... haben in den letzen Tagen den Weg zu mir gefunden und meine Sammlung bereichert. Zunächst fand ein schöner Sonnenstein (passend bei dem Regenwetter der letzten Zeit) den Weg zu mir gefolgt von einer Apachenträne. Letztere hatte ich bislang nur als Trommelstein.
Hallo ihr Lieben, vor kurzem fand dieses schöne, kleine Stück den Weg zu mir. Hab es im allseits bekannten Online-Auktionshaus entdeckt und das Stüfchen hat mich sofort angesprungen. Als es dann bei mir eintraf stellte sich heraus das es sich hier um einen Schwimmer handelt. Ich bin ja ehrlich ...
Ja, ein reger Erfahrungsautausch und learning by doing sind doch echt perfekt! :-)
Also eins kann ich och hinzufügen: Frische Rosenblütenblätter riechen grandios! Hab mir eben zwischen zwei Regengüssen ein paar aus'm Garten geholt und sie kurz trocken getupft und dann aufs Sieb gelegt. Der Duft ist ...
Ui danke Melanie! Ich habs direkt mal ausprobiert und ja der Duft ist recht intensiv. Hab einfach mal eine Mischung dessen was ich gesammelt hab aufs Sieb gelegt - überwiegend Blüten. Der Duft ist gut wahrnehmbar, nicht zu intensiv und angenehm.
Ist also gut zu wissen das man das ein oder andere ...
vielen Dank für eure Tipps! Werde ich in jedem Fall mal ausprobieren! Wobei mir Coelestin und einige der genannten Steine irgendwie noch in meiner Sammlung fehlen... :-?
Tiferauge werde ich in jedem Fall mal testen. Ich denke das Thema "Runterkommen" passt ...
Heute hat mich ein Chrysanthemenstein in der Hosentasche und ein blauer Apatit um den Hals begleitet und es hat gewirkt. Allein mien Zeitmanagement auf der Arbeit klappe auf Anhieb besser. :D
Nun such ich noch etwas gegen massive Nackenschmerzen... Hypersthen hat irgendwie bislang nicht geholfen ...
Heute Nacht werden es wohl mein schöner neuer, großer Rosenquarz-Trommler, zwei Labradorite und evtl. noch eins meiner Miqui-Pärchen. Wobei letzte mich neuerdings gerne ärgern und mit großem Krawall aus dem Bett fliegen....
Hallo zusammen, nun hat endlich auch ein Rutilquarz den Weg zu mir gefunden. Wurde auch mal Zeit. Auch wenn er sein goldiges Inneres nur schwer preisgeben wollte für die Kamera, möchte ich ein paar Impressionen mit euch teilen. Ein Stein der die Fantasie anregt und je nach Lichtbedingungen mal mehr ...
Ich finde Mookait durch Zeichnung und die verschiedenen Farben total faszinierend. Ein mir sehr sympatischer Stein. Es durften kürzlich auch vier schöne, ganz unterschiedliche Trommler bei mir einziehen und irgendwie glaube ich bleibt es nicht dabei. :-D
Na da ist ja schon alles gut erklärt. Die Rückseite der letzten zeigt den Erzengel Michael im Kampf gegen den Teufel.
Solche Medaillen wurden oft als Mitbringsel von Wallfahrten/Wallfahrtsorten mitgebracht. Als Schutzmedaille, Erinnerung und oft wurden sie mit an den Rosenkranz gehangen.
Ich hab mal ein wenig Bildersuche betrieben und würde vermuten das es sich bei den silbrigen Einschlüssen wirklich um Molybdänit handeln könnte. Hämatit schaut m.E. noch ein wenig anders aus.
Es haben nun noch ein paar Labradorite den Weg zu mir gefunden und einer zeigt ...
Hallo, kürzlich fand dieser schöne Labradorit den Weg zu mir. Auf einer Seite zeigt er (wie eine Ader) silbrig glänzende, fast spiegelnde Einschlüsse. Hab ich so bei einem Labradorit noch nicht gesehen.
Ihr könnt mir sicher weiterhelfen und sagen worum es sich dabei handelt.
Hallo ihr Lieben, wie versprochen geht es nun weiter mit Teil zwei meiner Neuzugänge. :D Besonders happy bin ich mit meinem Power-Schörl und meinem Motivations-Apatit den ich momenten auf der Arbeit dringend brauche. Und so richtig fasziniert mich mein Phantomer. :-)
Freut mich das euch meine Neuleinge gefallen! +## Ich selbst kann garnicht so einfach sagen welchen ich am liebsten mag. Find sie irgendwie alle toll. Aber ein paar für mich besondere kommen auch in einem nächsten Post.
Hier ist halt auch einiges für den "Grundstock" dabei.
Nach einer langen Stein- und auch Forumspause hat mich das Steinfieber wieder erwischt. Es gibt aber deutlich schlimmeres. ;-) Manchmal braucht man einfach mal eine Pause von Interessen und Leidenschaften bis wieder die Zeit dafür kommt wo es einen packt. +##
Interessant schauts ja auch aber Apatit ist es denke ich nicht.
Hab meinen hier vor mir liegen und da sehe ich kaum Ähnlichkeit. Für mich schaut die Farbe auch arg künstlich aus.