kleiner feiner boulderopal

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Christine »

dieser kleine spricht mich nicht nur wegen seiner zum teil stark opalisierenden adern, die bis ins dunkle muttergestein ziehen, an. er fasziniert mich insgesamt durch seine interessante zeichnung u. struktur, die ihn, je nach dem, wie man ihn dreht, völlig anders erscheinen läßt. :D

ich wünsche euch viel freude beim betrachten ++"#

liebe grüße +#

christine
Opal 1.jpg
Opal 2.jpg
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1804
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von pezzottait »

Hallo Christine!

Kannst du uns verraten, wo diese hübschen Dinger gefunden werden?

LG pezzottait
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von silkymoonrise »

... hier noch einmal auf die Vergrößerung zu drücken ist nochmal ein Extra-Bonbon zum Genießen. ?)=)=((

Solch schillernden Opalen verfalle ich halt total. }{]=)0)

Liebe Grüße

Sylvie
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von helmut »

den hab ich ja glatt übersehen....

traumhaft schön und das erste bild macht einen ja richtig sprachlos.

danke für-s zeigen, liebe christine
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Nosferati »

Als Fundort würde ich hier auf Queensland tippen.
Für die "Australier" gibt es da eine Faustregel:
Boulder Opal sind danach typisch für Queensland.
Opal mit typischer Lightning Ridge Ridge Farbe, Oberbegriff Schwarzopal, stammen aus Lightning Ridge.
Und dann gibt es noch die hellen aus Coober Pedy wie den Jelly Opal oder den Milchopal.

Liebe Grüße Antje +#
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Christine »

hab grad mal nach der 'visitenkarte' meines opalchens geguckt, es aber nicht finden können. von daher kann ich im moment nicht wirklich sagen, ob queensland o. lightning ridge - weiß aus dem kopf nur, daß es einer der bekanntesten fundorte in australien ist.

@ sylvie, er zeigt noch weit aus mehr, als ich in diesen aufnahmen wiedergeben konnte. je nach lichteinfall, leuchtet er an manchen stellen auch in feurigen orangetönen.. :D


liebe grüße

christine
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von silkymoonrise »

je nach lichteinfall, leuchtet er an manchen stellen auch in feurigen orangetönen.. :D
Oh ja, ich weiß! Wie Pfirsichmaracuja-Gelee. ?)=)=((
Ist es bestimmt wert, dass Du sämtliche Fotomöglichkeiten ausschöpfst für uns. :oops: :oops: :oops: :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Christine »

*schmunzelt.. muß nur a bissle besseres wetter dafür kommen, sylvie. im moment schlottert sogar die kamera vor kälte.. ;-) .. :lol:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von silkymoonrise »

:lol: +#+# //))((( }{]=)0)
Artus
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2007, 09:53

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Artus »

Ein schöner Bolder den du da hast.

Fürs fotografieren habe ich einen Tip. Mach ihn doch leicht nass und nutze LED-Lampen für die Beleuchtung, so hat man bei einer Digicam eine Tageslichtähnliche Ausleuchtung und ist nicht mehr vom Sonnenlicht abhängig.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Nosferati »

Hallo Christine,
das Problem kenne ich auch mit einem Opal. Ich hoffe das du nichts dagegen hast wenn ich dir hier ein Beispiel Bild zustell. Gerade eben auf dem Sofa gemacht :mrgreen:
Nass, trocken und IM Wasser geknipst. Das wäre vllt. einen Versuch wert.

Liebe Grüße Antje +#
Dateianhänge
Opal
Opal
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Christine »

ach sind die herrlich, liebe antje - wie kleine gemälde!! +## - und natürlich freue ich mich, wenn du, aber auch andere fories ihre schätze dazu gesellen. das macht es ja grad schön! :D .. +##+

@ vielen dank auch dir, lieber artus, für den tip mit led-beleuchtung zum fotografieren. das nütze ich durchaus manchmal aus. allerdings verändert led-licht manchmal auch die natürlichen farben der steine auf den bildern, weshalb ich natürliches licht bevorzuge.

liebe grüße

christine
Artus
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2007, 09:53

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Artus »

Hallo Christine,

es kommt auf die LED an, eventuell kannst du das durch einen manuellen weißabgleich an deiner Kamera beheben. Es geht aber auch mit mancher Fotosoftware im Nachhinein.
Habe mal meinen Bolder angehangen, er ist so entstanden.

