HeXeChiara hat geschrieben:Wow hast du wieder Glück! Und was ist mit dem weissen Gestein? Kann man da nicht auch noch was draus machen? Oder ist das zu bröselig?
grüss dich, hexerl
ich hab  heute  auch mal  weisse, schneeweisse  stücke  mitgenommen,  letztes  jahr  haben wir  ja  auch zufällig einen recht  grossen brocken ergattert,  kristallaggregate  bis  zu  1,5 cm hatte der  und  einlagerungen, die ich  nicht genau zuordnen kann... kommts  von eisenoxyden ??  is es  pyrit  ??  oder glimmer  ???  z.zt. hat er nen ehrenplatz  im garten
2 x  mit der maus das bild anklicken:  dann sieht man details
witschaftlich hat  wunsiedler marmor  keinen bedeutenden wert,  im letzten  steinbruch  wird kaum noch  abgebaut.
normalerweise  sind  die kristalle  um  die  0,2 mm  und  der stein hat nen gelbstich.   gibt  grabsteine davon,  ansonsten  auch  für  die bildhauerei  kaum verwertbar,  weil  der stein  im freien  sich mit ner schmuddeligen patina  überzieht.
die grosskristallinen vorkommen,  diese  werden  zu kalkmehl gemahlen  ( dünger in der landwirtschaft, hier in der region  sind  die böden total  kalkarm... auch das leitungswasser  ist kalkfrei  )  oder  als  schotterunterbau verwendet.
um  trommelsteine  oder  kettenanhänger daraus  zu machen,  dafür  braucht man ein feines händchen,  weil es  ein weiches gestein  ist  und  durch die  grossen kristalle  auch recht  instabil.  der gerhard meinte,  es  wäre  als  würde man  in  nen zuckerwürfel  reinbohren,  und ich hab gesehen, dass beim bearbeiten ,  sprich  loch  für lederband bzw. öse bohren  rund  1/3  der  fertigen
werkstücke  "terminiert"  werden  ... die zerlegts  sprichwörtlich.
in weiss hab ich dem gerhard  letzten sommer mal paar brocken geliefert,  auch gesprenkelte...  aber erst jetzt  im  1  quartal  wir er dazukommen,  draus mal was zu machen,  wir  werden sehen,  wie es aussieht.
in  dunkel, da sieht es  klasse aus,  aber  das  material  ist sowas  von selten...  zumidest das was bisher zu tage geracht wurde....
wer weiss, was noch unter der erde schlummert,  aber  es  wird keiner auf die idee kommen,  irgendwo  nochmal diesen marmor ( das band ist ca. 20 km lang )  abzubauen....  es  hat nicht mehr wert  als  normaler kies....
wenns schön  wird,  in schneeweiss,  dann  kann ich da  auch mehr  material  ( lagert schon bei uns )  zum gerhard bringen.
lg  helmut  ( hab grad  xeng  dass meine süsse grad angemeldet ist   

   )