
Ich bin neu hier und ich habe mich schon durch viele interessante Beiträge durchgelesen. Tolles Forum!
Meine Katze Lili hatte vor 6 Wochen einen Unfall. Vermutlich ist sie aus hoher Höhe gestürzt. Sie hatte eine Verletzung am Nerv (plexus brachialis) und eine Hirnerschütterung. Die Ärzte meinten, der Nerv sei gerissen. Die Pfote oder das Bein solle amputiert werden.
Ich behandle Lili mit Globuli (Hypericum) und mit Heilsteinen. Zur Zeit hat sie Sugilith-Rohsteine im Trinkwasser und einmal täglich kriegt sie eine Heilsteinmassage und etwas Physio. Mittlerweile kann sie das Bein wieder heben, sie hat keine Verletzungen und keine Schmerzen. Ich sehe, dass meine anderen beiden Katzen auch von dem Heilwasser trinken, ist das ein Problem?
Mein zweites Problem ist, dass ich nicht weiss, welche Steine ich kombinieren soll. Jedes Buch sagt etwas anderes. Soll ich verschiedene Trinkwasser anbieten oder soll ich Steine kombinieren? Soll ich einen Stein an einem Katzenhalsband befestigen? Soll ich verschiedene Trommelsteine in die Katzenbetten legen? Wie würdet ihr da vorgehen. Wie lange soll ich einen Stein wirken lassen? Der Sugilith ist nun seit 4 Wochen ihr Favorit.
Ich schreibe mal die Empfehlungen auf... Die grünenSteine habe ich bereits.
Enzyklopädie der Steinheilkunde: Andalusit, Chiastolith, Wassermelonenturmalin
Heilsteine von A-Z: Chiastolith, Cordierit, Dalmatinerstein, Spinell, Sugilith, Tansanit, Turmalin Schörl, Wassermelonenturmalin
Das grosse Lexikon der Heilsteine: Apophyllit, Chiastolith, Hessonit, Sugilith, Brasilianit, Bronzit, Sonnenstein, Malachit
Die Steinheilkunde: Bergkristall, Chiastolith, Rhodonit, Wassermelonenturmalin
Taschenlexikon der Heilsteine: Ägirin, Andalusit, Chiastolith, Cordierit, Diamant, Sugilith, Tansanit, Turmalin
Wassersteine: Chiastlith, Turmalin schwarz, Cordierit, Sugilith
Die Heilsteine Hausapotheke: Kunzit,Sugilith, Wassermelonenturmalin
Ich bin sehr froh, wenn ich ein paar Tipps kriege.
Liebe Grüsse
Natalie