Einalem hat geschrieben:Darf ich Dich fragen wieso Du für mich die Rhombischen empfiehlst? Ich bin noch sehr neu in dem Bereich und hatte mich nach den wenigen Stichpunkten in meinem Lexikon bisher auf die Trigonalen für mich eingeschossen. Unter anderem aber auch weil ich sie selbst in der Hand aber auch ihre Wirkung am stärksten spüre.
Ein paar Anregungen:
1) Schau dir alle Kristallsysteme als vereinfachte Muster an (Dreieck, Sechseck, Quadrat, Rechteck, Trapez, Raute, Parallelogramm und Kreis) und lass die Formen auf dich wirken. Schau, welches Muster auf dich am stärksten wirkt, und zwar A) welches dich spontan anspricht und/oder B) welches in dir auf Ablehnung stösst.
2) Lies die Charakteranalogien gemäss Gienger oder Holst durch und schau, welche Beschreibung dich spontan anspricht, in Bezug auf dich selbst. Es gibt diese Informationen übrigens auch per Google, du musst nur etwas suchen. Wenn du magst, schick ich dir den Link.
Gemäss Gienger und Holst wirken die Kristallstrukturen (es gibt ja 8, inkl. dem amorphen) auf entsprechende Persönlichkeiten (Typen). Ich persönlich sehe das so: Durch die Beschäftigung mit diesen Mustern sowie der anschliessenden Auswahl eines (analytisch ermittelten, passenden) Steines erfährst du einerseits etwas über dich selbst und andererseits hast du anschliessend mehr Vertrauen in den Stein, was wiederum deine Selbstheilkräfte fördert. Du fühlst dich dann wohl mit dem Stein.
Weshalb rhombisch bei dir? Die Beschreibung deines "Problemes" entspricht eindeutig der von Gienger und Holst beschriebenen rhombischen Persönlichkeitsstruktur. Enneagrammtypisch könnte es sich bei dir um eine 6 handeln. Dem rhombische Typ entspricht meist der E6.
Trigonale Steine, d. h. alle Quarze (entsprechen übrigens meist der E9), sind Allerweltssteine (sie wirken meist stabilisierend und stärkend und man liegt mit ihnen meist richtig). Es geht ja nur darum, mit welchem Stein DU dich schlussendlich am wohlsten fühlst. Und mit einem Stein fühlt man sich dann wohl, wenn man sich durch Herz (unser Gefühl, unsere Assoziationen, z. B. mit der Farbe Rosa oder Schwarz oder mit einer bestimmten Kristallform etc.), Bauch (unsere Intuition, Unbewusstes) sowie Kopf (was man alles über den Stein gelesen und bereits mit ihm erfahren hat) für einen Stein "entschieden" hat und man sich damit identifiziert. Dann werden unsere Selbstheilkräfte aktiviert. Schlussendlich spielt es keine Rolle, welchen Stein du auswählst, bzw. über welchen Prozess du zu ihm gefunden hast. Man kann wirklich nichts falsch machen.