
Amethystdruse allround?
Amethystdruse allround?
Mich würde interessieren, ob man mit einer Amethystdruse alle Edelsteine aufladen kann (auch Rubin, Spahir und Smaragd)? Bitte schnelle antwort. 

Re: Amethystdruse allround?
Viele machen das ja nach Gefühl - ich würde spontan nein sagen, ich bin der Ansicht manche Steine brauchen echte Sonnenenergie/Mondenergie, manche halt Bergkristall oder Amethyst - aber wie gesagt, man macht das nach Gefühl 

- Weisser Druide
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.05.2011, 12:58
Re: Amethystdruse allround?
Schnell geht ja nun mal garnicht, die Natur hat sich ja auch Zeit Gelassen für unsere Steine. Wichtig ist reinige die Druse intensiv, und lasse sie trocknen, kann 3-4 wochen dauern, danach wird sie nach sonnen aufladung bereit werden.
LG WD
LG WD
Re: Amethystdruse allround?
Ich würde eine Amethystdruse niemals in der Sonne aufladen.
Die Sonne bleicht Amethyst aus. Er verliert in der Sonne seine Farbe.
Man reinigt Amethystdrusen (von Staub und anderen Anhaftungen) einfach unter fließendem Wasser. Wobei ich sie im Anschluß dann immer noch mit entkalkten Wasser übergieße, so können sich zwischen den Kristallen keine Kalkränder bilden, die sich dann nicht mehr entfernen lassen. Mehr ist nicht notwendig! Sie reinigen und laden sich quasi selbst, wenn man sie einige Zeit ohne aufgelegte Steine stehen läßt.
Nach M. Gienger kann man übrigens (bis auf Bernstein) alle anderen Steine auf einer Amethystdruse laden. Bernstein ist der einzige "Stein", der in der prallen Sonne geladen wird.
Natürlich gibt es auch andere Methoden: z.B. Reinigung mit Rauch oder Klangschalen. Laden auf Bergkristall oder im Mondlicht. Man sollte einfach in sich hineinhören, was sich für einen selbst stimmig anfühlt. Ich mache fast alles über Amethyst, außer meine Moquis, Pop Rocks und Limonitkugeln, die haben eine spezielle Ladeschale. Ab und zu lege ich auch einige Steine ins Mondlicht, dann auch gerne auf der Amethystdruse. Dabei sollte man jedoch beachten, dass auch das Mondlicht eigene Informationen an die Steine gibt. Verschiedene Mondphasen haben verschiedene Wirkungen. Zunehmender Mond bringt Veränderungen, abnehmender Mond verkleinert etwas oder entfernt etwas aus dem Leben.
Die Sonne bleicht Amethyst aus. Er verliert in der Sonne seine Farbe.
Man reinigt Amethystdrusen (von Staub und anderen Anhaftungen) einfach unter fließendem Wasser. Wobei ich sie im Anschluß dann immer noch mit entkalkten Wasser übergieße, so können sich zwischen den Kristallen keine Kalkränder bilden, die sich dann nicht mehr entfernen lassen. Mehr ist nicht notwendig! Sie reinigen und laden sich quasi selbst, wenn man sie einige Zeit ohne aufgelegte Steine stehen läßt.
Nach M. Gienger kann man übrigens (bis auf Bernstein) alle anderen Steine auf einer Amethystdruse laden. Bernstein ist der einzige "Stein", der in der prallen Sonne geladen wird.
Natürlich gibt es auch andere Methoden: z.B. Reinigung mit Rauch oder Klangschalen. Laden auf Bergkristall oder im Mondlicht. Man sollte einfach in sich hineinhören, was sich für einen selbst stimmig anfühlt. Ich mache fast alles über Amethyst, außer meine Moquis, Pop Rocks und Limonitkugeln, die haben eine spezielle Ladeschale. Ab und zu lege ich auch einige Steine ins Mondlicht, dann auch gerne auf der Amethystdruse. Dabei sollte man jedoch beachten, dass auch das Mondlicht eigene Informationen an die Steine gibt. Verschiedene Mondphasen haben verschiedene Wirkungen. Zunehmender Mond bringt Veränderungen, abnehmender Mond verkleinert etwas oder entfernt etwas aus dem Leben.
Re: Amethystdruse allround?
Ich habe mich so umgeschaut und habe entdeckt, dass man Bergkristall minis und Hämatit minis mit jeweils 500 Gramm kaufen kann. Mit denen kann man natürlich Steine entladen und aufladen. Mal zur Frage: Muss ich die Hämatit oder Bergkristalle (Minis) aufladen, damit diese dann andere aufladen können oder wie?
lg.
lg.
Re: Amethystdruse allround?
Hämatit brauchst du nicht aufladen - der wirkt immer entladend und wird seine Arbeit deshalb auch so tun. Die Bergkristall Minis würde ich schon regelmäig nach der Reinigung in der Sonne aufladen - ich habe immer das Gefühl, dass auch meine Ladesteine mal ne Pause und Regeneration brauchen.
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Amethystdruse allround?
ja das kann man würd ich sagen.
Ach ja bitte pass auf, dass du echten hämatit kaufst!
schau einfach mit einem magneten, wenn sie angezogen werden, sind es entweder hämmatit mit magnetit, oder hämatin (gepresstes metall)

