Kräuter für Duftsäckchen?

Klatsch und Tratsch...
Antworten
LaLitho

Kräuter für Duftsäckchen?

Beitrag von LaLitho »

Hallo! {²@³@{

Wie ihr vielleicht in meinem "Ich hab mir in den Kopf gesetzt zu nähen"-Thread gelesen habt, will ich nun demnächst endlich mal loslegen. Als Fingerübung fände ich Duftsäcken für den Kleiderschrank toll (hab neulich welche kaufen wollen, aber die rochen eher so wie "Eau de Parfumerie-Großbrand").
Nun habe ich aber keinen Schimmer wo ich entsprechende Kräuter herbekommen kann.... o.O
Könnt ihr mir weiterhelfen?

lg! +._-{###
-Leni
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Kräuter für Duftsäckchen?

Beitrag von Lizzy »

Lavendelblüten für Duftsäckchen kriegst Du im Reformhaus im Teeregal. Ich fülle damit immer mal wieder die alten Lavendelsäckchen aus dem Frankreichurlaub nach.
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Kräuter für Duftsäckchen?

Beitrag von laecheln »

Rosenblüten sind auch was tolles für Duftsäckchen +#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Kräuter für Duftsäckchen?

Beitrag von Wildflower »

Manche Apotheken verkaufen Kräuter.
LaLitho

Re: Kräuter für Duftsäckchen?

Beitrag von LaLitho »

Aha, aha..... *grübel* Ich werd mal in meiner Apotheke nachfragen..... Und wenn die mir nicht helfen können, frag ich mal meine Bekannte aus dem Schwarzwald^^ Die ist PTA.

+._-{###
Benutzeravatar
Steintisch
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2013, 12:40

Re: Kräuter für Duftsäckchen?

Beitrag von Steintisch »

Lalitho,
Rosenblüten übers Jahr sammeln, Wildrosen auch.
Und unbedingt Tanne ( echte Tanne hat weiche Nadeln u. duftet meist (außer Nordmannstanne) nach Mandarinschalen o.so ähnlich), die Tannennadeln klein schneiden, trocknen. Douglasie ist absolut verführerisch ! Klasse in Duftlampen. Ich hab da immer einen großen Vorrat da, auch zum Räuchern.

Wenn Du einen Mörser hast - lach - wenn nicht, mit Steinen :mrgreen: kann man einwandfrei mörsern - einen grösseren flachen Stein u. ein rundlicher zum Verreiben, brauchst Du einfach mal in die Küche gehen u. wirst fündig:
Nelken, Piment, Sternanis, Zimtrinde :)

Wenn Du das magst, der Kräutermischung hinzufügen, dann hast Du nicht nur Lagerfeuerduft 8) .
Du wirst es mögen.

Fichtennadeln gehen natürlich auch, sie duften aber eben nach Fichte - harzig. Die Nadeln kiksen, stechen.

Beifuß, einfacher Farn aus dem Wald. Steinklee (duftet klasse nach Waldmeister), Goldrute ( ist grad verblüht) fallen mir noch auf die Schnelle ein.

LG
BB
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“