zum Dessert: Pilze beschwipst

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

zum Dessert: Pilze beschwipst

Beitrag von helmut »

Pilze auch mal als raffinierte Zutat zu Eis, Pudding etc....

Selbst noch nicht probiert, aber andere schwärmen davon drum machen wir dieses Jahr auch mal welche


wer sie kennt verwendet dazu violette Lacktrichterlinge, Trompetenpfifferlinge und andere geeignete "bunte"

für den Laien eignen sich auch frische Pfifferlinge vom Markt

Weitere Zutaten:
Weißwein
Kandiszucker
Vanillestange
Anissterne
Zimtstange
ein paar ganze Nelken
eine Prise Muskatnuss
54%iger Rum

nur ganz junge möglichst kleine Hüte nehmen und mindestens 8-10 min in kochendem, leicht gesalzenem Wasser blanchieren.

:arrow: wenn nur Pfifferlinge: bitte 15 min.
Danach die Pilze abtropfen und mit kaltem frischem Wasser gut ausspülen.
Zwischenzeitlich den gestossenen Kandis in etwas Wein unter rühren auflösen und das ganze langsam einkochen lassen, bis der Kandis beginnt zähflüssig zu werden.
Jetzt unter stetem Rühren die Pilze und auch die anderen Zutaten mit Ausnahme der Vanillestange und des Rums dazugeben.
Wenn alles gut mit einander vermischt ist wird der Rum eingerührt, damit sich der kandidierte Zucker wieder auflösen und mit dem Rum besser vermischen kann.
Topf von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
Die Pilze mitsamt der Flüssigkeit in ein Rumtopfglass abfüllen und erst jetzt ganz zum Schluß eine halbe Vanillnstange hinzufügen.
Mit Rum soweit auffüllen, dass alle Früchte bedeckt sind. Deckel gut verschrauben und mindestens 3 Monate ruhen lassen.
Wer möchte kann einige wenige halbierte Trauben und/oder einige geschälte Nüsse mit ins Glas geben. Der Geschmack der Trauben und der Nüsse harmonisiert gut mit den eingelegten Pilzen.


--------------------------------------------------------------

ein weiteres Rezept (von Antonio Carluccio )

1 Kg Pfifferlinge in 1 Liter Wermut mit einer Prise Salz und einer Zimtstange 20 Minuten kochen. Wermut wegschütten und die Pfifferlinge auf einer steriler Unterlage abkühlen lasssen. Dann die Pfifferlinge in ebenso sterile Gläser füllen und mit Aprikosenlikör auffüllen. Je länger man sie ziehen läßt (mindestens mehrere Wochen) umso besser schmeckt alles.

----------------------------------------------------------------

man nehme z.b. walnusseis oder vanilleeis+walnusskerne / sahne / Kirschen / Pinienkerne geröstet / Chilifäden
frisches Obst etc. etc. und dann auch ein wenig der Pilze....

Ich weiss schon: was der Bauer nicht kennt :mrgreen:
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: zum Dessert: Pilze beschwipst

Beitrag von Flutterby »

Genau Helmut... Wat der Bauer nicht kennt... Darum lassen wir Dich erstmal vorkosten,
bevor wir diese Rezepte nachkochen... :mrgreen:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: zum Dessert: Pilze beschwipst

Beitrag von helmut »

wird nicht mehr lange dauern, ende mai kommen immer die ersten pfifferlinge in den handel mit glück finden wir dann hier auch schon welche ( ich weiss noch ne tolle ernte an nem 20.5. )

und ich/wir probiere/n gerne mal was neues.

jahrelang hab ich mich gesträubt pilze selbst pikant einzulegen, das geklaufte zeugs hat nie geschmeckt...
aber selbergemacht +## traumhaft.

und die spezialmischung für gäste die möglichst so schnell nicht wiederkommen sollen ( ungiftig ) :mrgreen:

wenn man durchs glas schaut sieht man da nur merkwürdige farben

hüte vom roten scheidenstreifling / amethystfarbener lacktrichterling / grünspanfarben angelaufene reizker /
schwarze mohrenkopfmilchlinge / beige kämme einer fetten henne :lol: usw.. usw.. viele trauen sich nichtmal probieren und wissen nicht, was sie verpassen
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Rezepte A-Z“