Wer kennt sich mit Moquis aus??

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Lirvana
Beiträge: 147
Registriert: 13.10.2011, 22:59

Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Lirvana »

Hallo ihr Lieben...

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Moqui-Paares...
Nun ich sehe noch nicht wirklich welches jetzt das Männchen oder das Weibchen ist...
Oder sind vielleicht beide sogar gleich?
Der Stein Links : eher mit groben Wölbungen ( nicht so glatt wie es auf dem Foto scheint...)
Der Stein Rechts : bisschen kleiner und es scheint so als hätte ehr diesen Ufo Artigen Gürtel ( Leider auf dem Foto auch nicht sichtbar :-( )

Ich hab schon vieles über Moquis gelesen aber jetzt bin ich schon wieder verwirrt...
welcher kommt jetzt in welche hand? soll man wirklich nur einen tagsüber bei sich tragen oder doch das ganze paar? macht es ihnen nichts aus wenn ich sie in der Hosentasche (in einem kleinen säcklein) mit den Bojis zusammen mitnehme??
Ach ja und noch eine Frage
wie reinigt man Moquis/ Bojis?? hab irgendwo gelesen Moquis mit Zahnbürste reinigen XD nicht wirklich oder?? Aufladen Morgen/- Abendsonne und Vollmond ?
Brauche da mal eure Tipps....


Danke an alle :-)
Dateianhänge
Moquis
Moquis
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Sutsamadori »

Hallo Lirvana!

Also das mit dem "Gürtel" ist das männchen! kann allerdings sein, dass das weibchen stärker ist!
Finde heraus, wie es für dich bequemer ist und wie die energie besser fließt.
Man kann sie bei gleichzeitig bei sich tragen, das macht nichts,
und auch mit Boji´s (dass mach ich immer).
Moqui´s "reinigt" man im wörtlichen sinne, indem man sie mit einer zahnbürste putzt, damit sand,
hautschuppen und aufgenommener staub usw. abgeht.
entladen kann man sie in/auf einer/m Amethystdruse(-nstück)
Aufladen in der morgen-/abendsonne oder vollmond
reinigen in hämatitsteinchen (am besten mit einem tuch dazwischen - ich mach das so gut wie nie,
weil ich nie das bedürfnis dazu habe)

Hoffe ich konnte dir helfen! +##+
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Sar-Ina »

..ui interessant, bin ja auch am überlegen mir welche zu holen..
Lucario
Beiträge: 96
Registriert: 06.10.2011, 16:40

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Lucario »

Hey Sutsamadori,
ich hätte da eine Frage an dich.
Kann man Moquis nicht auch mit einer Amethystdruse "reinigen" und "aufladen"?

lg.
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Sutsamadori »

es ist so:
Amethystdrusen Reinigen/Aufladen/Entladen gleichzeitig (so sehe ich das)
aber moqui´s mit wasser Entladen trau ich mich nicht.
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Sar-Ina »

Lirvana wie gross sind deine moquis denn?
Lirvana
Beiträge: 147
Registriert: 13.10.2011, 22:59

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Lirvana »

Sie sind beide je Ca 3cm gross gerade richtig für meine hand :-)
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Sar-Ina »

Oki süß und Klein.. =).. wünsche dir ganz ganz viel Erfolg mit ihnen.. und berichte uns dann auch davon +##
Artus
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2007, 09:53

Re: Wer kennt sich mit Moquis aus??

Beitrag von Artus »

Hallo,

die Moquis haben eine ganze Menge Energie. Probier Dach einfach mal aus welcher Stein auf welcher Seite sich besser anfühlt, bei mir ändert es sich schon einmal so das ich die Seiten wechsele. Die besten Ergebnisse und einen genialen Schlaf habe ich wen ich die beiden mit ins Bett nehme, muß sie morgens nur meistens suchen, das sie sich im Bett immer ihr Eckchen suchen. +##
Beim reinigen bin ich hier mit Wasser recht vorsichtig da die Steine recht Eisenhaltig sind, sollte der Stein also recht gut getrocknet werden, ich verwende immer Hämatit Steine und eine Blütenmischung für die feinstoffliche Reinigung aufladen in der Morgensonne.

Artus
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“