Der große Unbekannte
Der große Unbekannte
Zu diesem Stein fällt mir nix ein.
Er ist 15 cm breit 12 hoch, ein kleiner 1000sasser...mit vielen Gesichtern.
An einigen Stellen glitzert er auch noch ein wenig!
Hat wer eine Antwort?
LG Lizzzy
Er ist 15 cm breit 12 hoch, ein kleiner 1000sasser...mit vielen Gesichtern.
An einigen Stellen glitzert er auch noch ein wenig!
Hat wer eine Antwort?
LG Lizzzy
Re: Der große Unbekannte
Mein erster Gedanke war Mookait. Aber ist der auch quarzig?
Es sieht aus, dass Du mehrere Orbs auf Deinen Fotos hast
Es sieht aus, dass Du mehrere Orbs auf Deinen Fotos hast

Re: Der große Unbekannte
Mein Mookait sieht ganz anders aus und fühlt sich auch anders an!
Und die Orbs müssen vom Blitz sein...es spiegelt sich überall wieder...
Und die Orbs müssen vom Blitz sein...es spiegelt sich überall wieder...

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Der große Unbekannte
Ich tippe auf Calcit.
Re: Der große Unbekannte
Mookait ist es nicht und wenn das Gelbe wirklich
so knallig ist, wie es bei mir rüberkommt, dann bitte
vorsicht, sieht zwar toll aus, aber solange wir nicht
wissen was es ist, gut Hände waschen und erst einmal
sicher verschließen....
Riecht der Stein nach Schwefel oder überhaupt?
Nach Schwefel sieht es mir nicht aus, aber es gibt noch
andere gelbe Mineralien....
so knallig ist, wie es bei mir rüberkommt, dann bitte
vorsicht, sieht zwar toll aus, aber solange wir nicht
wissen was es ist, gut Hände waschen und erst einmal
sicher verschließen....
Riecht der Stein nach Schwefel oder überhaupt?
Nach Schwefel sieht es mir nicht aus, aber es gibt noch
andere gelbe Mineralien....
Re: Der große Unbekannte
Alle großen unbehandelten Steine stehen in der Glasvitrine! Kinder gibts hier keine (nur ganz große)
und was ich nicht kenne, damit bin ich eh vorsichtig, so wie beim Pilze sammeln!
und was ich nicht kenne, damit bin ich eh vorsichtig, so wie beim Pilze sammeln!

Re: Der große Unbekannte
für mich sieht das gelbe ganz nach auripigment aus,
hab mir gerade vergleichbare bilder angeschaut....
aber vielleicht ist es ja was ganz anderes und
ich bin mal wieder übervorsichtig
hab mir gerade vergleichbare bilder angeschaut....
aber vielleicht ist es ja was ganz anderes und
ich bin mal wieder übervorsichtig

Re: Der große Unbekannte
So, mit Brille und anderem Licht hab ich ihn noch mal geknipst!
Und nein, er ist nicht gelb und riecht nicht schwefelig!
Und nein, er ist nicht gelb und riecht nicht schwefelig!
Re: Der große Unbekannte
jetzt siehr er ja auch ganz anders aus 

Re: Der große Unbekannte
Was Licht so ausmacht!? tststs
Re: Der große Unbekannte
Stimmt, jetzt sieht er total anders aus.
Re: Der große Unbekannte
ich sehe da auch so viele kleine orbs 
tippe auch auf calcit

tippe auch auf calcit

Re: Der große Unbekannte
Es sind ganz viele Orbs und in der Vergrösserung sieht man sogar Gesichter. Schön!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23854
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Der große Unbekannte
Was sind Orbs?




Re: Der große Unbekannte

Sonst bin ich immer die mit eigenartiger Fantasie!

Re: Der große Unbekannte
Orbs sind diese Lichtpunkte die du in meinen Fotos siehst!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23854
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Der große Unbekannte
Oh, Reflexionen also 

Re: Der große Unbekannte
Hallo Lizzzy,
ich bilde mir ein Turmalin in Quarz zu sehen,siehe eingekreistes.
Es grüßt
Klaus
ich bilde mir ein Turmalin in Quarz zu sehen,siehe eingekreistes.
Es grüßt
Klaus
Re: Der große Unbekannte
Manche sehen in Orbs Lichtwesen oder Engel.
Bei Google kann man viele Theorien lesen, was Orbs sind oder nicht sind
Bei Google kann man viele Theorien lesen, was Orbs sind oder nicht sind

Re: Der große Unbekannte
sie werden auch Geisterfleck genannt (Orb ist eher der englische Begriff). Eigentlich sind es Reflexionen vom Blitzlicht, aber in esoterischen Kreisen sind es auch Geisterwesen, die man da eben auf den Fotos sehen kann...das würde dann dafür sprechen, dass der Stein eine ganz besondere Ausstrahlung hat, wenn sich da so viele kleine Orbs tummelnWildflower hat geschrieben:Was sind Orbs?![]()
![]()

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23854
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Der große Unbekannte
Danke für die Erklärungen 

Re: Der große Unbekannte
hm.. ich schwanke zwischen calcit u. quarz. kannst ja mal an einer unauffälligen stelle mit einem wattestäbchen essigsäure auftupfen. wenn sich dort 'schäumende' bläschen bilden, handelt es sich wahrscheinlich um calcit.
die gelben auf- und einlagerungen sind wahrscheinlich eisenoxyd, also nix gefährliches. die braune schicht könnte limonit sein - also auch eisenhaltig.
liebe grüße
christine

die gelben auf- und einlagerungen sind wahrscheinlich eisenoxyd, also nix gefährliches. die braune schicht könnte limonit sein - also auch eisenhaltig.
liebe grüße
christine
Re: Der große Unbekannte
Ihr seid so klasse...danke...werde das mit der essigsäure mal morgen testen...für heute hab ich genug
mit meinen Steinen hantiert...vielen lieben dank nochmal an alle!
mit meinen Steinen hantiert...vielen lieben dank nochmal an alle!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tammias
-
- 13 Antworten
- 6345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orchideenblume
-
- 9 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera
-
- 7 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stöberstübchen