
Re: rekonstruierter Verdelith aus Steinstaub
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Kunst-Steine noch irgendeine Wirkung haben.
Die Steine werden zu Mehl zermahlen, mit einem hohen Anteil Kunstharz gebunden und vergossen.
Mit Kunststein werden unteranderem sehr günstige Skulpturen, Vasen, Souvenirs usw. hergestellt.
Günstig ist hier der ...
Die Steine werden zu Mehl zermahlen, mit einem hohen Anteil Kunstharz gebunden und vergossen.
Mit Kunststein werden unteranderem sehr günstige Skulpturen, Vasen, Souvenirs usw. hergestellt.
Günstig ist hier der ...
- 11.12.2011, 11:18
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Flohmarktfund. Wie nennt man sowas?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2493
Re: Flohmarktfund. Wie nennt man sowas?
Das sind Dendriten!
Hier sind es Kristallstrukturen aus Eisen und Mangan im Kalkgestein. Weiteres findest Du sicher bei Google
Es Grüessli Kiesel
Hier sind es Kristallstrukturen aus Eisen und Mangan im Kalkgestein. Weiteres findest Du sicher bei Google
Es Grüessli Kiesel
- 02.10.2011, 23:09
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Kostenlose Website ohne unnötigen schniggl-schnagg!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4259
Re: Kostenlose Website ohne unnötigen schniggl-schnagg!
Hallo Ana
Es ist sicher keine Alternative zu Google-Blogger, die Werbung nervt!
Zu Google gibt es nur eine gleichwertige Alternative und das ist WordPress.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
Kiesel
Es ist sicher keine Alternative zu Google-Blogger, die Werbung nervt!

Zu Google gibt es nur eine gleichwertige Alternative und das ist WordPress.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
Kiesel
- 02.10.2011, 20:06
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Kostenlose Website ohne unnötigen schniggl-schnagg!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4259
Re: Kostenlose Website ohne unnötigen schniggl-schnagg!
Blogger ist ein Google-Dienst.
Du benötigst ein Google-Konto (gratis) um diesen Dienst zu nützen.
Hier ist der Link zum Anmelden:
https://accounts.google.com/NewAccount?hl=de&continue=http://www.blogger.com/create-blog.g&service=blogger&naui=8
Oder, oben Rechts auf fast jedem Blog auf „Blog ...
Du benötigst ein Google-Konto (gratis) um diesen Dienst zu nützen.
Hier ist der Link zum Anmelden:
https://accounts.google.com/NewAccount?hl=de&continue=http://www.blogger.com/create-blog.g&service=blogger&naui=8
Oder, oben Rechts auf fast jedem Blog auf „Blog ...
- 02.10.2011, 10:36
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Kostenlose Website ohne unnötigen schniggl-schnagg!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4259
Re: Kostenlose Website ohne unnötigen schniggl-schnagg!
Hallo
Könnte es nicht auch ein Blog sein?
Blogger ist gratis, Du kannst das ganze unbeschränkt und ohne Werbung ausbauen.
Schau doch einmal bei mir hinein.
Es Grüessli
Kiesel
Könnte es nicht auch ein Blog sein?
Blogger ist gratis, Du kannst das ganze unbeschränkt und ohne Werbung ausbauen.
Schau doch einmal bei mir hinein.
Es Grüessli
Kiesel
- 02.10.2011, 09:21
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: unbekannter Stein im Garten gefunden - Name?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1848
Re: unbekannter Stein im Garten gefunden - Name?
Hallo
Es könnte ein Granit sein.
Das rötliche sind Feldspäte und das helle (grau/weisse), ist Quarz.
Leider kein edler Stein,
aber auch unedle können schön sein.
Es Grüessli
Kiesel
Es könnte ein Granit sein.
Das rötliche sind Feldspäte und das helle (grau/weisse), ist Quarz.
Leider kein edler Stein,