Ach ja bitte pass auf, dass du echten hämatit kaufst!
schau einfach mit einem magneten, wenn sie angezogen werden, sind es entweder hämmatit mit magnetit, oder hämatin (gepresstes metall)
Re: Amethystdruse allround?
Das heißt, sie sollten sich am besten nicht anziehen lassen?
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Amethystdruse allround?
ja.
Wenn sie angezogen werden KÖNNEN sie unecht sein.
Wenn sie angezogen werden KÖNNEN sie unecht sein.
Re: Amethystdruse allround?
Hilfe Hilfe!!
Also ich bin absoluter Neuling auf der Thematik Entladen Aufladen... ich bin echt verzweifelt.. ich lese hier Beitrag an Beitag und jedesmal wird es irgendwie anderst erklärt... ich dachte eine Amethystdruse nehme ich zum entladen der Steine? Nun wieder zum Aufladen?
Ich würde nun nach all der Info so verfahren: ich die Steine unter lauwarmen fliessenden Wasser, lege sie dann über Nacht oder über nen Tag in eine Amethystdruse um sie energetisch zu entladen und lege sie dann ins Vollmondlicht oder Morgen-oder Abendlicht am Besten auf einem Bergkristall...
warum ist dann hier nun wieder die rede vom aufladen mit Amethystdurse? *Verzweifel
Also ich bin absoluter Neuling auf der Thematik Entladen Aufladen... ich bin echt verzweifelt.. ich lese hier Beitrag an Beitag und jedesmal wird es irgendwie anderst erklärt... ich dachte eine Amethystdruse nehme ich zum entladen der Steine? Nun wieder zum Aufladen?
Ich würde nun nach all der Info so verfahren: ich die Steine unter lauwarmen fliessenden Wasser, lege sie dann über Nacht oder über nen Tag in eine Amethystdruse um sie energetisch zu entladen und lege sie dann ins Vollmondlicht oder Morgen-oder Abendlicht am Besten auf einem Bergkristall...
warum ist dann hier nun wieder die rede vom aufladen mit Amethystdurse? *Verzweifel
Re: Amethystdruse allround?
Also, nur Steine, die ich neu habe, reinige ich kurz in lauwarmer Pril-Lauge.
Normal halte ich meine Steine zur energetischen Reinigung unter fließendes kaltes Wasser und visualisiere, dass alle negativen Energien mit dem Wasser fortgespült werden.
Dann kommen die Steine (bei mir alle bis auf Bernstein) auf eine Amethystdruse. Sie reinigt auch und läd gleichzeitig. Nur laden dauert ca. 3-4 Stunden, wenn ich zusätzlich noch reinigen möchte ca. 7 Stunden. Fertig!
Normal halte ich meine Steine zur energetischen Reinigung unter fließendes kaltes Wasser und visualisiere, dass alle negativen Energien mit dem Wasser fortgespült werden.
Dann kommen die Steine (bei mir alle bis auf Bernstein) auf eine Amethystdruse. Sie reinigt auch und läd gleichzeitig. Nur laden dauert ca. 3-4 Stunden, wenn ich zusätzlich noch reinigen möchte ca. 7 Stunden. Fertig!
Re: Amethystdruse allround?
Danke für die Antwort Laminar... je länger ich hier herumstöbere umsomehr bin ich, wie eben auch in einem anderen Beitrag erwähnt von mir, der Meinung das weniger manchmal mehr ist?... manche stellen hier ja Dinge mit ihren Steinchen an... da denk ich mir die Steinchen denken auch "ich bin im falschen film"
aber ich denke ich werde mir auf jedenfall noch eine Amethystdruse zulegen und ev. einen Bergkristall zum laden... habe verschiedene Steine... manche an Ketten, manche zum Heilwasser ansetzen.. andere für diverse Wehwechen... mh.. aber wie gesagt alles noch frisch... ich bin noch lernfähig und willig =)

