Und das ist er:
Unser Max
Unser Max
Hier möchte ich euch mal unsere Prinzen vorstellen
. Max ist ein Bernersennen-Leonberger Mischling von 5 Jahren. Leider hat unser Max HD4 und hatte schon 2 Denervationen plus Gold im letzen Jahr bekommen. Mit dem Laufen geht es mal gut mal weniger gut. Aber solange er noch alleine hoch kommt und gehen kann bleibt er bei uns.
Und das ist er:
Und das ist er:
- Dateianhänge
-
- Max
- MD002337.JPG (221.55 KiB) 5228 mal betrachtet
-
- Max
- MD002182.JPG (187.8 KiB) 5228 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23966
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Unser Max
Ohhhhhhh!!!!
Hat was von einem Hovaward
Hat was von einem Hovaward
Re: Unser Max
Helene hat geschrieben:Hier möchte ich euch mal unsere Prinzen vorstellen.
Tut mir leid, daß er HD hat - wir haben Kira noch nicht röntgen lassen, aber so irre, wie die draußen rumrast, denke ich mal, daß (hoffentlich) alles in Ordnung ist, bei ihr.
Re: Unser Max
Das ist wirklich schade, gerade weil Max ein super Charakter hat, aber leiden soll er nicht.
Re: Unser Max
Ja, so traurig es ist - aber das gehört auch zur Tierliebe, daß man seinem treuen Familienmitglied - ob nun Vierbeiner, Zweibeiner mit Flügeln oder auch Schuppen ect - Leiden, Schmerzen und Qual erspart.Helene hat geschrieben:Das ist wirklich schade, gerade weil Max ein super Charakter hat, aber leiden soll er nicht.
Unser Terrier hatte 2010 einen Schlaganfall - aber eine richtige Gehirnblutung, nicht diese Ohrengeschichte - ist danach erblindet, aber war noch ein Jahr lang topfit und hat sich wunderbar um- und darauf eingestellt. Das mit seinem Krebs ging rasend schnell, sodaß wirklich nichts mehr zu machen war.Auf dem Bild hier ist er auch schon blind - aber sieht trotzdem glücklich aus, der Kleine.
- Dateianhänge
-
- Blog 17.7..JPG (100.86 KiB) 5219 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23966
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Unser Max
So ähnlich war das bei dem jetzt verstorbenen Hund meiner Freundin auch. Als der Tumor im Kopf festgestellt wurde, war es schon zu spät.....
Re: Unser Max
Ja, diese heimtückische Krankheit sieht man ja nicht so schnell, wie Krankheiten am Bewegungsapparat oder Herzen. Außerdem liegt es in der Natur von Caniden, zu vertuschen, daß sie irgendwas haben, solange es geht.Wildflower hat geschrieben:So ähnlich war das bei dem jetzt verstorbenen Hund meiner Freundin auch. Als der Tumor im Kopf festgestellt wurde, war es schon zu spät.....
Wenn man es dann bemerkt, ist es bei so kleinen Wesen schnell zu spät
Bei Kira vermutet man, daß sie und ihre Schwester aus Polen stammen und als Babys ausgesetzt wurden, weil sie keiner haben bzw kaufen wollte.
Wir können nur die Daumen drücken, daß sie in dieser wilden "Zucht" nicht auch irgendwas geerbt hat, wie HD o.ä.
Ich wünsche Helene von ganzem Herzen, daß sie ihren Max noch ganz, ganz lange halbwegs ohne große gesundheitliche Einschränkungen hat!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23966
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Unser Max
Man wünscht sich eigendlich immer, das sein Tier gesund bleibt bis zum Schluß.
Bevor wir Pata Dante aus dem tierheim holten, hatte er Katzenschnupfen. Das hätte auch schlecht für ihn ausgehen können. Jetzt hat er den Virus sein Lebenlang im Körper und er kann immer mal wieder ausbrechen, wie Herpes.
