können steine ihre farbe verlieren?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von poppy »

huhu und schöne ostern +#

ich hab da mal ne ganz "dumme" frage

können die steine ihre farbe und somit ihre wirkung verlieren? ich habe da eine splitterkette von der ich weiss das sie mal hellblau war und jetzt hat sie keine farbe mehr. sie war sehr lange in einer kleinen holzbox "eingesperrt", also eigentlich im dunklen.

gibt es sowas wirklich? und wie kann das sein?? war das vielleicht gar keine "echte" steinkette??

danke euch schon mal für die antworten +++#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Wildflower »

Ich kann mir nur vorstellen, das sie gefärbt war. Warum sie dann allerdings im Dunkeln ihre Farbe verlieren konnte, weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Wakanda »

das ist ja derselbe Effekt wie bei dem blauen Calcit meiner Tochter - der jetzt auf einmal auch auf einer Seite fast weiß ist ohne dass sie ihn getragen hat...
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Christine »

bei steinen, die ich länger neben dem pc o. anderen elektrogeräten liegen hatte, machte ich auch die beobachtung, daß die steine plötzlich fad u. farbärmer waren.. :-?
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Radegunde »

Hallo,

Hier irgendwo gab es mal einen thread, wie ein Stein an Farbe gewann, nachdem er längere Zeit auf der Blume des Lebens verweilte.
Vielleicht hängt die Farbe eines Steines ja auch mit seiner, ich nenn's jetzt mal "energetischen Stärke" zusammen?
Sodass ein Stein, der dringends gereinigt werden müsste, blasser werden könnte?

Viele Grüsse
Radegunde
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von poppy »

juhu

danke für eure antworten

@radegunde: das klingt ja interessant, mir wurde schon gesagt ich sollte die kette halt wegwerfen weil sie eh keine kraft mehr hat. zum glück tat ich das noch nicht :D
werd ich mal versuchen, zuerst reinigen und dann auf der bdl und amethyst und bergkristall aufladen gaaaanz lange, vielleicht wird er ja wieder +._-{###

@christine: naja wenn man bedenkt das die elektosmogstrahlung ja auch nicht so super gesund ist....wo hast du denn deine steine jetzt aufbewahrt? ich meine elektrogeräte irgendeiner art hat man doch praktisch überall stehen :-?

@wildflower: gefärbt, das weiss ich nicht, aber eben wie du schon merkst, im dunkeln verliert eigentlich nichts die farbe - wie auch ohne verblassendes hilfsmittel wie z.b. die sonne

@wakanda: und was habt ihr dann mit dem calcit gemacht??
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Christine »

poppy hat geschrieben: @christine: naja wenn man bedenkt das die elektosmogstrahlung ja auch nicht so super gesund ist....wo hast du denn deine steine jetzt aufbewahrt? ich meine elektrogeräte irgendeiner art hat man doch praktisch überall stehen :-?
liebe poppy,

ehrlich gestanden hatte ich mir damals nicht zu viel grips drum gemacht, daß (zu viel) elektronik meinen steinen überhaupt was ausmachen könnte. den einen sah man das zunächst auch nicht nicht mal großartig an, erst als mir bei einem edleren kristall auffiel, daß sein sonst so spannendes innenleben verloren gegangen war, guckte ich auch bei den anderen steinen genauer. und da fiel auf, daß sie einfach fad u. z.t. auch farbloser geworden waren.
ich hab auch jetzt immer wieder steine um den computer liegen, einfach, weil ich sie - wenn ich was darüber nachlese - zeitgleich genauer anschauen möchte. ansonsten parke ich länger benutzte steine auf der 'blume des lebens' oder lege sie wieder zu ihren 'kollegen'. dort fühlen und erholen sie sich in der regel am besten. ;-)

liebe grüße

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Wildflower »

Dabei ist es aber doch auch so, das gerade Rosenquarz gegen Elektrosmog empfohlen wird. :-? :?:
Artus
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2007, 09:53

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Artus »

Hallo,
mein Rosenquarz liegt schon seit Jahren unter dem Monitor und hat sich bisher eigentlich nicht verfärbt.
Ich habe aber einige Steine die beim nutzen ihre Farbe sehr stark geändert haben, sie sind aber wesentlich dunkler geworden und nicht ausgebleicht.
Bei einer Bekannten ist allerdings ein Opal ganz hell geworden und hat sein Farbenspiel verloren, was aber bekannt ist das zuviel Sonnenlicht und kein Wasser Schaden können.
Schneewittchen

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Schneewittchen »

Hallo!

Je nachdem können Steine ihre Farbe verlieren, aber dazu hast Du ja schon Antworten bekommen. Nicht jeder Stein verträgt "alles". ZB kann Sonnenlicht bestimmte Steine bleichen/schaden. Wasser kann auch manchen Steinen schaden. Usw, usw.
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von poppy »

Schneewittchen hat geschrieben:Hallo!

Je nachdem können Steine ihre Farbe verlieren, aber dazu hast Du ja schon Antworten bekommen. Nicht jeder Stein verträgt "alles". ZB kann Sonnenlicht bestimmte Steine bleichen/schaden. Wasser kann auch manchen Steinen schaden. Usw, usw.
hallo schneewittchen

ja schon das ist soweit auch nachvollziehbar, aber im dunklen?? wo eben keine sonne, anderes licht oder sonst was an wasser oder anderen flüssigen stoffen hinkommt??
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von poppy »

Wildflower hat geschrieben:Dabei ist es aber doch auch so, das gerade Rosenquarz gegen Elektrosmog empfohlen wird. :-? :?:
ja, das weiss ich auch bzw. habs gelesen, aber ob es wirklich hilft ist ein anderes thema :?: :)

mein rosenquarz den ich ja auch schon ewig habe schaut farblich, denke ich, noch genauso aus wie da wo ich ihn gekauft hatte, also rosenquarz jedenfalls scheint die farbe nicht zu verlieren
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: können steine ihre farbe verlieren?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Poppy!

Ein Foto von dieser Kette wäre natürlich auch ncith so schlecht wenn du sie uns vorstellen würdest.

denn es ist nichteinfacht zusagen warum ein Stein an Farbe verlierne kann wenn er schön geschütz aufbewahrt wird.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“