Osterlämmer

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7108
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Osterlämmer

Beitrag von Obsidiane »

Teigmenge für 2 (Lamm) Formen.

Bisquitteig:
4 Eier getrennt
150 g Zucker
1/2 Fläschchen Zitronenaroma
Spur Vanille
100 g Weizenmehl
120 g geriebene Haselnüsse
1/2 TL Backpulver
2 EL Kirschwasser

Eiweiß sehr steif schlagen. Zucker und nacheinander die Eigelbe zugeben und zu einer cremigen standfesten Masse schlagen.
Zitronenaroma, Vanille und das mit Backpulver und Haselnüssen vermischte Mehl unterheben.
Zum Schluss das Kirschwasser unterheben.
Die Formen mit Butter ausstreichen,zusammenklappen und die Innenwände mit fein geriebenen Haselnüssen bedecken (dazu die Formen etwas schütteln).
Die Formen zu 2/3 mit Teig befüllen und ca 1/2 Stunde bei 175 Grad Celsius backen lassen.
In der Form abkühlen lassen, dann stürzen.

Viel Spaß beim Backen! ;-)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12685
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Osterlämmer

Beitrag von Morgaine999 »

Ein Osterzopf für Leute die weniger Kohlehydrate von möchten:

200g fein gemahlene weiße Mandeln
75g Eiweiss-Pulver
1 P Trockenhefe
150ml Milch
80g Butter
2 Eier
60g Süße nach Wahl
Vanille
Zitronenschale
ev. (Rum-) Rosinen

Butter und gemahlene Mandeln für die Form
Alle trockenen Zutaten mischen (außer EW-Pulver). Milch mit der Butter erwärmen, Eier und EW-Pulver dazurühren. Diese Eiermilch mit den Knethaken des Mixers in die gemahlenen Mandeln kneten. Zum Schluß die Rosinen unterrühren. Der Teig ist eher cremig.
Den Teig in die befettete und mit Mandeln bestreute Form geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort Teig aufgehen lassen.
Bei 175°C ca. 40-45 Minuten backen.

Rezept ist von LowCarbGoodies
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Osterlämmer

Beitrag von Rosenöl »

Das hört sich alles super an, sowohl von Obsidiane, als auch von Morgaine +##
Da ich aber keine Osterlamm-Backformen habe :roll:
werde ich die Variante von Morgaine ausprobieren, zumal das auch der schlanken Linie gut tut ][}\
Nur, wo bekomme ich Eiweißpulver her? Im Reformhaus? :roll:

Vielen lieben Dank für eure Rezepte +._-{### +##+


Liebe Grüße
Rosenöl ++"#
Antworten

Zurück zu „Rezepte A-Z“