Bevor wir Pata Dante aus dem tierheim holten, hatte er Katzenschnupfen. Das hätte auch schlecht für ihn ausgehen können. Jetzt hat er den Virus sein Lebenlang im Körper und er kann immer mal wieder ausbrechen, wie Herpes.
Re: Unser Max
Ein Prachtkerl, der Max
LG
Windfee
LG
Windfee
Re: Unser Max
Helene, *seufz* , ihr werdet ja selber merken, wann es bei eurem hübschen Liebling wirklich erst wird ...
Bei 74cm SH hat er garantiert auch das dementsprechende Gewicht, das er stemmen muß - aber, wie ich weiß, gibt es heute auch schon für Tiere jede Menge Medikamente - auch homöopathische Medizin, bis hin zu Akkupunktur - die ihm im Zweifelsfall helfen würden.
Hast du es schonmal mit Reiki, oder Edelsteinen versucht, ihm Erleichterung zu verschaffen?
Bei 74cm SH hat er garantiert auch das dementsprechende Gewicht, das er stemmen muß - aber, wie ich weiß, gibt es heute auch schon für Tiere jede Menge Medikamente - auch homöopathische Medizin, bis hin zu Akkupunktur - die ihm im Zweifelsfall helfen würden.
Hast du es schonmal mit Reiki, oder Edelsteinen versucht, ihm Erleichterung zu verschaffen?
Re: Unser Max
Hi Talasse,
Max hat letztes Jahr bei seiner Denervation Gold bekommen. Reiki kann ich noch nicht machen, wollen uns erst dieses Jahr einweihen lassen. Und Steine habe ich noch nicht versucht.Was schlägst du für Steine vor?
LG Helene
Max hat letztes Jahr bei seiner Denervation Gold bekommen. Reiki kann ich noch nicht machen, wollen uns erst dieses Jahr einweihen lassen. Und Steine habe ich noch nicht versucht.Was schlägst du für Steine vor?
LG Helene
Re: Unser Max
Tja, da gibt es so einige, die Erleichterung schaffen können - wobei es natürlich keinen Stein speziell gegen HD gibtHelene hat geschrieben:Hi Talasse,
Max hat letztes Jahr bei seiner Denervation Gold bekommen. Reiki kann ich noch nicht machen, wollen uns erst dieses Jahr einweihen lassen. Und Steine habe ich noch nicht versucht.Was schlägst du für Steine vor?
LG Helene
Aber gegen Gelenkentzündungen zum Beispiel kann man Fluorit, Achat oder Granat nehmen und gegen Rückenschmerzen Blauquarz, Citrin, Malachit oder Rauchquarz.
Wenn meine Hunde irgendwas hatten, dann habe ich ihnen immer ein ganz dünnes Lederbändchen mit einem kleinen silbernen Steinhalter und dem entsprechenden Stein drin umgebunden.
Das spüren die nicht wirklich
Meine beiden Kleinen hatten beide Blasengrieß, mein Pudel ganz schlimm und Strolchi hatte die Anlage dazu - die hatten beide eine kleine Jade um den Hals.
Re: Unser Max
Was für Futter bekamen sie ? Trockenfutter ?Thalassa hat geschrieben: ....Meine beiden Kleinen hatten beide Blasengrieß...
Re: Unser Max
Bei meinem Pudelchen wurde das zu spät erkannt und ich von einer Tierklinik über den Tisch gezogen, was die Behandlung betraf - er wurde zuerst auf "Herz" und dann auf "Nieren" behandelt - solange, bis er dann regelmäßig zum Kathetern mußteWindfee hat geschrieben: Was für Futter bekamen sie ? Trockenfutter ?
Kein Fertigfutter!
Bei Strolchi hatte ich dann unsern jetzigen tollen Tierarzt, der sehr engagiert ist. Strolchi hat - wieder gemischt mit selbstgekochtem Fleisch - ein medizinisches Trockenfutter bekommen, das den Urin verdünnt und die Steinbildung verhindert. Er hatte ja auch nur die Anlage, bei ihm habe ich auch mit Teststreifen regelmäßig den Urin selber kontrolliert, bzw vom Tierarzt im Labor kontrollieren lassen.