Re: Amethystdruse allround?
warum sollten die steine im falschen film sein?
hier werden erfahrungen und meinungen wiedergegeben,
keine rezepte oder genau so muß es sein....
wenn du weniger machen möchtest ist es doch gut,
wenn du ander vorschläge hast, dann lasse es uns wissen.
wir lernen alle von einander
hier werden erfahrungen und meinungen wiedergegeben,
keine rezepte oder genau so muß es sein....
wenn du weniger machen möchtest ist es doch gut,
wenn du ander vorschläge hast, dann lasse es uns wissen.
wir lernen alle von einander

Re: Amethystdruse allround?
Naja... in ihrer natürlicher umgebung wird auch nix verzwirbelt... das war kein vorwurf... einfach meine meinung... ich musste da grad echt n bissle schmunzeln als ich das alles gelesen habe weil es mir dann doch eines zu hoch ist.. wie gesagt ich bin neuling daher kann ich auch keine tipps oder besseren vorschläge geben aber ein forum ist doch da um seine meinungen auszutauchen.. und das ist eben meine hierzu .... ist doch nich schlimm?? oder??
Re: Amethystdruse allround?
schlimm ist das alles nicht, das stimmt.
verzwirbelt wird hier nix und niemand
verzwirbelt wird hier nix und niemand

Re: Amethystdruse allround?
ach als neuling fühlt man sich hier doch ganz schön verzwirbelt um ehrlich zu sein



Re: Amethystdruse allround?
Du solltest versuchen nach Deinem Gefühl zu gehen. Was für Dich richtig und stimmig ist, können andere ganz anders sehen.
Ich zum Beispiel besitze eine Schale mit Hämatit zum entladen, setze sie aber nur ganz selten ein. Nur bei Steinen, bei denen ich nicht weiß woher sie kommen, und bei denen ich irgendwie ein schlechtes Gefühl habe. Diese Steine bekommen eine "Sonderbehandlung": zuerst Spüliwasser, dann fließendes kaltes Wasser, dann Amethystdruse (so richtig schön lange) und abschließend noch kurze Zeit auf Bergkristall.
Das habe ich aber glaube ich erst 3 Mal gemacht. Üblich ist bei mir wie gesagt, kaltes, fließendes Wasser und Amethystdruse.
Ich zum Beispiel besitze eine Schale mit Hämatit zum entladen, setze sie aber nur ganz selten ein. Nur bei Steinen, bei denen ich nicht weiß woher sie kommen, und bei denen ich irgendwie ein schlechtes Gefühl habe. Diese Steine bekommen eine "Sonderbehandlung": zuerst Spüliwasser, dann fließendes kaltes Wasser, dann Amethystdruse (so richtig schön lange) und abschließend noch kurze Zeit auf Bergkristall.
Das habe ich aber glaube ich erst 3 Mal gemacht. Üblich ist bei mir wie gesagt, kaltes, fließendes Wasser und Amethystdruse.
Re: Amethystdruse allround?
Ohje ich sehe schon..umfangreiches thema..wie ich im beitrag der sonnen und mondsteine gelesen hab tut ja auch jedem stein ein anderes licht zum aufladeb gut..werd mich wohl die naechsten tage und wochen noch intensiver mit dem thema beschäftigen..danke für dietipps und anregungen..bin offen für alles 

Re: Amethystdruse allround?
So einfach ist das, die Begriffe werden immer wieder gerne vertauscht:
- Entladen: Fliessendes Wasser, Hämatit etc. Damit werden schon viele Fremdinfos gelöscht, aber noch nicht alle.
- Energetisches Reinigen: Amethystdruse, Salz etc. Damit werden alle Steine, ausser Bernstein, energetisch gereinigt und sämtliche Fremdinfos gelöscht. Achtung bei Salz (siehe Literatur von Gienger). Bernstein braucht volle Sonne zur vollständigen Reinigung.
- Aufladen: Sonnenlicht morgens, Mondlicht, Bergkristall etc. Damit werden die Steine aufgeladen.
- Physische Reinigung (Staub, Dreck, Hautfett etc.): Wasser mit Seife und Leitungswasser oder feuchtes Tuch.
- Weitere „Reaktivierungsmethoden“: Klangschalen, Musik, Singen, Duftöle etc. etc. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt...
Und ja: Auf das Bauchgefühl hören. Wenn man kein Bauchgefühl hat, dann einfach die Optionen oben zur Anwendung bringen. Ich persönlich pflege all meine Steine nach meinem Bauchgefühl so: Sobald sie sich nach wochenlangem Tragen "schwer" anfühlen, lege ich sie während 2 - 3 Stunden auf ein weisses Baumwolltuch, welches auf Steinsalz gebettet ist. Anschliessend lege ich sie während ca. 10 Stunden in warmes Wasser mit etwas Bio-Spüli sowie 1 - 2 Tropfen Duftöl nach Laune. Danach halte ich sie ein paar Sekunden ins Leitungswasser. Und fertig geputzt sind sie!
Und ja: Weniger ist tatsächlich mehr. Man muss Steine nicht ständig reinigen, ab und zu reicht. Und nachdem sie neu gekauft wurden, macht es auch Sinn.
V.
- Entladen: Fliessendes Wasser, Hämatit etc. Damit werden schon viele Fremdinfos gelöscht, aber noch nicht alle.
- Energetisches Reinigen: Amethystdruse, Salz etc. Damit werden alle Steine, ausser Bernstein, energetisch gereinigt und sämtliche Fremdinfos gelöscht. Achtung bei Salz (siehe Literatur von Gienger). Bernstein braucht volle Sonne zur vollständigen Reinigung.
- Aufladen: Sonnenlicht morgens, Mondlicht, Bergkristall etc. Damit werden die Steine aufgeladen.
- Physische Reinigung (Staub, Dreck, Hautfett etc.): Wasser mit Seife und Leitungswasser oder feuchtes Tuch.
- Weitere „Reaktivierungsmethoden“: Klangschalen, Musik, Singen, Duftöle etc. etc. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt...
Und ja: Auf das Bauchgefühl hören. Wenn man kein Bauchgefühl hat, dann einfach die Optionen oben zur Anwendung bringen. Ich persönlich pflege all meine Steine nach meinem Bauchgefühl so: Sobald sie sich nach wochenlangem Tragen "schwer" anfühlen, lege ich sie während 2 - 3 Stunden auf ein weisses Baumwolltuch, welches auf Steinsalz gebettet ist. Anschliessend lege ich sie während ca. 10 Stunden in warmes Wasser mit etwas Bio-Spüli sowie 1 - 2 Tropfen Duftöl nach Laune. Danach halte ich sie ein paar Sekunden ins Leitungswasser. Und fertig geputzt sind sie!
Und ja: Weniger ist tatsächlich mehr. Man muss Steine nicht ständig reinigen, ab und zu reicht. Und nachdem sie neu gekauft wurden, macht es auch Sinn.
V.
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Amethystdruse allround?
Genau!
Wie Vorollo schon gesagt hat, ist das Bauchgefühl das entscheidenste.
Du solltest z. B. keinen stein ins wasser werfen, wenn er schreit "NEEEIN ICH WILL NICHT!!"
im laufe der zeit habe ich beim ganzen "Zyklus" des plegens so manche regel gebrochen, aber meinen steinen tut
das gut. Ich Reinige/Entlade/Auflade meine Steine z. B. auch mit Reiki oder Pendeln, dass alles hab ich durch bauchgefühl
entdeckt, also ran an den speck und ausprobieren!
Wie Vorollo schon gesagt hat, ist das Bauchgefühl das entscheidenste.
Du solltest z. B. keinen stein ins wasser werfen, wenn er schreit "NEEEIN ICH WILL NICHT!!"
im laufe der zeit habe ich beim ganzen "Zyklus" des plegens so manche regel gebrochen, aber meinen steinen tut
das gut. Ich Reinige/Entlade/Auflade meine Steine z. B. auch mit Reiki oder Pendeln, dass alles hab ich durch bauchgefühl
entdeckt, also ran an den speck und ausprobieren!

