Selbst noch nicht probiert, aber andere schwärmen davon drum machen wir dieses Jahr auch mal welche
wer sie kennt verwendet dazu violette Lacktrichterlinge, Trompetenpfifferlinge und andere geeignete "bunte"
für den Laien eignen sich auch frische Pfifferlinge vom Markt
Weitere Zutaten:
Weißwein
Kandiszucker
Vanillestange
Anissterne
Zimtstange
ein paar ganze Nelken
eine Prise Muskatnuss
54%iger Rum
nur ganz junge möglichst kleine Hüte nehmen und mindestens 8-10 min in kochendem, leicht gesalzenem Wasser blanchieren.

Danach die Pilze abtropfen und mit kaltem frischem Wasser gut ausspülen.
Zwischenzeitlich den gestossenen Kandis in etwas Wein unter rühren auflösen und das ganze langsam einkochen lassen, bis der Kandis beginnt zähflüssig zu werden.
Jetzt unter stetem Rühren die Pilze und auch die anderen Zutaten mit Ausnahme der Vanillestange und des Rums dazugeben.
Wenn alles gut mit einander vermischt ist wird der Rum eingerührt, damit sich der kandidierte Zucker wieder auflösen und mit dem Rum besser vermischen kann.
Topf von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
Die Pilze mitsamt der Flüssigkeit in ein Rumtopfglass abfüllen und erst jetzt ganz zum Schluß eine halbe Vanillnstange hinzufügen.
Mit Rum soweit auffüllen, dass alle Früchte bedeckt sind. Deckel gut verschrauben und mindestens 3 Monate ruhen lassen.
Wer möchte kann einige wenige halbierte Trauben und/oder einige geschälte Nüsse mit ins Glas geben. Der Geschmack der Trauben und der Nüsse harmonisiert gut mit den eingelegten Pilzen.
--------------------------------------------------------------
ein weiteres Rezept (von Antonio Carluccio )
1 Kg Pfifferlinge in 1 Liter Wermut mit einer Prise Salz und einer Zimtstange 20 Minuten kochen. Wermut wegschütten und die Pfifferlinge auf einer steriler Unterlage abkühlen lasssen. Dann die Pfifferlinge in ebenso sterile Gläser füllen und mit Aprikosenlikör auffüllen. Je länger man sie ziehen läßt (mindestens mehrere Wochen) umso besser schmeckt alles.
----------------------------------------------------------------
man nehme z.b. walnusseis oder vanilleeis+walnusskerne / sahne / Kirschen / Pinienkerne geröstet / Chilifäden
frisches Obst etc. etc. und dann auch ein wenig der Pilze....
Ich weiss schon: was der Bauer nicht kennt
