Hamburg:
Wir waren im Dezember das erste Mal am neuen Standort Hamburg-Schnelsen.
Die Messe ist nicht so groß - und mit InformationsStänden bestückt - wie in den Messehallen.
Jetzt soll sie aber 2 x im Jahr stattfinden.
2. - 4.6.2023
https://www.minerale-messe.de/besucherinfo.html
Die Suche ergab 45 Treffer
- 17.03.2023, 03:25
- Forum: Mineralienboersen Edelsteinmessen Kalender
- Thema: Edelsteinmessen 2022 / Q1 2023
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18000
- 09.08.2022, 09:02
- Forum: Steine selber bearbeiten
- Thema: Löcher bohren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18598
Re: Löcher bohren
Stein-Ei,
herrlich - danke!
Nach dem Motto „Was nicht passt wird passend gemacht“ - kenne ich gut.
Ich sah das Bild und der Groschen fiel.
Dass ich selbst bei dem Fehler noch Korrekturmöglichkeit habe! - hätte ich nicht gedacht.
Jenni,
Ich taste mich auch gerade langsam heran. „Übungsstein“ nahm ...
herrlich - danke!
Nach dem Motto „Was nicht passt wird passend gemacht“ - kenne ich gut.
Ich sah das Bild und der Groschen fiel.
Dass ich selbst bei dem Fehler noch Korrekturmöglichkeit habe! - hätte ich nicht gedacht.
Jenni,
Ich taste mich auch gerade langsam heran. „Übungsstein“ nahm ...
- 08.08.2022, 20:37
- Forum: Steine selber bearbeiten
- Thema: Löcher bohren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18598
Re: Löcher bohren
Danke!
Ich habe eine runde Stange verwendet.
Deine Anleitung habe ich befolgt.
Das Bohren ging gut.
Querbohrung:
Die Richtung/Peilung hatte ich leider verloren. 🤷♀️
Zum Glück endete mein Kanal nicht auf der Vorde- oder Rückseite. Der Stein hängt nun recht schräg.
Frontbohrung:
Nach ca 2/3 habe ...
Ich habe eine runde Stange verwendet.
Deine Anleitung habe ich befolgt.
Das Bohren ging gut.
Querbohrung:
Die Richtung/Peilung hatte ich leider verloren. 🤷♀️
Zum Glück endete mein Kanal nicht auf der Vorde- oder Rückseite. Der Stein hängt nun recht schräg.
Frontbohrung:
Nach ca 2/3 habe ...
- 04.08.2022, 17:01
- Forum: Steine selber bearbeiten
- Thema: Löcher bohren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18598
Re: Löcher bohren
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Dieser Bohrkopf ist dann die diamantbestückte gerade runde Stange? Die habe ich.
Also nicht abgeflacht oder Spirale.
Liebe Grüße
Sabine
Dieser Bohrkopf ist dann die diamantbestückte gerade runde Stange? Die habe ich.
Also nicht abgeflacht oder Spirale.
Liebe Grüße
Sabine
- 01.08.2022, 02:47
- Forum: Steine selber bearbeiten
- Thema: Löcher bohren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18598
Löcher bohren
Hallo!
Bernstein habe ich mit einem Holzbohrer, sehr langsam und trocken, gebohrt. Klappte.
Das war ja aber kein richtiger „Stein“!
Nun wird es härter.
Das ist ein Strandfund Ostsee.
921495B4-C636-45F8-989B-E7C03653D665.jpeg
Die Front und Rückseite teilweise großflächig spiegelglatt.
Ich weiß ...
Bernstein habe ich mit einem Holzbohrer, sehr langsam und trocken, gebohrt. Klappte.
Das war ja aber kein richtiger „Stein“!
Nun wird es härter.
Das ist ein Strandfund Ostsee.
921495B4-C636-45F8-989B-E7C03653D665.jpeg
Die Front und Rückseite teilweise großflächig spiegelglatt.
Ich weiß ...
- 26.06.2022, 17:37
- Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
- Thema: Grundsätzliche Anwendungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: Grundsätzliche Anwendungsfragen
Danke,
„EdelsteinWasser“ habe ich. Das Neue scheint eine Ergänzung zu sein.
LG
Sabine
„EdelsteinWasser“ habe ich. Das Neue scheint eine Ergänzung zu sein.
LG
Sabine
- 31.05.2022, 03:53
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bergkristall? Mit was?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 754
Re: Bergkristall? Mit was?
Hm -
ich bin da nicht so eine Fachfrau wie du.
Habe aber gefunden: Gienger, 555 Steine, S.72
Hier steht bei „Mandarinenkristall“: Hämatitüberzug
(limonit ist ja aber auch Eisen)
In meinem Stück ist das Rote außen , also Überzug.
Jetzt sind wir bei „Bergkristall mit Hämatitkristallen und ...
ich bin da nicht so eine Fachfrau wie du.
Habe aber gefunden: Gienger, 555 Steine, S.72
Hier steht bei „Mandarinenkristall“: Hämatitüberzug
(limonit ist ja aber auch Eisen)
In meinem Stück ist das Rote außen , also Überzug.
Jetzt sind wir bei „Bergkristall mit Hämatitkristallen und ...
- 23.05.2022, 12:43
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bergkristall? Mit was?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 754
Re: Bergkristall? Mit was?
Gerade gesehen: Nach einem Foto im Netz könnte die Stufe „Mandarinenquarz“ nahekommen.
Beim Doppelender ist es nicht mehr nur ein Hauch.
Beim Doppelender ist es nicht mehr nur ein Hauch.
- 23.05.2022, 11:43
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bergkristall? Mit was?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 754
Re: Bergkristall? Mit was?
Das Schwarze Hämatit. Okay.
Das Rote auch? Irgendein Eisen?
An ein Besprühen glaube ich nicht so recht.
Das Rote auch? Irgendein Eisen?
An ein Besprühen glaube ich nicht so recht.
- 23.05.2022, 02:12
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Bergkristall? Mit was?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 754
Bergkristall? Mit was?
Hallo,
ich räume immer noch auf und beiße mich durch die Benennung.
Das sind natürlich gewachsene Kristalle.
„Stufe“ (8cm)
Hier ist der rosa Belag heller und dünner, aber rundherum. Auf einem Bild (herausgebrochenes Stück) sieht man, dass er auch nur auf der Oberfläche ist. Das Schwarze wie beim ...
ich räume immer noch auf und beiße mich durch die Benennung.
Das sind natürlich gewachsene Kristalle.
„Stufe“ (8cm)
Hier ist der rosa Belag heller und dünner, aber rundherum. Auf einem Bild (herausgebrochenes Stück) sieht man, dass er auch nur auf der Oberfläche ist. Das Schwarze wie beim ...
- 23.05.2022, 01:42
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Ist dies ein Vanadinit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1067
Ist dies ein Vanadinit?
Hallo Ihr Lieben,
dieses Stück ist 5,5 cm lang.
Es sieht sehr gefaltet aus - deshalb eine Rundumansicht.
Vanadinit war meine erste Vermutung nach Google-Bildersuche.
Gibt es Alternativen?
Und ist da rundherum der gleiche Stein, in verschiedenen Entstehungsstadien, oder ist das schöne Stück ein Mix ...
dieses Stück ist 5,5 cm lang.
Es sieht sehr gefaltet aus - deshalb eine Rundumansicht.
Vanadinit war meine erste Vermutung nach Google-Bildersuche.
Gibt es Alternativen?
Und ist da rundherum der gleiche Stein, in verschiedenen Entstehungsstadien, oder ist das schöne Stück ein Mix ...
- 23.05.2022, 01:20
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Ist dies ein Aragonit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 928
Re: Ist dies ein Aragonit?
Danke schon mal
Ich fand "Aragonit" bei Abalone in Michael Gienger, Heilsteine 555
Liebe Grüße*
Sabine
*Im Eingangspost hatte ich leider zu schnell auf "absenden" gedrückt.

Ich fand "Aragonit" bei Abalone in Michael Gienger, Heilsteine 555
Liebe Grüße*
Sabine
*Im Eingangspost hatte ich leider zu schnell auf "absenden" gedrückt.
- 23.05.2022, 00:51
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Ist dies ein Aragonit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 928
Ist dies ein Aragonit?
Hallo,
Nach den Bildern im Netz vermute ich, dass beide Aragonit heißen - obwohl sie doch so sehr unterschiedlich aussehen.
