angeblicher Jaspis

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

In einem 99-Cent-Laden gefunden an der Ostsee für 4,99 €.

Ich griff danach, weil er so total häßlich und auffallend "bä" mit anderen Anhängern baumelte.
Jaspis stand auf dem chinesischen Schildchen. :roll: Ne!
Und ist auch garnicht kontrair mit der aufgeklebten angeblichen Wirkungsweise: "Lernstein, Inspiration, Ordnung, Konzentration".

Beim daheim richtig reinigen und energetisch aufladen kam dieses schnuckelige Stückchen zum Vorschein.
Ich schätze, es ist ein Regenbogen-Fluorit als BB-Ware?

Er ist sehr schwer bei Höchstbreiten von 4 x 3 x 0,4 cm und wiegt also 29 Gramm.

Vorderseite:
IMG_0518.a.JPG
Rückseite:
Und ich sehe irgendwelche Verunreinigungen wie "Versteinerungen" darin, oder?
IMG_0518.JPG
Liebe Grüße

Sylvie
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Windfee »

silkymoonrise hat geschrieben: Ich schätze, es ist ein Regenbogen-Fluorit als BB-Ware?

Liebe Sylvie,

ja, da schließe ich mich an, sieht nach Fluorit aus.

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Danke, liebe Windfee! +#

Mußte eben lachen bei Deiner Antwort, weil ich dachte: "Hat sie von da oben auch so einen, *ggg*". :lol:
Späßle. +##+

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von pale moon »

bärenstark

++"#

wenn du ihn nicht mags Sylvie....
meine Adresse hast du ja :lol:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Deine Adresse habe ich zwar nicht mehr, aber für 499,99 Euro kannst Du ihn haben. :lol:
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von pale moon »

so schön ist er auch nicht :D
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Flutterby »

... soviel zu häßlich... Ich finde die kristalline Struktur faszinierend... :mrgreen:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Sylvie!

Also ich dacht zuerst ich sehe da etwas Pyrit dabei. 8)
inder Vergrößerung bin ich aber davon schnell abgekommen.

also mit Fluorit hat der bestimmt nix gemeinsam.
das ist eine Breckzie und ich vermute es ist Chalcedon mit verschiedenen Einschlüssen.
man könnte auch sagen der Stein sei ein Moosacht.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

pale moon schreibt:
so schön ist er auch nicht :D
Das hab ich auch schwer gehofft. :lol:

Flutterby schreibt:
... soviel zu häßlich... Ich finde die kristalline Struktur faszinierend... :mrgreen:
Gell. :wink: Manchmal merkt man, dass Makel auch Format haben kann, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Felixdorfer schreibt:
also mit Fluorit hat der bestimmt nix gemeinsam.
das ist eine Breckzie und ich vermute es ist Chalcedon mit verschiedenen Einschlüssen.
man könnte auch sagen der Stein sei ein Moosacht.
Oooops, lieber Friedl, :shock:
nun schockst mich aber.

Ich hätte Stein auf Bein Fluorit gedacht... er ist doch auch lila vorne ... :-?
Breckzie gefälllt mir, :D
doch Moosachat-Breckzie ist er vom Anfühlen für mich nicht. :oops:
Chalcedon-Breckzie... eigentlich auch nicht... :wink:

Dankeschön jedenfalls. :D

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Felixdorfer »

liebe Sylvie!

ach warum schocke ich dich ??

Fluorit habe ichbestimmt noch nie so gesehen. und
MNoosachat mir den einschlüssen?? warum nicht ws spricht dagegen.
schau die mal einen Rosa Moosachat an.

der Chalcedon hat die krümelchen eben eingeschlossen ganz willkürlich, und etwas transparent erscheint mir der Stein.
und warum soll da nicht mal auch eine Fabe mit dazu kommen.
sonst müsste man ja annehmen das es sich um einen man made Stein handelt und ds glaube ich aber doch auch wieder nicht.

lb.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Lieber Felixdorfer!

Zur besseren Verdeutlichung, warum ich zu Regenbogenfluorit tendiere, wollte ich Dir eigentlich folgendes Foto zeigen.
Doch nun, so alles mal nebeneinander gelegt, nähert sich mein Gefühl auch ganz stark dem Moosachat. :D :wink:

Du bist spitze! +##
IMG_0845.JPG
Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Wildflower »

Mein erster Gedanke war : schön!
Mein zweiter Gedanke war: sieht wie aus kleinen Teilen zusammengesetzt aus
Mein dritter Gedanke ist : schööööön!

Aber, hey, warum hat er nicht 99 Cent gekostet, wo er doch aus einem 99-Cent-Laden kommt :evil: :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Felixdorfer »

Liebe Sylvie!