Re: Amethystdruse allround?
Ich glaub die steine und ich müssen erstmal erlernen wie wir miteinander reden
aber danke fuer dien vielen guten und ausfuehrlichen antworten!! Hilft sehr!!

- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Amethystdruse allround?
Hallo!
Ach das ist ganz einfach!
man spürt es, selbst wenn man die energie, die von steinen ausgeht noch nicht spüren kann!
Ach das ist ganz einfach!
man spürt es, selbst wenn man die energie, die von steinen ausgeht noch nicht spüren kann!

Re: Amethystdruse allround?
Mh ..man spürt es auch wenn ma es nicht spüren kann
schön gesagt..n bissle wie bei den elfen..aber ich denke das wird schon

Re: Amethystdruse allround?
nochmal ne frage, spielt die intensität der farbe bei der druse denn wirklich eine rolle? ob dunkel oder hell....? ich denke sie muss mir gefallen, bringt nichts ne dunkle zu kaufen weil sie mehr energie hätte sie mir aber nicht gefällt? ..wieder aufs bauchgefühl hören?
Re: Amethystdruse allround?
Ja, sicher, hör auf das Bauchgefühl.Sar-Ina hat geschrieben:nochmal ne frage, spielt die intensität der farbe bei der druse denn wirklich eine rolle? ob dunkel oder hell....? ich denke sie muss mir gefallen, bringt nichts ne dunkle zu kaufen weil sie mehr energie hätte sie mir aber nicht gefällt? ..wieder aufs bauchgefühl hören?
Gemäss von Holst reinigt dunkler Amethyst (und Amethystdrusen) zwar stärker als heller. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass dunkler nicht stärker reinigt, sondern einfach schneller als heller. Reinigend sind sie alle, auch die blasslilafarbenen.
Amethystdrusen bleichen mit den Jahren sowieso etwas aus, wenn sie ständig hell stehen (UV-Licht versetzt die Eisenionen im Kristallgitter mit der Zeit in eine andere Wertigkeitsstufe, d. h. die violette Farbe kann - nachdem sie vor X Jahren im Erdinnern durch natürliche Radioaktivität erzeugt wurde - wieder verblassen).
V.
Re: Amethystdruse allround?
Dunke sollen mehr Energie geben als helle. Ich habe keine helle und kann daher nichts dazu sagen.
Wenn Du eine Helle hast, verlängere doch einfach die Zeiten.
Herr Gienger gibt glaube ich an, ca. 3-4 Stunden zum Steine laden. Wenn diese auf der Druse gereinigt und auch geladen werden sollen, ca. 7 Stunden (glaube ich, ich habe gerade keine Lust nachzulesen
)
Wenn Du eine sehr helle Stufe hast, nimm doch zum Laden statt der 3-4 Stunden, 6-8 Stunden.
Es gibt keine starren Vorgaben, hör auf Dein Gefühl. Einen Stein oder eine Druse zu kaufen, der Dir nicht gefällt, macht meiner Meinung nach, keinen Sinn.
Wenn Du eine Helle hast, verlängere doch einfach die Zeiten.
Herr Gienger gibt glaube ich an, ca. 3-4 Stunden zum Steine laden. Wenn diese auf der Druse gereinigt und auch geladen werden sollen, ca. 7 Stunden (glaube ich, ich habe gerade keine Lust nachzulesen