Die zweite Frage: Warum steht bei M.Gienger bei Abalone (Muschel) auch Aragonit?
Nach den Bildern im Netz vermute ich, dass beide Aragonit heißen - obwohl sie doch so sehr unterschiedlich aussehen.
Die zweite Frage: Warum steht bei M.Gienger bei Abalone (Muschel) auch Aragonit?
- 22.05.2022, 01:36
- Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
- Thema: Grundsätzliche Anwendungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: Grundsätzliche Anwendungsfragen
Oh je, einmal kurz zurückgeschaut und mein ganzer langer Schrieb war weg!
Danke erstmal für die Antworten! Und ich packe es nun in einzelne Beiträge.
Das Laser-Quarz-Problem war arg. Anbieter von solchen zeigen Beispielbilder, die wirklich nicht in einer Spitze endeten. So blieb nur „vor Ort ...
Danke erstmal für die Antworten! Und ich packe es nun in einzelne Beiträge.
Das Laser-Quarz-Problem war arg. Anbieter von solchen zeigen Beispielbilder, die wirklich nicht in einer Spitze endeten. So blieb nur „vor Ort ...
- 25.04.2022, 16:23
- Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
- Thema: Grundsätzliche Anwendungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: Grundsätzliche Anwendungsfragen
Das dachte ich auch so.
Dann würde ich eher auf „natürlich gewachsen“ setzen. Dann halt kein Punkt sondern Strich an der Spitze.
LG
Sabine
Dann würde ich eher auf „natürlich gewachsen“ setzen. Dann halt kein Punkt sondern Strich an der Spitze.
LG
Sabine
- 25.04.2022, 13:39
- Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
- Thema: Grundsätzliche Anwendungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: Grundsätzliche Anwendungsfragen
Danke
Ja, solche Spitze habe ich gemeint. Ist der denn so gewachsen oder ist er geschliffen? Das soll er lt Buch nicht.
Das die Steininformation steingerecht/gesund ins Wasser kommt, davon gehe ich jetzt mal aus. Die Giftigkeit ist bedacht.
Sind die Indikationen (welcher Stein wofür) die gleichen ...
Ja, solche Spitze habe ich gemeint. Ist der denn so gewachsen oder ist er geschliffen? Das soll er lt Buch nicht.
Das die Steininformation steingerecht/gesund ins Wasser kommt, davon gehe ich jetzt mal aus. Die Giftigkeit ist bedacht.
Sind die Indikationen (welcher Stein wofür) die gleichen ...
- 25.04.2022, 02:18
- Forum: Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien
- Thema: Grundsätzliche Anwendungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Grundsätzliche Anwendungsfragen
Ganz frisch wurde ich auf das Thema „Steinanwendung über das Wasser“ über Nacht geschubst. Das Buch Edelsteinwasser, Gienger/Goebel* habe ich inzwischen schon verschlungen.
Über Ostern (jaja, „Stirb+Werde“ wie jedes Jahr) hatten wir auch Gelegenheiten für Anwendungen. Mit unseren „Hausmitteln ...
Über Ostern (jaja, „Stirb+Werde“ wie jedes Jahr) hatten wir auch Gelegenheiten für Anwendungen. Mit unseren „Hausmitteln ...
- 14.03.2022, 17:37
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2542
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Hallo,
Die Abbruchstelle bekomme ich nicht besser fotografiert. Sind bei so einem kleinen Stück die Muschelbögen immer zu sehen?
Die Flächen der Seiten und der Spitzen sehen wirklich nicht nach Turmalin aus.
Und was ist, wenn das gar kein echter Doppelender ist!? Für den Verkauf so hingeschliffen ...
Die Abbruchstelle bekomme ich nicht besser fotografiert. Sind bei so einem kleinen Stück die Muschelbögen immer zu sehen?
Die Flächen der Seiten und der Spitzen sehen wirklich nicht nach Turmalin aus.
Und was ist, wenn das gar kein echter Doppelender ist!? Für den Verkauf so hingeschliffen ...
