unbekannter trommelstein-->Aktinolith-Quarz

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

unbekannter trommelstein-->Aktinolith-Quarz

Beitrag von Feueropale »

Goo...hat nicht geholfen bitte um eure Hilfe
Dateianhänge
im licht
im licht
trommler unbekannt
trommler unbekannt
Zuletzt geändert von Feueropale am 11.03.2013, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von sury »

sehe ich da goldene und dunkelgrüne nädelchen?
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Steinlein »

Mein erster Gedanke war Prehnit, da bin ich mir aber nicht sicher. Falls ja, könnten die schwarzen Nädelchen Epidot sein. Schau mal im Lexicon, da wäre so einer drin! +#
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Feueropale »

sury hat geschrieben:sehe ich da goldene und dunkelgrüne nädelchen?
ja und durchscheinend im licht
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Feueropale »

Steinlein hat geschrieben:Mein erster Gedanke war Prehnit, da bin ich mir aber nicht sicher. Falls ja, könnten die schwarzen Nädelchen Epidot sein. Schau mal im Lexicon, da wäre so einer drin! +#
nein Prehnith habe ich der sieht anders aus
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Christine »

schönen guten abend :D

goldene nädelchen sehe ich keine, aber silbrig schillernde.. und auch grau-grüne (evtl. aktinolith).. insgesamt sieht der trommler sehr quarzig aus, auch rauchig u. leicht grünlich. letzteres irritiert mich ein klein wenig.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Christine »

interessant wäre ne aufnahme im durchlicht.. am besten bei tageslicht, da dann die farben am natürlichsten raus kommen.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Steinlein »

Wenn's ein Quarz ist, vielleicht Prasiolith?
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Feueropale »

Christine hat geschrieben:schönen guten abend :D

goldene nädelchen sehe ich keine, aber silbrig schillernde.. und auch grau-grüne (evtl. aktinolith).. insgesamt sieht der trommler sehr quarzig aus, auch rauchig u. leicht grünlich. letzteres irritiert mich ein klein wenig.
hallo guten abend,habe noch mal ein zusätzliches foto eingestellt evtl besser die struktur zu sehen dnke für die Hilfe
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Steinlein »

Oh, jetzt sieht er ganz anders aus... spannend! +#
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Christine »

tendentiell glaube ich, daß es ein aktinolith-quarz ist (d.h. mit ganz feinen aktinolith-nädelchen).. vielleicht gemischt mit rutilnädelchen gemischt. ist aber insgesamt nicht ganz einfach mit der bestimmung, da der quarz auch etwas trüb ist..
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Feueropale »

Christine hat geschrieben:tendentiell glaube ich, daß es ein aktinolith-quarz ist (d.h. mit ganz feinen aktinolith-nädelchen).. vielleicht gemischt mit rutilnädelchen gemischt. ist aber insgesamt nicht ganz einfach mit der bestimmung, da der quarz auch etwas trüb ist..
lieben dank wenn ich ihn in licht bewege schillert es mit regenbogenpunkten
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Steinlein »

Ich hab grad auch Aktinolith-Quarz gegockelt und da gibt's sehr passende Bilder. Vielleicht magst mal schauen und vergleichen!?
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: unbekannter trommelstein

Beitrag von Feueropale »

Steinlein hat geschrieben:Ich hab grad auch Aktinolith-Quarz gegockelt und da gibt's sehr passende Bilder. Vielleicht magst mal schauen und vergleichen!?
Jippieh ja nun endlich die passenden tips von euch bekommen ganz lieben dank an alle +._-{### Super ach ist das schön bei euch im Forum
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: unbekannter trommelstein-->Aktinolith-Quarz

Beitrag von Steinlein »

Ich freu mich mit... +##
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: unbekannter trommelstein-->Aktinolith-Quarz

Beitrag von Anschi »

Ich würde auch zu Aktinolithquarz tendieren,habe einen sehr klaren und die Nadeln
sind auch so dunkelgrün...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“