
Und das ist er:
Helene hat geschrieben:Hier möchte ich euch mal unsere Prinzen vorstellen.
Ja, so traurig es ist - aber das gehört auch zur Tierliebe, daß man seinem treuen Familienmitglied - ob nun Vierbeiner, Zweibeiner mit Flügeln oder auch Schuppen ect - Leiden, Schmerzen und Qual erspart.Helene hat geschrieben:Das ist wirklich schade, gerade weil Max ein super Charakter hat, aber leiden soll er nicht.
Ja, diese heimtückische Krankheit sieht man ja nicht so schnell, wie Krankheiten am Bewegungsapparat oder Herzen. Außerdem liegt es in der Natur von Caniden, zu vertuschen, daß sie irgendwas haben, solange es geht.Wildflower hat geschrieben:So ähnlich war das bei dem jetzt verstorbenen Hund meiner Freundin auch. Als der Tumor im Kopf festgestellt wurde, war es schon zu spät.....
Tja, da gibt es so einige, die Erleichterung schaffen können - wobei es natürlich keinen Stein speziell gegen HD gibtHelene hat geschrieben:Hi Talasse,
Max hat letztes Jahr bei seiner Denervation Gold bekommen. Reiki kann ich noch nicht machen, wollen uns erst dieses Jahr einweihen lassen. Und Steine habe ich noch nicht versucht.Was schlägst du für Steine vor?
LG Helene
Was für Futter bekamen sie ? Trockenfutter ?Thalassa hat geschrieben: ....Meine beiden Kleinen hatten beide Blasengrieß...
Bei meinem Pudelchen wurde das zu spät erkannt und ich von einer Tierklinik über den Tisch gezogen, was die Behandlung betraf - er wurde zuerst auf "Herz" und dann auf "Nieren" behandelt - solange, bis er dann regelmäßig zum Kathetern mußteWindfee hat geschrieben: Was für Futter bekamen sie ? Trockenfutter ?
Nur Fleisch und Haferflocken gekocht ? Oder auch Gemüse dabei ?Thalassa hat geschrieben:Damals habe ich ausschließlich selber gekocht, Hühnchen oder Schabefleisch usw mit Haferflocken o.ä.
Kein Fertigfutter!
Bei Strolchi hatte ich dann unsern jetzigen tollen Tierarzt, der sehr engagiert ist. Strolchi hat - wieder gemischt mit selbstgekochtem Fleisch - ein medizinisches Trockenfutter bekommen, das den Urin verdünnt und die Steinbildung verhindert.
Kira bekommt auch nur hochwertiges Trockenfutter unter Selbstgekochtes gemischt.
... natürlich nicht nur Haferflocken, sondern auch Gemüse, Kartoffeln, Obst usw,usf.Windfee hat geschrieben: Nur Fleisch und Haferflocken gekocht ? Oder auch Gemüse dabei ?
Warum gekocht und nicht roh ?
Noch gesünder und artgerechter ist Rohfütterung.
In fast allen Trockenfutter-Sorten sind Zusatzstsoffe/synthetische Vitamine, - und diese sind sehr gesundheitschädlich für Hunde und Katzen.
Natürlich, keine Frage, das steht jedem zu.Thalassa hat geschrieben: Das kann doch jeder halten, wie er will und der Hund es gewohnt ist.