könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Christine »

naja, nicht wirklich beim lesen. das kann ich schon ein weilchen.. ;-)

vor einiger zeit hatte ich einen blauquarz aus einer alten aufgelösten sammlung eingestellt blauquarz-mit-quarz-t14780.html , dessen herkunftsort durch die sehr ausgeschriebene handschrift des sammlers nicht eindeutig entzifferbar war - nicht einmal durch vergleiche von schriftproben der gleichen handschrift.

ich erhielt diese leuchtend blaue, teils durchscheinende stufe leider ohne ihre 'geburtsurkunde'. - sie war nummeriert und dadurch in dem buch, in dem der alte sammler auch andere seiner funde ordentlich, wenn auch nicht immer gut lesbar mit mineralienbezeichnung, herkunft, manchmal sogar mit dazugehörigen besonderheiten archivierte. - hier eine ablichtung aus diesem buch zu meinem blauquarz mit herkunft, über den ich immer noch rätsel..
Blauquarz mit Quarz _Schriftzug v. Sammler.jpg
anbei auch noch eine aufnahme zu dem guten stück, da ein hin und her klicken manchmal doch etwas hinderlich ist ;-)
Blauquarz mit Quarz.jpg
meine eigenen entzifferungsversuche führte u.a. zu 'gersheid'. einen ort diesen namens gibt es tatsächlich in thüringen.
im verzeichnis des ursprünglichen sammlers waren viele stücke aus thüringen u. sachsen verzeichnet. insofern wäre es tatsächlich nicht mal für ausgeschlossen, daß mein stück aus dem ort stammt. allerdings fand ich zu diesem ort nichts über blauquarzfunde..

und ein wenig hab ich mich jetzt auch an dem namen 'gersheid' 'festgebissen' - vielleicht zu sehr u. es ist vielleicht doch ein anderer ort. daher bitte ich um mithilfe beim entziffern.

vorab schon mal ein herzliches danke +##+

liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Wildflower »

Also, bevor ich runterscrollte, versuchte ich mich selber an der Schrift und für mich sieht es wie Gershaa aus. Das a schrieb derjenige wie ein altdeutsches a, finde ich und der letzte Buchstabe könnte durchaus ein a sein .
Aber rätseln wir ruhig weiter...... :-?
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von silkymoonrise »

"Gersfeld" sagt diejenige, die über Arztschriften gerne auch mal lächelt... :wink: :D

Liebe Grüße

Sylvie

Jepp, dass isses! +++# +++# +++# Gebt mal bei Google Blauquarz aus Gersfeld ein. +## +++# +++# +++#
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Flutterby »

´+´*´+ Cool Sylvie - Du bist echt phänomenal !
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von silkymoonrise »

´+´*´+ Cool Sylvie - Du bist echt phänomenal !
Ja, über heute kann ich nicht meckern, *ggg*. :lol:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Christine »

mädels, ihr seid klasse!! +##

'gershaa' hatte ich auch schon mal, liebe wildflower. allerdings gab es da keine verbindung zu einem ort oder gar mineralien.
'gersfeld' hatte ich hingegen noch gar nicht in betracht gezogen, liebe sylvie', da in anderen wörtern des sammlers das 'h' immer so wie es oben im 5. buchstaben des ortes geschrieben wurde. ich werde aber gersfeld mal im auge behalten, allein schon da es eine verbindung zu blauquarz gibt ( - wenn denn meiner wirklich ein blauquarz ist, wo ich immer noch leise zweifel hege ;-) ).

leider hab ich grad keine zeit mehr, weiter zu recherchieren, da ich heut noch zur arbeit muß.
ich sag erst mal lieben dank für euere hilfe und wünsche euch daher erst mal einen schönen abendausklang. +##+

liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Christine!

Ich hätte da noch einen Namen zum Anbieten Gersheim das liegt im Saargebiet ganz nahe der Französischen Grenze.
guckt mal da ob da was gefunden wurde??


ob wohl Gersfeld auch net schlecht ist. grins.

Alles Liebe

vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Christine »

lieber felixdorfer,

hab ganz lieben dank für's mit_entziffern :D ..zu mineralien aus gersheim im saarland habe ich bisher nur einen calcitfund ausfindig machen können, was ja nicht heißt, daß nicht auch andere mineralien dort gefunden wurden/ werden.

auch hab ich mittlerweile zunehmend mehr zweifel, ob es sich wirklich um blauquarz handelt.. so hab ich ihn mir heut nach dem nachtdienst noch mal vorgenommen u. seine kristallchen u. das gestein erneut durch eine lupe (diesmal mit 45-facher vergrößerung) angesehn ..und wieder mit bildern aus dem netz (vorwiegend aus dem mineralienatlas) meiner bisherigen recherchen verglichen. am meisten ähneln sie den bildern/ bzw. kristallbildungen von lazulith.. allerdings habe ich keine ahnung, ob ich mit meinem verdacht richtig liege..

liebe grüße +#

christine
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Chistine,
daß war für mich schon geklärt.
Der Fundpunkt ist Schmiedefeld am Rennsteig.
In der Nähe des Bahnhof Rennsteig,am Schwarzwasserbach
an der Gersheit ist die Fundstelle.
So ein Stück habe bisher nur 2X gesehen,daß ist ein absolutes
Spitzen Stück.Bei den meisten sind die blauen Stellen nur bis
zu 0,5mm groß.
Die genaue Bezeichnung ist:
Lazulithquarzit,von der Gersheit bei Schmiedefeld/Rennsteig.

Es grüßt Dich
Klaus
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Christine »

+## +## +## ... vielen, vielen dank, klaus!! +##+ ..ich freue mich wie verrückt! +++# ..über das schöne stück, das mir sooo zu rätseln aufgab freue ich mich ja schon ein ganzes weilchen. daß ich nun die gewißheit über den fundort habe, noch mehr! ..und, daß es in dieser art u. größe so selten ist, macht mich regelrecht platt! ´`**'

+._-{### .. :D
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Rita_S »

allein diese farbe ist ja ein traum :D
ein sahnestückchen, obwohl sie recht groß aussieht,
kann nur eine *sie* sein bei soviel schönheit ;)
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: könnt ihr mir beim lesen helfen? ;-)

Beitrag von Christine »

ja, rita, dieses herrliche leuchtende blau war es auch, was es mir damals so angetan hatte ..und wo ich im ersten augenblich noch dachte, 'das kann nicht echt sein!' ;-) aber es ist echt! :D

die z.t. 'kugelig' wirkenden kristallchen haben in etwa die größe eines glasstecknadelkopfes. so kannst du in etwa erahnen, wie groß die stufe selbst ist. - aber ob sie männlich oder weiblich ist, hat sie mir doch nicht gesagt. ;-)


liebe grüße +#

christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“