- 13.03.2022, 14:03
- Forum: Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze
- Thema: Noch mehr Steine
- Antworten: 427
- Zugriffe: 106454
Re: Noch mehr Steine
Hallo,
vielleicht ein Rahmen wie bei meiner Turmalinscheibe? Ring, Dreieck oder Oval
Bei der Größe wäre Kupfer evt angebracht. Das kann man ja sogar mit dem Lötkolben zusammenbringen. Auf die silbrigen Lötstellen Patina (Kupfervitriol) und danach lackieren (Goldschmied würde wohl Zaponlack nehmen ...
vielleicht ein Rahmen wie bei meiner Turmalinscheibe? Ring, Dreieck oder Oval
Bei der Größe wäre Kupfer evt angebracht. Das kann man ja sogar mit dem Lötkolben zusammenbringen. Auf die silbrigen Lötstellen Patina (Kupfervitriol) und danach lackieren (Goldschmied würde wohl Zaponlack nehmen ...
- 12.03.2022, 14:42
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Bohren, Knoten oder Einfassen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2554
Re: Bohren, Knoten oder Einfassen?
Danke, ich bin auch ganz glücklich mit dem Anhänger.
Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen Bohren.
Nur manchmal halt.
Die Makramee-Arbeiten von Morgaine gefallen mir sehr gut.
Das probiere ich mal. Bei der Umsetzung werde ich fluchen! Weil rutschig. Ich ahne es.
LG
Sabine
Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen Bohren.
Nur manchmal halt.
Die Makramee-Arbeiten von Morgaine gefallen mir sehr gut.
Das probiere ich mal. Bei der Umsetzung werde ich fluchen! Weil rutschig. Ich ahne es.
LG
Sabine
- 12.03.2022, 01:42
- Forum: Schmuck selber machen - Schmuckherstellung
- Thema: Bohren, Knoten oder Einfassen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2554
Bohren, Knoten oder Einfassen?
Hallo,
mich beschäftigt schon lange die Frage: „Steine am Körper tragen“.
1. Zweck (Heilstein), Begleitmaterial
2. Schönheit
3. Beides vereinen?
zu 1. Viele Steine kann man durchbohren. Bei Trommelsteinen… habe ich keine Skrupel. Bei Rohsteinen aber schon sehr!
zu 2. Schön finde ich eine ...
mich beschäftigt schon lange die Frage: „Steine am Körper tragen“.
1. Zweck (Heilstein), Begleitmaterial
2. Schönheit
3. Beides vereinen?
zu 1. Viele Steine kann man durchbohren. Bei Trommelsteinen… habe ich keine Skrupel. Bei Rohsteinen aber schon sehr!
zu 2. Schön finde ich eine ...
- 10.03.2022, 11:14
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Chrysokoll?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1749
Re: Chrysokoll?

Also so richtig giftig!
Gut, dass es jetzt das Internet gibt.
Danke für die Info.
liebe Grüße
Sabine
- 10.03.2022, 00:53
- Forum: Andere Sicht: Wirkung der Heilsteine
- Thema: Steine+Hautzonen - D. Krämer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4348
Steine+Hautzonen - D. Krämer
Hallo!
Dietmar Krämer 1989 „Neue Therapien mit Bach-Blüten 1“
Hier sortierte er die Bachblüten neu in „Schienen“. Jede Schiene ist eine 3-er Gruppe. Hat aber nur sekundär mit Steinen zu tun, darum hier nicht weiter.
Auch 1989 „Neue Therapien mit Bach-Blüten 2“
- Bachblüten nach Hautzonen -
Der ...
Dietmar Krämer 1989 „Neue Therapien mit Bach-Blüten 1“
Hier sortierte er die Bachblüten neu in „Schienen“. Jede Schiene ist eine 3-er Gruppe. Hat aber nur sekundär mit Steinen zu tun, darum hier nicht weiter.
Auch 1989 „Neue Therapien mit Bach-Blüten 2“
- Bachblüten nach Hautzonen -
Der ...
- 10.03.2022, 00:08
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Welche Steine für die Zimmer und welchen für mich als Schmuck?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1249
Re: Welche Steine für die Zimmer und welchen für mich als Schmuck?
Hallo Paula!
Deine Schilderungen haben mich sehr berührt.
Ich bin auch neu hier. Evt. ist mein Rat (natürlich alles meine persönliche Einschätzung, ohne Legitimation)hier nicht erwünscht/angebracht.
Ja, dein Beitrag war lang, meiner wird es auch.
Die Steinfragen, tja, ich habe ein paar Erfahrungen ...
Deine Schilderungen haben mich sehr berührt.
