Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von helmut »

Hallo liebe Foris,

an dieser Stelle nochmals die besten Wünsche für ein tolles 2012 !!!

Bei mir hat es ( steinig ) recht klasse angefangen.

Beim Fahren in der Region seh ich in der Ferne Schotterhaufen die an einer Baustelle angefahren wurden.
Das Gelände wird sicherlich geteert, drum muss vorher kräftig aufgeschottert werden, früher war da Acker.

unter den Schotterhaufen war ein sehr verdächtig weisser dabei +##
den musst ich aus der Nähe  sehen !!!
den musst ich aus der Nähe sehen !!!
Ich bin heim, schmuddelklamotten anziegen und mit Eimer, Kamera und was zum Buddeln bewaffnen

hier mal der Haufen... es war tatsächlich überwiegend grosskristalliner Calcitarmor, allerdings zu kleinem Schotter "gebrochen"
mehr  Staub / Steinmehl  als mir lieb war....
mehr Staub / Steinmehl als mir lieb war....
neben dem Haufen, der angrenzend zu nem Serpentinhaufen aufgeschüttet wurde lag aber dieser ganz dunkle 2,5 cm Brocken
davon findet man  total wenig.....  in  so  sehr  dunkel ( kommt  von Graphiteinlagerungen )
davon findet man total wenig..... in so sehr dunkel ( kommt von Graphiteinlagerungen )
von den kräftigen Niederschlägen der letzten Zeit gereinigt, fand ich am Haufen insgesamt ca. 600 gramm , vieles davon leider zu klein um vom Gerhard Anhänger draus machen zu lassen und in ganz dunkel... da waren es keine 100 gramm
noch ein recht dunkler... rechts  zwei dunkelgraue
noch ein recht dunkler... rechts zwei dunkelgraue
es waren auch wenige gesprenkelte zu finden
IMG_1769.JPG
IMG_1769.JPG (61.53 KiB) 3413 mal betrachtet
IMG_1772.JPG
IMG_1772.JPG (71.45 KiB) 3413 mal betrachtet
Künstlername:  Fichtelgebirgs-Dalmatinerstein  ( gesprenkelter Calcitmarmor, grosskristallin )
Künstlername: Fichtelgebirgs-Dalmatinerstein ( gesprenkelter Calcitmarmor, grosskristallin )
noch  einer  ;-)
noch einer ;-)
am liebsten hätt ich den ganzen riesen haufen umgegraben, wird ja bald planiert werden und dann kommt man nicht mehr ran aber leider leider macht buddeln wegen dem vielen Kalk/Steinmehl leider keinen Sinn.....
in dem Dreck  findet man leider  nichts
in dem Dreck findet man leider nichts
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von HeXeChiara »

Wow hast du wieder Glück! Und was ist mit dem weissen Gestein? Kann man da nicht auch noch was draus machen? Oder ist das zu bröselig?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23957
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von Wildflower »

Von Goldfieber und Gold schürfen habe ich schon gehört, von Wunsiedler-Marmor-Fieber und - schürfen noch nicht....... :roll: :mrgreen: :wink:

Du kannst vielleicht Glück haben 8)
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 818
Registriert: 29.07.2011, 17:53

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von Juli »

Mensch dein Glück möcht ich mal haben - ich fnd gerade mal Sandstein (in der Sächsischen Schweiz :lol: )
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von laecheln »

HeXeChiara hat geschrieben:Wow hast du wieder Glück! Und was ist mit dem weissen Gestein? Kann man da nicht auch noch was draus machen? Oder ist das zu bröselig?
grüss dich, hexerl

ich hab heute auch mal weisse, schneeweisse stücke mitgenommen, letztes jahr haben wir ja auch zufällig einen recht grossen brocken ergattert, kristallaggregate bis zu 1,5 cm hatte der und einlagerungen, die ich nicht genau zuordnen kann... kommts von eisenoxyden ?? is es pyrit ?? oder glimmer ??? z.zt. hat er nen ehrenplatz im garten

2 x mit der maus das bild anklicken: dann sieht man details
grosskristallin, weiss mit glimmer bzw pyrit.jpg
witschaftlich hat wunsiedler marmor keinen bedeutenden wert, im letzten steinbruch wird kaum noch abgebaut.

normalerweise sind die kristalle um die 0,2 mm und der stein hat nen gelbstich. gibt grabsteine davon, ansonsten auch für die bildhauerei kaum verwertbar, weil der stein im freien sich mit ner schmuddeligen patina überzieht.

die grosskristallinen vorkommen, diese werden zu kalkmehl gemahlen ( dünger in der landwirtschaft, hier in der region sind die böden total kalkarm... auch das leitungswasser ist kalkfrei ) oder als schotterunterbau verwendet.