Wenn Du eine sehr helle Stufe hast, nimm doch zum Laden statt der 3-4 Stunden, 6-8 Stunden.
Es gibt keine starren Vorgaben, hör auf Dein Gefühl. Einen Stein oder eine Druse zu kaufen, der Dir nicht gefällt, macht meiner Meinung nach, keinen Sinn.
Re: Amethystdruse allround?
Ich hab mir jetzt eine Druse gekauft und bin ziemlich begeistert davon
. Sie ist von Brasilien und hat eine richtige Höhle, wo sicherlich gute Energie vorhanden ist.
lg.

lg.
Re: Amethystdruse allround?
@Lucario : Willkommen im Club, habe mir gestern auch eine gekauft,bzw, sie hat sich selbst eingekauft =)
@ alle anderen: ja sie ist schön hell, aber wie gesagt die nette, betagte Dame der dieser Laden gehört ( schien mir sehr fähig und "sehend") hat ihre Energie gependelt, scheint ganz schön viel Power zu haben, habe es eben auch im anderen Beitrag geschrieben.. ich war gestern Abend putzmunter, normalerweise bin ich viel früher müde und platt =)
Sodele und hier ist sie.. =) es wurde mir gesagt die blaue Ader aussenherum ( chalcedon?) seie besonders ??
Für mich sah die blaue Linie einfach sehr harmonisch im Gesamtbild aus, es zieht irgendwie den Blick magisch auf die Druse =)
..bin auf eure Meinungen gespannt
@ alle anderen: ja sie ist schön hell, aber wie gesagt die nette, betagte Dame der dieser Laden gehört ( schien mir sehr fähig und "sehend") hat ihre Energie gependelt, scheint ganz schön viel Power zu haben, habe es eben auch im anderen Beitrag geschrieben.. ich war gestern Abend putzmunter, normalerweise bin ich viel früher müde und platt =)
Sodele und hier ist sie.. =) es wurde mir gesagt die blaue Ader aussenherum ( chalcedon?) seie besonders ??
Für mich sah die blaue Linie einfach sehr harmonisch im Gesamtbild aus, es zieht irgendwie den Blick magisch auf die Druse =)
..bin auf eure Meinungen gespannt

Re: Amethystdruse allround?
Auch schöne Druse
. Hier ist meine. Drinnen hat sie ein richtiges Loch bzw. eine Höhle, wo die Steine gut liegen
.


- Dateianhänge
-
- Amethystdruse
- Amethystdruse Fake..PNG (181.92 KiB) 19314 mal betrachtet
Re: Amethystdruse allround?
Sehr schöne Waschmaschinen habt ihr euch da zugelegt.
Wenn mir mal eine schöne über den Weg läuft, schlage ich auch zu.
Aber solange bin ich mit meinem Steinsalz ganz zufrieden - ich bade schliesslich auch sehr gerne selbst im Salz!
V.
Wenn mir mal eine schöne über den Weg läuft, schlage ich auch zu.
Aber solange bin ich mit meinem Steinsalz ganz zufrieden - ich bade schliesslich auch sehr gerne selbst im Salz!
V.
Re: Amethystdruse allround?
Vorollo also dem Ausdruck kann ich keine Freude abgewinnen... Waschmaschine... mh..
energiebündel triffts bei meiner eher... oder energieschleuder wenn mans wieder auf haushaltesgeräte beziehen wollte... 


Re: Amethystdruse allround?
Du badest im Salz? Salz ins Badewasser oder wie? 

Re: Amethystdruse allround?
..das mache ich auch oft, hatte als kind viele probleme mit neurodermitis da wirkt salzwasser wunder.. und da man das meer nicht um die ecke hat kommt das meer zu mir in die wanne.. ich liebe zb totes meer salz... gibt nix besseres für die haut =)
Re: Amethystdruse allround?
Das ist ja interessant - leider habe ich keien Badewanne und kann es nicht ausprobieren 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lizzy
-
- 5 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte
-
- 3 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian Domhan
-
- 2 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower