Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
PetraLeona
Beiträge: 31
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von PetraLeona »

Hallo ihr Lieben.
Zufällig bin ich über ein Angebot von "Lila Malachit"-Perlen gestolpert und stutzig geworden, da Malachit meines Wissens nach immer grün ist.
Auf Nachfrage hat mir der Händler ein Foto der Rohsteine zugeschickt, aus denen diese Perlen geschnitten werden.
Nun meine Frage: Was ist es?
Für mich sieht es irgendwie nach Chevron-Amethyst aus, oder vielleicht Charoit, oder ???? ... "+"+"
Eine Fundort-Angabe habe ich leider nicht.
Bei meinen Recherchen bin ich im Netz auf massenhaft Angebote von angeblichem "Lila Malachit"/"Purple Malachite" gestoßen :roll: ....
Vielen Dank für eure Mühe und LG
Petra Leona
"Lila Malachit" Rohsteine
"Lila Malachit" Rohsteine
"Lila Malachit" Perlen
"Lila Malachit" Perlen
lila Malachit Perlen jpg.jpg (63.5 KiB) 93 mal betrachtet
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1804
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von pezzottait »

Hallo Petra,
mein erster Gedanke war Lepidolithmarmor.
Kannst einmal den Säuretest auf den weißen Bereichen machen?
saeuretest-auf-carbonate-t16301.html

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23897
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Wildflower »

Ich hab auch noch nie was von lila Malachit gehört, aber es tauchen ja immer mal wieder "neue" Steine auf.

Wahrscheinlich kann man nur herausbekommen was es ist, wenn man ihn gemmoligisch untersuchen läßt.
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Rauchcitrin »

Ich tippe wie Pezzottait auf ein Gestein mit Lepidolith-Anteil.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7819
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Jenni »

Ich hätte jetzt eher an Charoit gedacht, auch wegen der streifigen Maserung. "+"+"
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Rauchcitrin »

Charoit ist meiner Meinung nach noch "faseriger", doch wenn ich mich nicht täusche, ist Charoit ein Gestein und kein Mineral, d.h. es gibt vielleicht auch bei ihm Mischformen.

Noch etwas spricht eher gegen Charoit: Charoit ist bereits ein etablierter, beliebter Handelsname und bedarf keiner wohlklingenden, neuen Wortschöpfung wie "lila Malachit", zumal Malachit als solches kein sehr hochpreisig gehandeltes Mineral ist. Man kann sich auch in die Sicht des Verkäufers versetzen.

Dennoch: Die Charoit-Annahme ist trotzdem nicht 100%ig abwegig, für mich einfach eher unwahrscheinlich.
PetraLeona
Beiträge: 31
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von PetraLeona »

pezzottait hat geschrieben: 22.08.2025, 19:49 Hallo Petra,
mein erster Gedanke war Lepidolithmarmor.
Kannst einmal den Säuretest auf den weißen Bereichen machen?
saeuretest-auf-carbonate-t16301.html

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Ich habe das Material selbst nicht vorliegen, kann also leider keine Test machen - sonst wäre es wahrscheinlich einfacher, da Lepidolith ja ein Glimmer ist (und dann ja irgendwas zumindest ein bisschen glitzern müsste). Könnte es vielleicht auch ein Charoit-haltiges Gestein sein - mit Charoit kenne ich mich noch weniger aus (obwohl er mich magisch anzieht ;-) ) - "Lila Malachit" ist jedenfalls ein sehr beliebter Marketing-Name im Netz und wird auch nicht gerade billig angeboten ... :roll: Charoit als Solcher ist natürlich zugkräftiger - vielleicht kommen diese findigen Leute ja auch noch auf die Idee, dieses Material als Charoit zu vermarkten ...
Amethyst kann man also ausschließen?
Vielen Dank auf jeden Fall +._-{###
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23897
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Wildflower »

Amethyst wächst in Kristallen, das Muster hier sieht aber nicht danach aus.
PetraLeona
Beiträge: 31
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von PetraLeona »

Wildflower hat geschrieben: 23.08.2025, 13:52 Amethyst wächst in Kristallen, das Muster hier sieht aber nicht danach aus.
{}@@²³ Jupp, stimmt - zumindest irgendwas "kristalliges" müsste sich auch in den Trümmern entdecken lassen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :lol: Danke dir! ´+´*´+
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Rauchcitrin »

Chevron-Amethyst erkennt man an den charakteristischen Bänderungen und der eher körnigen Struktur. Diesen kannst du ausschließen, deine Fotos zeigen diese Bänderungen und Körnungen nicht im Sinne des Chevron-Amethysten.

Charoit ist als eigenständiges Mineral definiert, aber in der Praxis fast nie "rein", sondern meist mit Beimengungen anderer Silikate wie Feldspat, Ägirin, Mikroklin oder auch Quarz. Im Handel wird das Gestein dennoch durchgehend als Charoit bezeichnet, auch wenn die eigentliche Charoit-Komponente manchmal nur einen gewissen Prozentsatz ausmacht. Deshalb kommt es leicht zu Missverständnissen, wenn Laien denken, jedes violette Stück im Gestein sei 100 % Charoit – tatsächlich ist es ein komplexes Gestein mit Charoit als Hauptmineral.

Anders gesagt: Die von dir abgebildeten Stücke würden - wären sie aus charoithaltigem Gestein - auch als Charoit angeboten, da diese Bezeichnung in sich eine Aufwertung bedeuten würde (wären die von dir abgebildetet Steine tatsächlich "Charoit", würde es sich um eine eher mittelmäßige bis schlechte Qualität handeln, da Charoit üblicherweise tiefer und einheitlicher violett gefärbt ist).

Daher teile ich nach wie vor die Meinung, dass es sich um etwas Lepidolithhaltiges handelt. Oder um sonst ein undefinierbares Gesteinsgemisch, das man halt verkaufen möchte.
Zuletzt geändert von Rauchcitrin am 23.08.2025, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Rauchcitrin »

Ich habe rasch nach lila Malachit gegoogelt und mir die Bildresultate angesehen. Dabei erkenne ich einerseits mit Sicherheit künstliche, kunststoffbasierte Produkte, und andererseits etliche Steine, die ich eindeutig als Lepidolith einordnen würde.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7819
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Angeblicher "Lila Malachit" - Chevron-Amethyst? Charoit? Oder was ist das?

Beitrag von Jenni »

Rauchcitrin hat geschrieben: 23.08.2025, 10:12 Charoit ist meiner Meinung nach noch "faseriger", doch wenn ich mich nicht täusche, ist Charoit ein Gestein und kein Mineral, d.h. es gibt vielleicht auch bei ihm Mischformen.

Noch etwas spricht eher gegen Charoit: Charoit ist bereits ein etablierter, beliebter Handelsname und bedarf keiner wohlklingenden, neuen Wortschöpfung wie "lila Malachit", zumal Malachit als solches kein sehr hochpreisig gehandeltes Mineral ist. Man kann sich auch in die Sicht des Verkäufers versetzen.

Dennoch: Die Charoit-Annahme ist trotzdem nicht 100%ig abwegig, für mich einfach eher unwahrscheinlich.
Ja, Charoit ist tuerer als Malachit.

Da wäre es geschäftsschädigend, ihn in ein billigeres Gestein/Mineral umzubenennen. Kann ich nachvollziehen.

Aber vielleicht ist der Verkäufer auch einfach nur unwissend oder hat ihn unter diesen Namen bei einem Händler erworben.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“