hier kurz mein Tagesbericht und daraus resultierende Fragen:
Ich schlumper (sächsisch für bummeln) grad so durch Dresden auf dem Weg zur Schule und denke im Vorbeigehen an einem Fenster...mh schöne Amethystdruse...schlumer, schlumper

Ahhhh


was liegt so auf dem Angebotstisch?? Howlitharmband gefärbt 3,50€, normaler Howlith 3€ das Stück, Naturcitrin Spitze aus Brasilien 2€, Sugilith 5*3cm nur 10€ mh, weißer Labradorit deklariert als Mondstein aus Indien(ist ja wohl ein bissl unzureichend bezeichnet)...sowohl die Preise, als auch die Steinbezeichnungen kommen mir sehr spanisch vor - oder was meint ihr dazu? Ich dachte bisher es handle sich bei diesem Steingeschäft um eine sichere Quelle für garantierte Echtheit und Qualität, aber nun komm ich ins grübeln. Und bin echt traurig, weil ich nach und nach immer mehr das Vertrauen in die Händler verliere. Ich möchte doch echte Steine, bei der Hälfte meiner Stücke zu Hause bin ich inzwischen sicher, es sind Fälschungen und das ist mir zu schade ums Geld.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Edelsteinhaus Lenz?