Die Idee mit den 4 persönlichen Steinen wurde von Herrn Gienger in seiner Steinheilkunde entwickelt. Man kann darüber in verschiedenen Büchern lesen und ich habe kürzlich ein bisschen was darüber im Edelstein-Balance-Seminar bei Monika Grundmann erfahren. Ich finde das Thema sehr interessant und möchte Euch hier beschreiben, wie das funktioniert.
Die 4 persönlichen Steine sind nicht immer die selben, es hängt immer vom Thema, der aktuellen Situation...ab, welche Steine man gerade braucht. Jeder der 4 Steine wird auf eine andere Art gefunden und bezieht sich daher immer auf einen anderen Teil von uns.
Dieser thread ist vielleicht hilfreich für alle "Neuen" hier, die sich überlegen, wie man denn nun eigentlich den "richtigen" Stein finden kann. Er ist nur eine Variante, es gibt natürlich auch hier viele Möglichkeiten, wir haben ja auch den thread von vorollo zu Lern- und Heilsteinen.
1. zunächst braucht an ganz einfach ein paar Steine. De kann man vor sich auf dem Boden oder Tisch ausbreiten, oder man hat sie in einer schönen Kiste oder einem Körbchen.
Man zieht ganz spontan den Stein, der einen gerade anspricht. Nicht lange herumgrübeln oder denken "ach nee, der gefällt mir aber nicht, den leg ich wieder zurück"
Dieser Stein wurde intuitiv mit dem Auge ausgewählt. Er ist der "Seelenstein", er steht für den Teil von uns, in dem alles Unbewusste drin ist und in dem alle unsere Erlebnisse gespeichert sind.
2. Als nächstes schließt man die Augen und geht langsam mit der Hand über die Steine. Irgendwo kommt dann früher oder später der Impuls einen Stein zu nehmen.
Dieser Stein wurde intuitiv mit der Hand gewählt. Er ist der "Körperstein". Unser Körper ist der Teil von uns, der mit den Einflüssen von Außen jedne Tag zurechtkommen muss, es ist auch der Teil an dem wir Erkrankungen spüren (Rücken- oder Bauchschmerzen, Gelenkprobleme, Akne, Migräne...)
3. Für den dritten Stein braucht man am Besten einen Helfer, oder man hat vielleicht schon vorher zu jedem Stein, den man im Kästchen hat eine kleine Infokarte vorbereitet. Es sollte zu jedem Stein ein besonderes Stichwort genannt werden (Regeneraton, Selbstfindung, Klarheit...), oder man sollte Kärtchen mit jeweils einem Stichwort drauf ziehen. So lange bis man von einem Stichwort besonders angesprochen wird. Dann schaut man nach, welcher Stein das ist bzw. man lässt sich den betreffenden Stein von der anderen Person geben. Das ist der Verstandesstein. Unser Verstand ist der Teil von uns, der denken und zweifeln kann, der verwirrt sein kann oder Probleme hat sich auf etwas zu konzentrieren.
4. Hier ist wieder eine zweite Person wichtig, die jetzt die Steine in einer Reihe nebeneinanderlegt. Man nennt eine Zahl zwischen 1 und der Zahl wie Steine da liegen. Es wird der Stein genommen, der an dieser Stelle in der Reihe liegt. Das ist der Geistesstein. Er steht für das "Ich".
Diese Steine kann man nun mit sich tragen, damit meditieren (muss nicht immer mit allen gleichzeitig sein). Man kann daraus auch einen Steinkreis machen - dann liegt der 1. Stein wenn wir uns das in Himmelsrichtungen vorstellen im Süden, der 2. im Wesen, der 3. im Norden und der 4. im Osten. (Die Himmelsrichtungen in unserem Steinkreis müssen nicht den richtigen Himmelsrichtungen entsprechen.) Wenn man in diesen Kreis sitzt oder liegt werden die 4 Teile von uns ausgeglichen und wir können uns entspannen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und interessante Erfahrungen