um trommelsteine oder kettenanhänger daraus zu machen, dafür braucht man ein feines händchen, weil es ein weiches gestein ist und durch die grossen kristalle auch recht instabil. der gerhard meinte, es wäre als würde man in nen zuckerwürfel reinbohren, und ich hab gesehen, dass beim bearbeiten , sprich loch für lederband bzw. öse bohren rund 1/3 der fertigen
werkstücke "terminiert" werden ... die zerlegts sprichwörtlich.

in weiss hab ich dem gerhard letzten sommer mal paar brocken geliefert, auch gesprenkelte... aber erst jetzt im 1 quartal wir er dazukommen, draus mal was zu machen, wir werden sehen, wie es aussieht.

in dunkel, da sieht es klasse aus, aber das material ist sowas von selten... zumidest das was bisher zu tage geracht wurde....

wer weiss, was noch unter der erde schlummert, aber es wird keiner auf die idee kommen, irgendwo nochmal diesen marmor ( das band ist ca. 20 km lang ) abzubauen.... es hat nicht mehr wert als normaler kies....

wenns schön wird, in schneeweiss, dann kann ich da auch mehr material ( lagert schon bei uns ) zum gerhard bringen.

lg helmut ( hab grad xeng dass meine süsse grad angemeldet ist +##+ )
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von helmut »

Wildflower hat geschrieben:Von Goldfieber und Gold schürfen habe ich schon gehört, von Wunsiedler-Marmor-Fieber und - schürfen noch nicht....... :roll: :mrgreen: :wink:

Du kannst vielleicht Glück haben 8)
Tja, liebes Blümchen, du hast den nagel auf den kopf getroffen..... mich juckt es so gewaltig genau diesen Haufen, sofern er am näxten WE noch dort vorhanden ist kräftigst auszuwaschen.... aber das wird wohl kaum möglich sein :roll:

vorhin hab ich paar der verdreckten stücke abgeduscht und geschrubbt, als die trocken waren, da haben 2 dunkle stücke so merkwürdig intesiv geglitzert.... überzogen mit silbrigem glimmer, eine wahnsinns optik.

das kleinere, es hat die nachbarstochter die grad da war für ihre schatzkiste bekommen, das grössere, geeignet als anhänger, das hat sich antje reservieren lassen... es wandert zum schilhabl.... gott stehe bei, ´+´´
dass dieses (bisher) einzigartige stück die hefitge prozedur des trommelns und bohrens unbeschadet überlebt.


PS: es macht mich innerlich sowas von zufrieden, dass die wenigen anhänger, die davon im umlauf sind, denn bisher gbts von dem stein weniger schmuck auf der welt als von lapis oder sonstwas, das teuer gehandelt wird...

ich bin froh drüber, richtig glücklich, dass antje und ich, dass wir die entsprechenden rohstücke in der natur pflücken durften...

ist wirklich ein schönes gefühl, zu wissen etwas gemacht zu haben, gefunden zu haben, daran beteiligt zu sein, was eigentlich bisher niemandem vorher vergönnt war....
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von Sutsamadori »

Freut mich für euch, dass ihr noch ein paar von
diesen schönen Marmor bekommen habt! +##
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23957
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von Wildflower »

Und vergiß nicht, uns den neuen Anhänger zu zeigen! :D
(Neeeeiiiin, ich bin ü-ber-haupt nicht neugierig! +++´´ )
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von helmut »

Wildflower hat geschrieben:Und vergiß nicht, uns den neuen Anhänger zu zeigen! :D
ich hätte euch so gerne das rohstück zeigen wollen... aber bei dem mistwetter , keine sonne nur regen und schneeregen...
um 13 h war es so dunkel, ich dachte es gehtt auf 17 h zu....

unter der woche gehts ja auch nicht... und neugierig sind wir auch, weil in der sonne funkelt der silbrige glimmer bestimmt noch schöner
BMV

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von BMV »

*Helmut*,

Glückwunsch zum Fund!

Die "gepunkteten" Stücke gefallen mir besonders!

VLG
*blackmoon-vagabond*
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Das neue Jahr fängt sauguuuut an :-)

Beitrag von helmut »

so nun war ein wenig sonne und ich hab, wie versprochen paar bilder gemacht
paar schneeweisse grosskristalline sind ebenfalls mitgewandert.
ein teil der beute,  so wie der rechts  unten  sieht das gestein "normalerweise" aus
ein teil der beute, so wie der rechts unten sieht das gestein "normalerweise" aus
ich hab auch etliche graue mitgenommen, die sind nicht am bild,
aber der kerl da rechts, der hat nen grossen anthrazitfarbenen kristall eingebaut
IMG_1787.JPG
auch interessant black + white und einer, der verläuft von weiss via grau ins anthrazit
IMG_1791.JPG
und das, das ist ein merkwürdiger, nahezu schwarz, er hat glimmrige einschlüsse, irgenwie was metallisches
und er fühlt sich schwerer an, als die artgenossen ( auf dem bild ist er etwas nass )
IMG_1793.JPG

der wandert nicht zum schilhabl....
Antworten

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“