Kira bekommt auch nur hochwertiges Trockenfutter unter Selbstgekochtes gemischt.
Re: Unser Max
Nur Fleisch und Haferflocken gekocht ? Oder auch Gemüse dabei ?Thalassa hat geschrieben:Damals habe ich ausschließlich selber gekocht, Hühnchen oder Schabefleisch usw mit Haferflocken o.ä.
Kein Fertigfutter!
Bei Strolchi hatte ich dann unsern jetzigen tollen Tierarzt, der sehr engagiert ist. Strolchi hat - wieder gemischt mit selbstgekochtem Fleisch - ein medizinisches Trockenfutter bekommen, das den Urin verdünnt und die Steinbildung verhindert.
Kira bekommt auch nur hochwertiges Trockenfutter unter Selbstgekochtes gemischt.
Warum gekocht und nicht roh ?
Noch gesünder und artgerechter ist Rohfütterung.
In fast allen Trockenfutter-Sorten sind Zusatzstsoffe/synthetische Vitamine, - und diese sind sehr gesundheitschädlich für Hunde und Katzen.
Re: Unser Max
... natürlich nicht nur Haferflocken, sondern auch Gemüse, Kartoffeln, Obst usw,usf.Windfee hat geschrieben: Nur Fleisch und Haferflocken gekocht ? Oder auch Gemüse dabei ?
Warum gekocht und nicht roh ?
Noch gesünder und artgerechter ist Rohfütterung.
In fast allen Trockenfutter-Sorten sind Zusatzstsoffe/synthetische Vitamine, - und diese sind sehr gesundheitschädlich für Hunde und Katzen.
Und nein, wir füttern nichts rohes, allenfalls mal etwas Rindfleisch, als Leckerli - oder Schabefleisch.
Ich halte nichts vom Barfen, auch keine rohen Knochen, nichtmal rohes Ei - denn auch wenn der Verdauungstrakt von Hunden bedeutend kürzer ist, als der von uns Menschen und das Ei schneller "durch" ist, habe ich doch Bedenken wegen eventueller Salmonellen.
Daran scheiden sich die Geister - meine/unsere Hunde waren und sind es auch nicht gewohnt, roh zu fressen. Nur Mohrrüben und Apfel haben sie immer roh zum Knabbern bekommen, das ist aber eigentlich nur Spielzeug und Zeitvertreib, weil sie beides garnicht verdauen/aufspalten können.
Das kann doch jeder halten, wie er will und der Hund es gewohnt ist.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Unser Max
Liebe Helene!
Euer Maxl strahlt eine gelassene Ruhe und Treue aus....
Diese Augen, kann man denen wirklich wiederstehen?
Liebe Grüße
Sylvie
Euer Maxl strahlt eine gelassene Ruhe und Treue aus....
Diese Augen, kann man denen wirklich wiederstehen?
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Unser Max
Natürlich, keine Frage, das steht jedem zu.Thalassa hat geschrieben: Das kann doch jeder halten, wie er will und der Hund es gewohnt ist.
Aber wenn man als Tierhalter mit der richtigen Ernährung Krankheiten lindern oder gar ganz verhindern kann, dann lohnt es sich doch evtl. etwas umzudenken und zu ändern.
Aber ich höre jetzt hier damit auf. Und SORRY liebe Helene, für das OT in Deinem Beitrag. Nicht böse sein bitte.
LG
Windfee
- hellemondseite
- Beiträge: 3156
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Unser Max
Hallo also der Max ist echt ein süsser Kerl.
Re: Unser Max
Freut mich das euch unser Max so gefällt.
@Talassa Danke für deinen Steine Tipp.
@Talassa Danke für deinen Steine Tipp.