LG Artus
Dateianhänge
Bolder
Bolder
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Nosferati »

:oops: Danke Christine,
eigendlich ging es mir nur um die unterschschiede zwischen nass und trockenfotographie :mrgreen:
den deinigen würde ich auch gerne mal im wasser sehen :wink:

liebe grüße Antje
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Steinelfe »

Oh wow *+´´ *+´´ *+´´
die sind ja mega schön.

werde ich gleich mal meinem Hasen zeigen... der fällt um bei solchen Opalen. die liebt er wie verrückt

hoffe ja nicht mehr wie mich *kicher* ;-)

Vielen herzlichen dank fürs zeigen
wundervolle Opale

LG
Steinelfe
Callimeroli
Beiträge: 1025
Registriert: 30.08.2012, 00:28

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Callimeroli »

Ich finde sie wunderschön zum ansehen, aber mir sind sie zu empfindlich. Immer schön feucht halten, dass sie nicht austrocknen, ist nichts für mich. Ansehen bei anderen ist immer eine Freude und Augenweide. Gruß Carsten.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Christine »

nö, so empfindlich sind sie eigentlich gar nicht - meine zumindest nicht. ich setze sie halt keiner prallen sonne aus. ansonsten wohnen sie ganz normal zusammen mit meinen anderen steinigen schnuckelchen. - ab und zu setz ich sie mal auf eine 'blume des lebens', wenn ich das gefühl hab, sie gucken etwas 'fad' aus. aber das ist eher selten der fall.

liebe grüße

christine
Callimeroli
Beiträge: 1025
Registriert: 30.08.2012, 00:28

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Callimeroli »

Christine hat geschrieben:nö, so empfindlich sind sie eigentlich gar nicht - meine zumindest nicht. ich setze sie halt keiner prallen sonne aus. ansonsten wohnen sie ganz normal zusammen mit meinen anderen steinigen schnuckelchen. - ab und zu setz ich sie mal auf eine 'blume des lebens', wenn ich das gefühl hab, sie gucken etwas 'fad' aus. aber das ist eher selten der fall.

liebe grüße

christine
Naja, einen habe Ich ja auch in meiner Sammlung. Gruß Carsten.
Dateianhänge
Opal.
Opal.
Opal.
Opal.
Opal.
Opal.
Callimeroli
Beiträge: 1025
Registriert: 30.08.2012, 00:28

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Callimeroli »

Callimeroli hat geschrieben:
Christine hat geschrieben:nö, so empfindlich sind sie eigentlich gar nicht - meine zumindest nicht. ich setze sie halt keiner prallen sonne aus. ansonsten wohnen sie ganz normal zusammen mit meinen anderen steinigen schnuckelchen. - ab und zu setz ich sie mal auf eine 'blume des lebens', wenn ich das gefühl hab, sie gucken etwas 'fad' aus. aber das ist eher selten der fall.

liebe grüße

christine
Naja, einen habe Ich ja auch in meiner Sammlung. Gruß Carsten.
Den uralten Preis Aufkleber habe Ich jetzt nicht abgenibbelt. Sorry, wegen Angeben und so. Wollten ja keine Preise mehr hier nennen. Gruß Carsten.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Christine »

ui, der ist aber schön, carsten. :D - im ersten bild erinnert er mich an einen katzenkopf (da gibt's eine künstlerin, ich glaube wachtmeister ist der nachname, die katzen in sehr fantasievoller weise malt, etc.)..
auf den anderen bildern erinnert er mich an ein schiffchen, das gemütlich vor sich hin tuckert.. :D

++"#
Callimeroli
Beiträge: 1025
Registriert: 30.08.2012, 00:28

Re: kleiner feiner boulderopal

Beitrag von Callimeroli »

Christine hat geschrieben:ui, der ist aber schön, carsten. :D - im ersten bild erinnert er mich an einen katzenkopf (da gibt's eine künstlerin, ich glaube wachtmeister ist der nachname, die katzen in sehr fantasievoller weise malt, etc.)..
auf den anderen bildern erinnert er mich an ein schiffchen, das gemütlich vor sich hin tuckert.. :D

++"#
Schade, dass man das schöne blaue Schimmern nicht ganz einfangen kann, wenn Ich ihn in die Hand nehme ist er viel blauer, als auf dem Foto. Ja, er hat eine besondere Form, Ich sehe eher ein Schiff drin. Gruß Carsten.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“