Granat?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Gekauft als Granat, bin mir aber nun unsicher! Er ist auch recht groß 4,6 cm x 3,7cm

Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig SORRY aber das ist die blöde Nikon von meinem Sohn... Meine Kamera ist immernoch kaputt...
Dateianhänge
026.JPG
027.JPG
031.JPG
DSCN2114.JPG
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

An manchen Stellen hat er so einen "Mondsteinschimmer". Hab ich bei Granat so noch nie gesehen... :-?
oliki
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.2013, 16:20

Re: Granat?

Beitrag von oliki »

das ist ein almadin-Granat!
habe ich von meinen früheren Versandhandel auch noch welche übrig, können bis 10 cm groß sein.
die haben teilweise ein ähnliches schimmern wie mondstein!
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Granat?

Beitrag von Steinlein »

Für mich sieht er irgendwie nicht nach Granat aus. Das muss ja aber nix heißen... ;-)
Toll ist er auf jeden Fall! +#
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Granat?

Beitrag von Steinlein »

Kannst Du was zur Härte sagen oder wie er im Durchlicht aussieht?
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Er sieht so ganz anders aus wie all meine anderen Granate. Deswegen wundere ich mich! Die Anderen sind teilweise zu durchleuchten. Dieser hier an keiner Stelle und er ist auch "cremiger". Schwer zu beschreiben... und er ist sehr schwer :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Granat?

Beitrag von Steinlein »

Ich krieg die Bilder irgendwie nicht zusammen... Warum ist er denn "von nahem" so hell rosa und von weiter weg dunkelrot? :?:
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Ja das sieht seltsam aus! Die Nahaufnahmen sind durch ein Taschenmicroskop geknipst, das Andere war das Einzige, das wenigstens etwas scharf war! Die Kamera kann nur gute Microskopbilder! :mrgreen:
Aber die Farben kommen relativ gut hin!
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Granat?

Beitrag von Steinlein »

Hm... Ich kann leider nicht weiterhelfen. Aber ich bin gespannt, was die anderen sagen! :D
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Meine anderen Almandine sind viel roter! Und teilweise auch lichtdurchlässig...
Ja ich bin auch gespannt! @²@@²
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Granat?

Beitrag von Christine »

liebes hexlein,

sind die vergrößerten aufnahmen alle aus dem rosanen bereich?

im letzten bild sieht man im rosanen bereich 'vertiefungen', die nicht rosa, sondern rostrot erscheinen.. das zumindest läßt für mich den schluß zu, daß es sich um verschiedene steine/ mineralien in diesem einen stein handelt; der rosane teil möglicherweise nur aus einer ganz dünnen schicht besteht.

in welchem bereich nimmst du diesen 'schiller', den du mit dem von mondstein verglichst, wahr? ..und was meinst du mit 'cremiger' ? ..ist dies auf sein aussehen oder seinen griff bezogen?


liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Der Stein ist überall so rosa wenn man näher ran geht. Die Flecken sind schwarze Einschlüsse und der Schimmer ist wie bei einem Mondstein "Flächendeckend" oben drauf! Cremig mein ich in Bezug auf Opak, heisst das so? :mrgreen:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Granat?

Beitrag von Christine »

hm.. bei almandin, sollte es einer bzw. überhaupt Granat sein, wären einschlüsse nicht ungewöhnlich.. auch ist bei einschluß z.b. feinster rutilnädelchen in almadin asteroismus bekannt (diese sternförmige lichtreflektion tritt vermutlich jedoch mehr bei einem rundschliff auf.. ).

hast du eigentlich mal einen Härtetest gemacht?

am meisten irritiert mich, daß der stein offenbar nur dann rosa erscheint, wenn man ihn aus nächster nähe betrachtet.. :-? ..ist dies ein effekt durch's trommeln? ..keine ahnung :roll:

opak kommt übrigens vom lateinischen opacus u. ist übersetzbar mit trüb, undurchsichtig, verschwommen.. genau so erscheint mir dein stein auch im doppelten sinne ;-) weshalb es mir schwer fällt, mich zu einer namensgebung für deinen stein zu entschließen. :)


liebe grüße

christine
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Granat?

Beitrag von Steinlein »

Der geht mir nicht aus dem Kopf... Ein Karneol kann's nicht sein, oder?
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Mit was könnte ich ihn ritzen?
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Granat?

Beitrag von Steinlein »

Hm, theoretisch müsste ein Karneol mit Quarz ritzbar sein, oder?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Granat?

Beitrag von Mineralicon »

HeXeChiara hat geschrieben:Mit was könnte ich ihn ritzen?
am besten schickst Du mir den Stein.
das kann so ziemlich alles sein. das ist einer der Kandidaten, die ich nur anhand von Bildern nicht beurteile :)
daher habe ich auch bisher noch nichts geschrieben.
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Granat?

Beitrag von HeXeChiara »

Dazu bräuchte ich deine Adresse! Das ist eine tolle Idee! +##
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“