alter Fund, was ist das?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

Hallo, habe diesen Stein von meiner Oma, dementsprechend muß der Fund lange her sein. Ich habe keinen Schimmer was es sein kann.
Er ist silber-glänzend, feinbättrig, wie mehrere Lagen, ganz zart und leicht, ca 2cm groß
Hat jemand Ahnung was es sein kann?
Dateianhänge
alter Fund
alter Fund
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Nosferati »

Hallo solithia,
das Bild ist leider ein wenig unscharf. Anhand Deiner Beschreibung kann es sich um einen Tremolit handeln.

LG Nosferati
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

Hallo Nosferati,
hab mir mal Bilder dazu angesehen, dort sieht es eher nach einem massiven Stein aus, meiner ist aber ganz zart so das man ihn kaum anfassen mag, weil man denkt das er dann in seine Lagen zerfällt. Eine Lage ist ca 1mm
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Nosferati »

Kannst Du versuchen, schärfere Aufnahmen zu bekommen? kann auch irgendein Glimmer sein.
Das hier ist auch ein Tremolit, etwas zickig zu fotografieren: resources/image/38753
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

hab`s versucht....
krieg aber die vorgegebene Dateigröße nicht hin, ist immer zu groß
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Nosferati »

mit dem mircosoft office picture manager kannst Du ausschneiden und verkleinern. Wenn Du kein Officepacket hast, kann ich Dir gerne eine PN schicken mit dem Link zu einen sehr guten und kostenlosem Bildbearbeitingsprog

LG Nosferati
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

hab`s versucht...
ewig kommt hier, wenn ich absenden will "diese Seite kann nicht angezeigt werden"
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Klaus60 »

Was man aus dem Bild heraus deuten kann würde ich sagen das es sich um ein Stück
Gneis handelt.

Es grüßt Euch
Klaus
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

danke Klaus, hab mal nachgesehen, könnte passen, aber es sind keine Bänder zu sehen
hab versucht noch ein Foto zu machen
Dateianhänge
alter Fund, was ist das?
alter Fund, was ist das?
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Klaus60 »

Hallo "solithia",
bei Deinen Stein wird es sich um einen sehr alten Gneis handeln(Paragneis) dieser ist zum
großteil sedimentär entstanden,also eine Art Sandstein der sehr hohen Druck ausgesetzt war.
Anbei mal ein Bild von so einen Gneis in der Natur bei mir hier im Gebiet mit einen zerquetschten
Kieseleinschluß.
g 01.JPG
Das dunkle sind Verwitterungserscheinungen durch die Umwelt,frisch sieht der Gneis hellgrau aus.
Die Schichtung sind die natürlichen Ablagerungen des ehemaligen Sedimendes.

Es grüßt Dich
Klaus
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

Hallo Klaus,
warum wird immer grau gesagt, meiner ist richtig silber glänzend
Gruß Sylvia
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Klaus60 »

Hallo "solithia",
was Du als silbern bezeichnest ist Glimmer der im Gneis immer vorhanden ist.
Die alten Bergleute hatten einen Spruch :"Feldspat,Quarz und Glimmer(Bestandteile des Gneis)
das nimmt der Bergmann immer".Im Gneis und seinen Kontaktzonen war oft Erz zu finden.

Es grüßt Dich
Klaus
solithia
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013, 12:20

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von solithia »

Danke Klaus,
ist so ein Gneis wertvoll oder sieht der einfach nur toll aus? Und was denkst du, wo hat meine Oma ihn gefunden, könnte Bereich Österreich oder die neuen Bundesländer passen?
LG
Sylvia
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: alter Fund, was ist das?

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Sylvia,
Gneis ist in Mitteleuropa recht häufig.
Österreich und auch hier im Osten sind als Fundpunkt möglich.
Ich tippe aber auf Österreich,sieht nach einen Alpinen Gneis aus.
Anbei ein Bild von einen Gneis aus Österreich.
gö 01.JPG
Es grüßt Dich
Klaus
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“