Lalitho,
Rosenblüten übers Jahr sammeln, Wildrosen auch.
Und unbedingt Tanne ( echte Tanne hat weiche Nadeln u. duftet meist (außer Nordmannstanne) nach Mandarinschalen o.so ähnlich), die Tannennadeln klein schneiden, trocknen. Douglasie ist absolut verführerisch ! Klasse in Duftlampen. Ich hab da immer einen großen Vorrat da, auch zum Räuchern.
Wenn Du einen Mörser hast - lach - wenn nicht, mit Steinen

kann man einwandfrei mörsern - einen grösseren flachen Stein u. ein rundlicher zum Verreiben, brauchst Du einfach mal in die Küche gehen u. wirst fündig:
Nelken, Piment, Sternanis, Zimtrinde
Wenn Du das magst, der Kräutermischung hinzufügen, dann hast Du nicht nur Lagerfeuerduft

.
Du wirst es mögen.
Fichtennadeln gehen natürlich auch, sie duften aber eben nach Fichte - harzig. Die Nadeln kiksen, stechen.
Beifuß, einfacher Farn aus dem Wald. Steinklee (duftet klasse nach Waldmeister), Goldrute ( ist grad verblüht) fallen mir noch auf die Schnelle ein.
LG
BB