Es Grüessli
Kiesel
- 01.10.2011, 13:09
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: unbekannter Stein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1942
Re: unbekannter Stein
Ich denke, es könnte „einfach“ ein Fluss-Kiesel sein.
- 10.04.2011, 10:28
- Forum: Kaffee und Kuchen
- Thema: Schlafstellungen der Katze
- Antworten: 63
- Zugriffe: 13268
Re: Schlafstellungen der Katze
Hallo zusammen
Hier darf doch mein Jimmy-Kater nicht fehlen
Es liebs Grüessli
Hier darf doch mein Jimmy-Kater nicht fehlen

Es liebs Grüessli

- 29.01.2011, 19:40
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: einige meine neuen steine 2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1293
Re: einige meine neuen steine 2
Noch ein Echo
Alles sehr schöne Stücke!
Dein Jaspis hat es mir aber angetan
Lg Kiesel

Alles sehr schöne Stücke!
Dein Jaspis hat es mir aber angetan

Lg Kiesel
- 31.10.2010, 22:27
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Gagat?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8279
Re: Gagat?
Hallo Annette
Ich denke, es könnte Schlacke sein. ++´´ß
Gruss Kiesel
Ich denke, es könnte Schlacke sein. ++´´ß
Gruss Kiesel
- 13.10.2010, 22:33
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Magnesit matt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2180
Re: Magnesit matt
Magnesit ist nicht gerade ein Schmuckstein. Er ist sehr weich, Du wirst bei diesem Stein immer eine Abnützung haben und dadurch den Glanz verlieren.
Paraffinöl gibt es bei uns zb in Drogerien.
Das Öl nur leicht einreiben (von Hand, denn Paraffin ist gut für die Haut) :wink: trocknen lassen und dann ...
Paraffinöl gibt es bei uns zb in Drogerien.
Das Öl nur leicht einreiben (von Hand, denn Paraffin ist gut für die Haut) :wink: trocknen lassen und dann ...
- 13.10.2010, 19:45
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Magnesit matt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2180
Re: Magnesit matt
Hallo Freude
Ich würde ein feines Paraffinöl nehmen!
Liebe Grüsse
Kiesel
Ich würde ein feines Paraffinöl nehmen!
Liebe Grüsse
Kiesel
- 25.09.2010, 21:37
- Forum: Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign
- Thema: Wußten wir es nicht schon immer?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2160
Re: Wußten wir es nicht schon immer?
Hallo SchneeEule
Ich wusste es nicht, aber geahnt habe ich es schon
Übrigens eine sehr schöne Kette, ich wünsche Dir viel Freude damit.
+
LG Kiesel
Ich wusste es nicht, aber geahnt habe ich es schon

Übrigens eine sehr schöne Kette, ich wünsche Dir viel Freude damit.

LG Kiesel
- 24.09.2010, 21:10
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Australien welche steine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1580
Re: Australien welche steine
Hallo Dani
Wenn schon Steine aus Australien, dann müssen es doch OPALE sein ++"#
96% aller Opale stammen aus Australien.
Dagegen würde ich die Hände von den Steinen vom Uluru (AyersRockes) lassen, denn es sind heilige Steine und gehören den Aborigines.
Sie sind für nicht Eingeborene ...
Wenn schon Steine aus Australien, dann müssen es doch OPALE sein ++"#
96% aller Opale stammen aus Australien.
Dagegen würde ich die Hände von den Steinen vom Uluru (AyersRockes) lassen, denn es sind heilige Steine und gehören den Aborigines.
Sie sind für nicht Eingeborene ...
- 08.09.2010, 20:36
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Ostseefunde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2588
Re: Ostseefunde
Hallo Julia
Hühnergötter hat man in den Hühnerstall gehängt, damit die Hühner mehr Eier legen und der Fuchs die Hühner nicht stiehlt.
Also sin sie Glücksbringer
In Wirklichkeit ist der Hünergott ein Feuerstein, oder auch Flint genanntwird und ein Loch hat.
LG Kiesel
Hühnergötter hat man in den Hühnerstall gehängt, damit die Hühner mehr Eier legen und der Fuchs die Hühner nicht stiehlt.
Also sin sie Glücksbringer

In Wirklichkeit ist der Hünergott ein Feuerstein, oder auch Flint genanntwird und ein Loch hat.
LG Kiesel