Weißblaue Scheibe
Weißblaue Scheibe
Am Mittwoch hat eine Steinscheibe zu mir gefunden, die ist ca. 14 cm mal 9 cm und 1 cm dick. So sieht sie bei normalem Licht aus:
Und so sieht sie im Durchlicht aus: Wer erkennt das? Ich selbst hätte vielleicht auf gebänderten blauen Calcedon getippt? Oder ist Achat möglich in dieser Farbe?Re: Weißblaue Scheibe
Hallo!
Ich kann Dir leider nicht weiter helfen, aber die verschiedenen Blautöne sind ja traumhaft schön!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Stück!
Ich kann Dir leider nicht weiter helfen, aber die verschiedenen Blautöne sind ja traumhaft schön!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Stück!
Re: Weißblaue Scheibe
Ob Chalcedoon so durchscheinend sein kann weiß ich nicht. Achate gibt's gefärbt auf jeden Fall in blau. Sieht aber echt toll aus
Hier mal eine von meinen Scheiben zum Vergleich:

Re: Weißblaue Scheibe
Kann das Zeiringit sein? Andere Bezeichnung für den blauen Calcedon
LG Antje
LG Antje
Re: Weißblaue Scheibe
Zeiringit ist blauer Aragonit, nicht Chalcedon, liebe Antje.Nosferati hat geschrieben:Kann das Zeiringit sein? Andere Bezeichnung für den blauen Calcedon
Hm, ja, Zeiringit wäre evtl. eine Möglichkeit.

Helmi50 google doch mal nach Zeiringit Bildern.
Dein Foto ist leider etwas unscharf. Vielleicht machst Du noch mal ein anderes und dann besser auf weißem Hintergrund, da kann man evtl. mehr erkennen.
Ansonsten sehr schönes Stück.
LG
Windfee
Re: Weißblaue Scheibe
Ich hab mir grad mal ein paar Bilder vom Zeiringit angeschaut. Der muss es eindeutig sein. 

