Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

Hallo, was habe ich da? Ist es Rosenquarz? Und das weniger rosafarbene? Danke euch! Ramia
Dateianhänge
P1130032.jpg
P1130033.jpg
P1130034.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Ja, sieht nach Rosenquarz aus. Und da, wo er etwas blasse ist, ist wohl nicht so viel vom farbgebenden Mineral "hingekommen" :wink:
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Junikind »

Habe ja auch 2 Rosenquarzbrocken zu hause, haber die sind farblich ziehmlich einheitlich. Solche doch markanten Farbunterschiede innerhalb eines Stückes. Eingefärbt würd das gute Stück doch hoffentlich nicht sein. Aber sehr hübsch anzusehen.
Als was hast du das Stück gekauft oder bekommen?
Was meinen den die anderen?
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

ups, ihr seid ja richtig schnell mit den Antworten!
Ja, meine sicher-Rosenquarzstücke sind auch einheitlich und eher blass rosa. Ich habe als Weihnachtsgeschenk eine ganze alte Steinsammlung aufgekauft. Darum schreibe und frage ich jetzt auch so viel hier im Forum.
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

Könnte es Milchquarz sein?
Welchen Unterschied macht es eigentlich, ob es Rosen/ Milch/ Rauch oder sonst ein Quarz ist. Nur optisch?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Und die mineralischen Bestandteile.
Rauchquarz, z.B., durch radioaktive Bestrahlung, Rosenquarz wird rosa durch Titannadeln
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von silkymoonrise »

Rosaquarz würde ich sagen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Nee, Rosaquarz hat doch ausgeprägte Kristalle!
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

hmmm..."lausch dem Expertengespäch"...
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

Meine meinung: ein zwitter zwischen rosen quartz und lavendel quartz(sehr leichten amethisten)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Aber Amethyst bildet auch Kristalle...... :-? Und ich sehe hier einfach keine Kristalle.... :-? :-?
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

mal sehen, ob ihr auf dem Foto mehr erkennt.
Dateianhänge
Zwischenablage01b.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Es sind keine Kristalle, es ist ein Agregat.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

Q wildflower. ich weiss, aber kennst du lavendelquartz?
Als rohbrocken/
Ich habe hier einen und die farbe ist mehr ins lila als ins rosa und das meine ich so einen zwischenform zwischen rosen quartz und lavendelquartz
Schau mal hier ...gemmy-lavender-rose-quartz-rough-rare
und hier : ... /lithium-included-rare-california?ref=exp_listing
Sowas meine ich.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Stimmt, deine Steine haben Ähnlichkeit mit Ramias Brocken.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von vorollo »

lovelyangel hat geschrieben:Meine meinung: ein zwitter zwischen rosen quartz und lavendel quartz(sehr leichten amethisten)
Unmöglich. Rosenquarz ist derb, d. h. bildet nie Kristallflächen aus, da rein liquidmagmatisch gebildet. Der hatte keinen Platz, Kristallflächen auszubilden, da es in den Pegmatiten meist so eng ist. In Drusen, Geoden und Klüften hat's mehr "Luft" zum Atmen: Amethyst bildet Kristallflächen aus. Rosaquarz (Achtung: Rosenquarz und Rosaquarz sind nicht dasselbe!) würde kleine Kristalle bilden, aber es ist auch kein Rosaquarz. Betr. Lavendelquarz: Ich dachte bisher, dies sei im Handel meist heller, leicht bläulicher Rosenquarz und nicht Amethyst, oder?

Ich tippe beim gezeigten Stein auf normalen Rosenquarz mit leicht bläulichem Anteil (Fremdstoffe, die nicht üblich sind). Wenn nicht Quarz, dann auf etwas ganz anderes, Exotisches...?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Lavendelquarz ist Chalcedon und das bildet auch keine Kristalle. Könnte also doch möglich sein.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

@ Vorollo : was ist nun was?
Rosa quartz = kristallen und seltsam
Rosenquartz = derb und in brocken und sehr gut verfügbar.
Das stimmt doch oder?

Und mineralogisch weiss ich nicht woaus den lila brocken die ich hier habe besteht. Nur gelesen das ess sich um lavendelquartz handelt.
In i net steht das es durcht mangan einschlussen lila färbt und aus süd africa kommt.
Ob es dan eine form von verunreinigten rosenquartz oder etwas anderes handelt weiss ich dan auch nicht. Ich habe rohbrocken von amethist gesehen so rund 1 kg und war die meinung das es den auch derb gab. Da habe ich mich also ge-irt.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

@wildflower, die steine im link sind Nicht meine. Ich habe siew nur geg**led
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Ach so....
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

Ich habe selber auch einen , werde mal sehen ob ich ihm aufs foto bekomme zusammen mit asndere rosenquartze so das man den unterschied auch sehen kan.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

IMG_8414.JPG
IMG_8413.JPG
Hierbei meine rosenquartze mit unten den größen der eine lila farbe hat.
Die farbe komt nich ganz so über wie im echt.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von lovelyangel »

@ramia, : wie groß ist dein stück den?
Und wenn ess wandern möchte : +#+#
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

öh-nä! Wandern will mein Eisberg nicht. Er ist so 15x8cm groß.
Im Vergleich mit dem Rosenquarz den ich habe, scheint er härter und rauer in der Oberfläche. Und der Glanz liegt eine Ebene tiefer ...
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Ramina!

Also meine Meinung zu dem Stück ist die das du einen Rauchwaurz hast mit Rosaquarz.
Ich habe kleinere Kristalle wo beide Sorten sowoh. Rauchquarz als auch Rosaquarz vorhanden sind.
und die Trennung bei deinem Stück sehr deutlich erkenn bar ist. also würde sich der Rosaquarz erst später gebildet haben.

Aber dein stück ist auf jeden Fall sehr interessant würde mich sehr interessieren wo das gute Stück her kommt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

Wie schon anderswo geschrieben: ich habe eine alte Sammlung erstanden, die Frau hat vor Jahrzehnten in Idar-Oberstein gekauft, und einiges im Wuppertaler Uhrenmuseum Abeler. Mehr konnte sie mir nicht sagen.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von vorollo »

Felixdorfer hat geschrieben:Also meine Meinung zu dem Stück ist die das du einen Rauchwaurz hast mit Rosaquarz.
...also so eine Art mikrokristalliner Rosaquarz. Mit mikrokristallinem Rauchquarz... Klingt auch nach einer guten Idee, finde ich. In jedem Fall ist an diesem Stück die Kristallform das aussergewöhnliche Merkmal und nicht unbedingt die Farbe. Ist diese körnige Substanz so gewachsen oder wurde sie nachträglich angeätzt...? Es bleibt spannend.
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

uih, woran kann ich den Unterschied erkennen? Für mich sieht es natürlich aus.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von vorollo »

Ramia hat geschrieben:uih, woran kann ich den Unterschied erkennen? Für mich sieht es natürlich aus.
Moment, Missverständnis. Mit "angeäzt" meinte ich im Erdinnern. Es gibt viele Kristalle, welche nach deren Vollendung nochmals mit einer Säure in Kontakt kommen, sei sie gasförmig (Fluor, Bor etc.) oder flüssig. Kombiniert mit Hitze wird dann die Oberfläche angeäzt. Das ist natürlich ein langfristiger Prozess in geologischen Zeitskalen. Es gibt sehr schöne Beispiele, z. B. Heliodore aus der Ukraine, aber auch viele Peridote, Kunzite etc. aus Pakistan.
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

Eben hatte ich Besuch. Er nahm meinen "Eisberg" und meinte spontan "Boh, ist der schwer!!!" - War mir nicht so bewusst, aber es stimmt!
Und er fand ihn auch extrem scharfkantig.
Könnte euch das noch irgend etwas sagen?
Entschuldigt, dass ich mit den Antworten noch nicht so ganz glücklich bin. Gruß von Ramia
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von vorollo »

Schwer ist immer relativ. Leider sagt das nicht viel mehr aus +++#.
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Ramia »

Naja, halt deutlich schwerer als er bei einem Stein dieser Größe erwartet hätte.
Hilft es jemandem bei der Identifizierung wenn ich Größe messe und Gewicht angebe?
(Mensch, dein zappelnder Elefant lacht mich jetzt gerade aber kräftig aus!)
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von vorollo »

Ramia hat geschrieben:(Mensch, dein zappelnder Elefant lacht mich jetzt gerade aber kräftig aus!)
Hier wird niemand von mir ausgelacht. Der zappelnde Elefant erscheint bei mir immer, wenn er meine direkten Aussagen etwas auflockern will +#.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von Wildflower »

Mensch, ich habe heute Nacht von deinem Brocken geträumt! :o :D
Im Traum war es ein Kunzit. Aber ich weiß nicht recht, eigendlich bildet Kunzit Kristalle.... :-?
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rosenquarz? Eisberg m. rosa Spitze

Beitrag von vorollo »

Ich tippe nach wie vor auf Rosenquarz. Unübliche Konsistenz (für einen Rosenquarz recht feinkörnig-kristallin), unüblicher Blaustich. Aber liquidmagmatischer Quarz, leicht rosa. Rosenquarz.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“