Fluorit kann natürlich auch trübe und nur teilweise druch sichtig oder durchscheinend sein, aber glaube mir nie im Leben
gib es Fluorit in Schlieren und schon gar nicht mit Breckzienschlüssen. imd so grau habe ich Fluorit auch noch nie geshene aufeiner Seite gebe ich ja zu ist dein Stein grün aber auf der Rückseit sie er soch sehr grau aus.
Das schließt seine Entsteheung aus. es gibt natürlich verzerrungen die aber durch die Erbewegungen entstehen.

ich wünsche dir einen schönen Tag.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Wildflower »

Kann das lilane nicht Amethyst sein? Der kommt doch bei Achaten/Chalcedon auch vor. :idea:
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Windfee »

Liebe Sylvie,

hast Du schon mal eine Ritzprobe gemacht ?
Fluorit und Moosachat sind doch ganz unterschiedlcih hart. Vielleicht bringt Dich das weiter.

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer, 1)
liebe Wildflower 2)
und liebe Windfee! 3)

So langsam schäme ich mich schon, dass ich den Thread soweit ziehe... :oops:

1) Ja, bei Fluorit würde ich auch nicht so ein "Geschiebe" in Breckzie vermuten... *seufz*,
aber in "Feldspat" doch wohl doch, oder?

2) Amethyst drinnen schließe ich aus, Flowerchen. "Fühlt" sich irgendwie nicht so an und auch optisch ...

3) Ich bin immer noch nicht durch mit dem Thema, weil Windfee mich jetzt mit der Ritzprobe +ßß´´ hellhörig gemacht hat.
Sowas mache ich garnicht gerne, *ggg*.

Nach 2 Stunden endlich mal einigermaßen brauchbare Fotos (mom. fehlt mir der Draht zu guten Schüssen. :oops: )
und neue Erkenntnisse durch gottlob mal "draußen" fotografiert:

Strichfarbe ist sowohl auf der grünen, als auch auf der lila Seite weiß.
Also doch Fluorit/ Regenbogenfluorit??? Oder, Mädels und "Buben"?:
IMG_0893.JPG
und wie ich nur schwach einfangen konnte (siehe gebogener Pfeil),
hat er süße lilane Lichtspiele auf einem kleinen Kristallstückchen inwendig (dazu Klick auf Bild machen). +++#
Kopie von IMG_0891.JPG
Können diese Bilder besser bei der Bestimmung helfen?

Liebe Grüße
und Euch auch einen schönen Tag +#

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Wildflower »

Silky, warum schämst du dich wegen der Länge dieses Threads? Wir lernen doch auch dadurch :D :wink:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Wir lernen doch auch dadurch :D :wink:
Du Gute! ´++,´´
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von HeXeChiara »

Hmm vielleicht Fluoritopal? :?:
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Windfee »

Genau, nix da schämen, - das Forum ist doch da zum fragen, lernen, bestimmen, usw. usf. :-)

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Hmm vielleicht Fluoritopal? :?:
So cremig ist er mir nicht, auch zu durchsichtig dafür.
Dankeschön für Deine Gedanken, hab mir dazu Bilder angeschaut. Ich denke nicht. :D

Liebe Grüße
Sylvie
Genau, nix da schämen, - das Forum ist doch da zum fragen, lernen, bestimmen, usw. usf. :-)
Windfeechen, Dich muß ich doch mal treffen. :wink: :D
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Windfee »

silkymoonrise hat geschrieben: Windfeechen, Dich muß ich doch mal treffen. :wink: :D
Ja, stimmt, mußt/solltest Du mal tun +##+

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Ist schon gebucht, muß nur noch ein Schiff fahren... zur Rapsblüte, *ggg*.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Windfee »

silkymoonrise hat geschrieben:Ist schon gebucht, muß nur noch ein Schiff fahren... zur Rapsblüte, *ggg*.
Na dann....ich freu mich.... +##

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

+## +## +# +._-{###
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sylvie!

Alo der Reenbogen in deinem Stein der kleine besagt noch lange nicht das es sichbeideinem Stück um einen Regenbogen gluorit handelt grins. :D :lol: 8) :lol:

aber was mir nun doch zu denke gibt ist das er sich ritzen ließ. ??

mehr kann ich dazu nun auch nicht sagen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von pezzottait »

Hallo silkymoonrise!
Kannst du einmal mit einer heißen Nadel (Nadel mit Pinzette nehmen und mit Feuerzeug erhitzen) eine "Brennprobe" machen? In der Nähe der Bohrung würde im Falle des Falles eine kleine Schmelzgrube nicht weiter auffallen. Achte dabei auch auf den Geruch.

LG pezzottait
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Friedl,
hallo lieber pezzottait!

Dankeschön für Eure Antworten und den Ratschlag mit der heißen Nadel,
den ich nicht zu machen brauchte.

Mittlerweile ist es geklärt von einem befreundeten Gemmologen in meiner Nähe.
Es ist Moosachat, den es, wie Friedl schon schreibt, auch in anderen Farbtönen noch geben kann. :wink:
Friedl, kennst ihn ja auch. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von vorollo »

Ich glaube, wenn du den aufpolieren lassen würdest, wäre das eine Schönheit!
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: angeblicher Jaspis

Beitrag von silkymoonrise »

vorollo schreibt:
Ich glaube, wenn du den aufpolieren lassen würdest, wäre das eine Schönheit!
Stimmt, er ist so "mattpoliert"... das aufpolieren wäre ein feiner Gedanke. :D

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“