Ich bin auch neu hier. Evt. ist mein Rat (natürlich alles meine persönliche Einschätzung, ohne Legitimation)hier nicht erwünscht/angebracht.
Ja, dein Beitrag war lang, meiner wird es auch.
Die Steinfragen, tja, ich habe ein paar Erfahrungen ...
- 09.03.2022, 15:40
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2542
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Muschelbruch und den Glanz an der Stelle wollte ich zeigen.
Aber ich versuche es nochmal.
Aber ich versuche es nochmal.
- 09.03.2022, 15:34
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Chrysokoll?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1749
Re: Chrysokoll?
Das stimmt schon so.
Und ich habe bisher ja auch Chrysokoll zu ihm gesagt. Namen sagten mir damals die Leute, die im Fundort wohnten.
Ich frage mich nur, ob der Name so richtig ist. Anteilsmäßig ist hier schon viel bzw. überwiegend grün (wahrscheinlich Malachit) dabei. Chryso-Troll.
Und schön ist ...
Und ich habe bisher ja auch Chrysokoll zu ihm gesagt. Namen sagten mir damals die Leute, die im Fundort wohnten.
Ich frage mich nur, ob der Name so richtig ist. Anteilsmäßig ist hier schon viel bzw. überwiegend grün (wahrscheinlich Malachit) dabei. Chryso-Troll.
Und schön ist ...
- 09.03.2022, 15:07
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2542
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Noch bin ich bei Rauchquarz, Morion (weil schwarz).
- 09.03.2022, 15:02
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2542
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Schörl wäre auch meine 2.Wahl (siehe ganz oben).
Die Textur der Seitenflächen ist nicht so Schörl-typisch.
Oh je, jetzt sitze ich vor dem Benesch und komme da bestimmt in den nächsten Stunden nicht wieder weg.
Die Textur der Seitenflächen ist nicht so Schörl-typisch.
Oh je, jetzt sitze ich vor dem Benesch und komme da bestimmt in den nächsten Stunden nicht wieder weg.

- 09.03.2022, 10:37
- Forum: Hallo Ihr lieben neuen Besucher und Steine-Interessierten....
- Thema: Hallo aus dem Norden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
- 08.03.2022, 23:21
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Chrysokoll?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1749
Re: Chrysokoll?
Ja, das ist sichtbar, dass es ein Mix ist.
Da ist also Chrysokoll mit drin - richtig?
Der Stein heißt also nicht wirklich so, oder doch? Weil er meistens so vorkommt?
Wenn ich einen Stein nach SteinHeilkunde einsetzen will, dann sollten er (immer) pur sein?
Oh, die Frage gehört wohl nicht hier hin ...
Da ist also Chrysokoll mit drin - richtig?
Der Stein heißt also nicht wirklich so, oder doch? Weil er meistens so vorkommt?
Wenn ich einen Stein nach SteinHeilkunde einsetzen will, dann sollten er (immer) pur sein?
Oh, die Frage gehört wohl nicht hier hin ...
- 08.03.2022, 19:51
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Chrysokoll?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1749
Re: Chrysokoll?
Ist dann nur das Blaue Chrysokoll und das Grüne Malacht?
Oder heißt der ganze Stein Chrysokoll?
Oder heißt der ganze Stein Chrysokoll?
- 08.03.2022, 19:46
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Chrysokoll?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1749
Chrysokoll?
Hallo,
Die Steine wurden in Schwarz/Österreich gesammelt.
Das Bilderverkleinern habe ich noch nicht so raus. Jetzt ist es wohl eher unscharf.
LG
Sabine
Die Steine wurden in Schwarz/Österreich gesammelt.
Das Bilderverkleinern habe ich noch nicht so raus. Jetzt ist es wohl eher unscharf.
LG
Sabine
- 08.03.2022, 18:54
- Forum: Hallo Ihr lieben neuen Besucher und Steine-Interessierten....
- Thema: Hallo aus dem Norden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
Re: Hallo aus dem Norden
Ich danke Euch


- 08.03.2022, 17:19
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2542
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Die komisch porösen Flächen (besonders an den Spitzen) irritieren mich auch.
- 08.03.2022, 17:16
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2542
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Ritzt Fensterglas.
Nicht verraten!
Nicht verraten!