MoinMoin ihr Lieben!
@Windfee: Danke für den Link, den Beitrag hatte ich noch gar nicht gesehen

Ich habe mich gleich mal ans Werk gemacht. Von meinem Apfelessig zum Kochen ließ der Stein sich nicht beeindrucken. Dann bin ich mal etwas aggressiver geworden mit Essigessenz (alle anderen Säuren finden sich bei mir nicht

) und auch da passierte nichts. Weil pezzottait geschrieben hat, dass es etwas Zeit braucht und manchmal Wärme, habe ich dem Ganzen beides gegeben. Dank des ausgebrochenen Sommers habe ich ja schon wieder über 35°C auf dem Balkon (laut Thermometer sogar mehr, deshalb habe ich den Stein neben den Hitzesensor gelegt und gewartet). Also, entweder ist da so eine dicke Beschichtung drauf, dass der die Essigessenz nichts ausmacht, oder es ist vielleicht doch irgendetwas anderes?
Und für Sylvie noch die Bilder von unten und oben

- das habe ich "unten" genannt

- und das hier "oben"
Und weil ich sowieso gerade draußen war, habe ich noch ein paar deutlichere Schnappschüsse gemacht, die mich wiederum teils an Flourit, teils an... ich weiß nicht so genau was, haben denken lassen:
und:
So, vielleicht hab ich jetzt für noch mehr Verwirrung sorgen können?
Liebe Grüße
Julia