Re: Weißblaue Scheibe
Jaaa, es ist Zeiringit! Ich habe ebenfalls die Bilder angeschaut - er ist es! Ich habe den Stein noch nie gesehen vorher, aber werde mich jetzt kundig machen. Vielen, vielen Dank an euch!
Re: Weißblaue Scheibe
Hallo,
ich würde das Stück für einen Chalcedon halten,was noch in Frage kommen würde ist Jaspis
doch der ist nicht durchscheinend.
Auch Hornstein oder Kieseltorf ist eine Möglichkeit.
Für die Quarzgruppe Achat,Jaspis,Chalcedon,Hornstein,Feuerstein gibt es sehr viele zum Teil
irreführende Bezeichnungen und "Händlernamen" das ich mit großer Sicherheit auch nicht alle
kenne.Zeiringit habe ich zum Beispiel noch nie gehört
Zu diesem Thema könnte man eine eigene Rubrik aufmachen,aber die Verwirrung währe noch
größer.
Es grüßt
Klaus
ich würde das Stück für einen Chalcedon halten,was noch in Frage kommen würde ist Jaspis
doch der ist nicht durchscheinend.
Auch Hornstein oder Kieseltorf ist eine Möglichkeit.
Für die Quarzgruppe Achat,Jaspis,Chalcedon,Hornstein,Feuerstein gibt es sehr viele zum Teil
irreführende Bezeichnungen und "Händlernamen" das ich mit großer Sicherheit auch nicht alle
kenne.Zeiringit habe ich zum Beispiel noch nie gehört
Zu diesem Thema könnte man eine eigene Rubrik aufmachen,aber die Verwirrung währe noch
größer.
Es grüßt
Klaus
Re: Weißblaue Scheibe
Ich hatte vom Zeiringit auch noch nie was gehört. Aber die Bilder passen eindeutig. Laut wiki die blaue Variante von Aragonit, erhält seine Farbe durch Aurichalcit. Ursprünglich abgebaut in Zeiring in der Steiermark - daher auch der Name. Ist anscheinend total "aus der Mode" und daher auch nicht wieklich bekannt.
Re: Weißblaue Scheibe
Hmm... an blauen Aragonit hatte ich auch zuerst gedacht... Aber das zweite Foto, wo der Stein dann so prachtvoll blau im Durchlicht erscheint, hat mich dann ein wenig von der Fährte abgebracht... Doch nachdem ich mir die Bilder von Zeiringit bei Tante Google angesehen hab, bin ich mir ziemlich sicher, dass Du einem solchen Heimstatt gewährst... Glückwunsch, ein super Fund... Gruß Flutterby
Re: Weißblaue Scheibe
Hallo,
Aragonit ist ein Calzitverwander und ist recht weich,er läst sich mit einer Nadel ritzen.
Einfach mal am Rand an einer unauffälligen Stelle probieren.
Desweiteren weist Aragonit meist eine Radialstrahligkeit auf,also wie viele kleine
Nadeln zusammengeprest.
Das vermisse ich an dem Stück.
Es grüßt
Klaus
Aragonit ist ein Calzitverwander und ist recht weich,er läst sich mit einer Nadel ritzen.
Einfach mal am Rand an einer unauffälligen Stelle probieren.
Desweiteren weist Aragonit meist eine Radialstrahligkeit auf,also wie viele kleine
Nadeln zusammengeprest.
Das vermisse ich an dem Stück.
Es grüßt
Klaus
Re: Weißblaue Scheibe
Da bin ich ja mal gespannt, lieber Klaus, als was sich der Stein entpuppt...
Immerhin konnte sich die Steinauswahl auf sage und schreibe 2 Steine eingrenzen:
Chalcedon und Aragonit... Das ist doch schon mal ein Anfang...
Immerhin konnte sich die Steinauswahl auf sage und schreibe 2 Steine eingrenzen:
Chalcedon und Aragonit... Das ist doch schon mal ein Anfang...
Re: Weißblaue Scheibe
Danke für eure weiteren Hinweise. Er lässt sich mit einer Nadel leicht ritzen und was die Radialstrahligkeit betrifft - darauf habe ich noch gar nicht geachtet, aber jetzt nach genauer Betrachtung: ja, ein bisschen sieht man es auf dem mittleren Bild an der linken Seite und im Orginal an vielen Stellen unter dem Vergrößerungsglas.
Re: Weißblaue Scheibe
Hallo,
ich muß zuerkennen das ich doch nicht Recht hatte, aber es ist wenigstens
geklärt wurden was es ist.
Auf alle Fälle weis ich jetzt das es einen blauen Aragonit gibt.
Es grüßt
Klaus
ich muß zuerkennen das ich doch nicht Recht hatte, aber es ist wenigstens
geklärt wurden was es ist.
Auf alle Fälle weis ich jetzt das es einen blauen Aragonit gibt.
Es grüßt
Klaus
Re: Weißblaue Scheibe
Guten Abend!
Hier noch einige blaue Aragonite.
Eigenfunde aus Griechenland
mit Gruß
Hans
Hier noch einige blaue Aragonite.
Eigenfunde aus Griechenland
mit Gruß
Hans
Re: Weißblaue Scheibe
Hallo!
Es gibt dort(Laurion) auch eine ins Grüne gehende Version.
Eine Seite angeschliffen.
mit Gruß
Hans
Es gibt dort(Laurion) auch eine ins Grüne gehende Version.
Eine Seite angeschliffen.
mit Gruß
Hans
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Weißblaue Scheibe
Und der wird öfters als chinesischer larimr verkauft !
Re: Weißblaue Scheibe
Hallo Hans, danke für deine Beiträge. Der grüne Aragonit ist ja mit Vergrößerung betrachtet ein überwältigender Eindruck! Und diese Farbe des blauen Steins liebe ich; deshalb gefällt mir meine weißblaue Scheibe auch so gut.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fräulein Opalinchen
-
- 3 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drusenköpfchen
-
- 9 Antworten
- 3227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
-
abzugeben: Anhänger Karneol-Scheibe
von Blackmoon-Vagabond » » in Marktplatz: Kaufen - Verkaufen: Edelsteine, Mineralien und Schmuck - 1 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackmoon-Vagabond
-