





Feueropale hat geschrieben:Zu einem aussergewöhnlichen Flourit gratuliere ich Dirwie immer sehr ,sehr schöne Mineralien die Du ein Eigen nennst.
Danke, versuchen kann man es ja mal, hihi.Feueropale hat geschrieben:Damit willst du wohl die Sonne hervorloggenRegenbogen in Perfektion tolles Stück
Erinnert mich eher an einer EKG Kurve, hihi. Sieht so schön zackig aus.Feueropale hat geschrieben:Damit willst du wohl die Sonne hervorlockenRegenbogen in Perfektion tolles Stück
In Bremen leider auch, kein schönes Hunde Wetter.Feueropale hat geschrieben:Schade immer noch Regen ,aber trotzdem auch Dir einen schönen Sonntag
Das denke ich auch, denn der Unterschied ist ja schon nicht ohne, was das Geld angeht.Feueropale hat geschrieben:Kann ich mir nur so erklären das es sie nicht so oft gibt die gelbe Variante bis jetzt habe ich nur immer die Grün Lila Varianten gesehen aber das ist nur eine Vermutung.
Ja, dass kann natürlich auch sein, dass der gelbliche Regenbogen Fluorit der echte ist, dass wusste ich garnicht, dass man den anderen dann so nicht bezeichnen darf, und kann? Ich bin mir aber bei beiden Stücken, die ich euch hier zeige sicher, dass sie echt sind.Viola hat geschrieben:Hallo an alle,
ich war immer in dem Glauben, dass ein "echter" Regenbogenfluorit, der diesen Namen verdient, alle Farben beinhaltet, also auch das Gelb. Ich dachte, die weiß/lila/grünen sind keine Regenbogenfluorite. Ich denke, deiner, lieber Rocoonday, ist ein "echter" Regenbogenbogen. Ist das korrekt?
Liebe Grüße
Viola