Ja
bitte um bestimmung -----> Muskovit Glimmer
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
bitte um bestimmung -----> Muskovit Glimmer
oh man stolz nach hause getragen und nun hm
wieder weiß ich nicht was es ist leider den zettel verbummelt bitte euch um hilfe DANKE ach gut das Ihr mir helft
Ja
das stand auf dem Zettel nun gleich eintragen in meine Liste ihr habt mich gerettet 
Ja
Zuletzt geändert von Feueropale am 06.04.2013, 22:19, insgesamt 4-mal geändert.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Zettel verbummelt bitte um bestimmung
Kein Zettel in der Hosentasche oder Jacke?
War es Lepidolith?
Liebe Grüße
Sylvie
War es Lepidolith?
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Zettel verbummelt bitte um bestimmung
Hmm, wirkt auf mich Muskovit-artig, allerdings als Stufe ... Ist aber nur ein Eindruck von mir... LG Jutta 
Re: Zettel verbummelt bitte um bestimmung
sieht aus wie muskovit
lepidolith habe ich noch nicht in dieser form gesehen
lepidolith habe ich noch nicht in dieser form gesehen
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Zettel verbummelt bitte um bestimmung
nein kein zettel bestimmt an der parkuhr verbummelt.
es sind ganz dünne plättchen die wie perlmutt glitzern sehr empfindlich und vorsichtig anfassen dünn wie pergament die einzelnen lagen nur auf dem foto alles versucht kommt nicht so gut leider
es sind ganz dünne plättchen die wie perlmutt glitzern sehr empfindlich und vorsichtig anfassen dünn wie pergament die einzelnen lagen nur auf dem foto alles versucht kommt nicht so gut leider
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit
sollte Muskovit sein
Re: bitte um bestimmung--- Muskovit
muskovit also glimmer 
lepidolit bildet ehr kugeln so wie der hier
lepidolit bildet ehr kugeln so wie der hier
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit
Hallo Feueropale,
wenn Du magst, schau mal in diesen Thread:
kennt-jemand-diesen-glimmer-t13347.html ... 20muskovit
Pezzo hat dort erklärt, woran Du es erkennen kannst.
Noch eine Winigkeit zu Lepidolitl, dabei handelt es sich um ein Silikat das dünne Schichten oder Flocken bildend
Liebe Grüße Antje
wenn Du magst, schau mal in diesen Thread:
kennt-jemand-diesen-glimmer-t13347.html ... 20muskovit
Pezzo hat dort erklärt, woran Du es erkennen kannst.
Noch eine Winigkeit zu Lepidolitl, dabei handelt es sich um ein Silikat das dünne Schichten oder Flocken bildend
Liebe Grüße Antje
Re: bitte um bestimmung--- Muskovit
Lepidolith gibt es sowohl blasig als auch blättrigSteinelfe hat geschrieben: lepidolit bildet ehr kugeln so wie der hier
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: bitte um bestimmung--- Muskovit
genauWindfee hat geschrieben:
Lepidolith gibt es sowohl blasig als auch blättrig
Wie windfee richtig weiss, kann Lepidolith auch blättrig vorkommen. Häufig sogar in richtig großen Tafeln, ähnlich dem Muskovit.
Da kann dann eigentlich nur die Farbe und die Paragenese einen eindeutigen Hinweis geben. Lepidolith findet sich nämlich häufig zusammen vergesellschaftet mit anderen Lithium-Mineralien. Beispiele wären Lepidolith mit Rubellit (rosa Lithium-Turmalin) aus Brasilien oder Lepidolith mit Kunzit aus Südafrika.
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit
Hallo Antje, das ist die endgültige Bestätigung es passt alles blättrig silbrig bei tageslicht .Nosferati hat geschrieben:Hallo Feueropale,
wenn Du magst, schau mal in diesen Thread:
kennt-jemand-diesen-glimmer-t13347.html ... 20muskovit
Pezzo hat dort erklärt, woran Du es erkennen kannst.
Noch eine Winigkeit zu Lepidolitl, dabei handelt es sich um ein Silikat das dünne Schichten oder Flocken bildend
Liebe Grüße Antje
Re: bitte um bestimmung--- Muskovit
So sieht es dann als Lepidolith (recht groß) aus...kann Lepidolith auch blättrig vorkommen. Häufig sogar in richtig großen Tafeln, ähnlich dem Muskovit....
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit Glimmer
liebe Windfee der ist ja toll sowas habe ich noch nie gesehen
der ist schön und so riesig
der ist schön und so riesig
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit Glimmer
Ja, ist schon ziemlich groß, hat 2,5 kgSteinelfe hat geschrieben:liebe Windfee der ist ja toll sowas habe ich noch nie gesehen
der ist schön und so riesig
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit Glimmer
Ist doch gern geschehen, hast ja gesehen, ich wusste auch nich was ich da habFeueropale hat geschrieben:Hallo Antje, das ist die endgültige Bestätigung es passt alles blättrig silbrig bei tageslicht .lieben Dank für den Link
Hoffentlich hast Du nichts dagegen wenn ich Dir hier noch ein Bild einstelle das Lepidolithen zeigt. Ein Trommler und eine Scheibe bei der Du die Blättchenbildung sehr gut erkennen kannst
Liebe Grüße Antje
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: bitte um bestimmung -----> Muskovit Glimmer
[quote="NosferatiHoffentlich hast Du nichts dagegen wenn ich Dir hier noch ein Bild einstelle das Lepidolithen zeigt. Ein Trommler und eine Scheibe bei der Du die Blättchenbildung sehr gut erkennen kannst
Liebe Grüße Antje
[/quote]
Liebe Antje ,oh nein da habe ich nichts dagegen ,alles was zur besseren Aufklärung hilft bei weiteren Bestimmungen ich bin so dankbar für eure Hilfe einfach toll hier bei euch im Forum.
liebe grüsse von Christel
Liebe Grüße Antje
Liebe Antje ,oh nein da habe ich nichts dagegen ,alles was zur besseren Aufklärung hilft bei weiteren Bestimmungen ich bin so dankbar für eure Hilfe einfach toll hier bei euch im Forum.
liebe grüsse von Christel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 8 Antworten
- 2456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 5 Antworten
- 2963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 16 Antworten
- 3054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler