Hautausschlag im Gesicht
- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Hautausschlag im Gesicht
Hi Wildflower
Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, die eigentlich im Magen-Darm-Bereich "zu Hause ist"...eines der Symptome/ Begleiterscheinungen dieser Autoimmunerkrankung ist die entzündliche Rosacea, eben diese Hauterkrankung, die mich so geplagt hat.
Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, die eigentlich im Magen-Darm-Bereich "zu Hause ist"...eines der Symptome/ Begleiterscheinungen dieser Autoimmunerkrankung ist die entzündliche Rosacea, eben diese Hauterkrankung, die mich so geplagt hat.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hautausschlag im Gesicht
Oh, wie unangenehm. Danke für die Aufklärung und weiterhin alles Gute.
- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Hautausschlag im Gesicht
Danke Dir, für Dein Interesse. 

Re: Hautausschlag im Gesicht
Das ist superschön, dass es so tolle Verbesserungen gabFräulein Opalinchen hat geschrieben: Zusammen mit den Salben und dem Antibiotika geht es mir meist gut und ich bin ca. ZU 90% BESCHWERDEFREI

Allerdings ist Antibiotika dauerhaft(?) dann auch wieder nicht gut.

Vielleicht gibt/gäbe es auch die Möglichkeit zur natürlichen Behandlung mit weniger/keinen Nebenwirkungen ?
Weiterhin alles Gute für Dich

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Hautausschlag im Gesicht
Hallo liebe Windfee
Ich danke Dir.
Ja, ich war auch nicht so begeistert...einnehmen muss ich keins mehr, ich habe nur noch die Antibiotische Salbe...
Ich danke Dir.
Ja, ich war auch nicht so begeistert...einnehmen muss ich keins mehr, ich habe nur noch die Antibiotische Salbe...
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Hautausschlag im Gesicht
Innerlich zur Ruhe kommen und alles wird guuut. 

Re: Hautausschlag im Gesicht
Neulich las ich die Empfehlung, bei Rosenfinne (Rosacea) das homöopatische Mittel
Abrotanum (Eberraute) in der Potenz D 6 zu versuchen. Es hätte gute Wirkungen
gezeigt. 3x tgl 5 Globuli.
Da ich keine HP bin, gebe ich hier nur Gelesenes weiter, aber eine nähere Nachforschung
wäre vllt sinnvoll.
Habe auch keine Rosacea, kann also auch mit Eigenerfahrung nicht dienen.
Weiter gute Besserung
Abrotanum (Eberraute) in der Potenz D 6 zu versuchen. Es hätte gute Wirkungen
gezeigt. 3x tgl 5 Globuli.
Da ich keine HP bin, gebe ich hier nur Gelesenes weiter, aber eine nähere Nachforschung
wäre vllt sinnvoll.
Habe auch keine Rosacea, kann also auch mit Eigenerfahrung nicht dienen.
Weiter gute Besserung

Re: Hautausschlag im Gesicht
Da wird das Antibiotikum genauso vom Körper aufgenommen, d.h. ebenso Nebenwirkungen....Fräulein Opalinchen hat geschrieben:...einnehmen muss ich keins mehr, ich habe nur noch die Antibiotische Salbe...

OPC könnte hilfreich sein.

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Hautausschlag im Gesicht
Danke für Eure Anregungen.
Ich glaube Homöopathie nützt da nicht viel...Rosacea ist ja"nur" eine Begleiterscheinung...
Ist es nicht richtig, dass Homöopathie auf feinstofflicher Ebene wirkt?
Kommt das überhaupt noch durch, neben der chemischen Keule, die ich gegen die Haupterkrankung nehmen muss?
(sorry, keien Erfahrung mit Homöopathie...weiss nur, dass die Globuli gegen Prüfungsangst gar nicht gebracht haben bei mir...)
Ich glaube Homöopathie nützt da nicht viel...Rosacea ist ja"nur" eine Begleiterscheinung...
Ist es nicht richtig, dass Homöopathie auf feinstofflicher Ebene wirkt?
Kommt das überhaupt noch durch, neben der chemischen Keule, die ich gegen die Haupterkrankung nehmen muss?
(sorry, keien Erfahrung mit Homöopathie...weiss nur, dass die Globuli gegen Prüfungsangst gar nicht gebracht haben bei mir...)
Re: Hautausschlag im Gesicht
was bei dem einen hilft, wirkt bei dem anderen anders oder gar nicht. man kann das nie genau wissen, aber du hast doch nichts zu verlieren. versuch es doch einfach nochmal mit homöopathie, wenn es hilft ist es sicher besser, wie sich dauernd antibiotikum zuzuführen. irgendwann wirkt es nämlich nicht mehr, weil du resistent dagegen bist.
http://homoeopathie-liste.de/anwendungs ... osacea.htm
wünsche dir weiterhin gute besserung...
http://homoeopathie-liste.de/anwendungs ... osacea.htm
wünsche dir weiterhin gute besserung...

Re: Hautausschlag im Gesicht
Du kannst das ja unterschiedlich angehen. Du könntest nur diese Ausschlagssymptome behandeln, da ist es vllt ein wenig schwieriger das richtige Mittel zu finden. Viele Symptome sind bei verschiedensten Mitteln drin. Oder eben mit Hilfe eines erfahrenen Behandlers Dich und alle Deine Symptome als Ganzes. Meiner Meinung nach ist das bei einer solchen Autoimmunerkrankung besser. Ausserdem wärs denke ich gut am Anfang und bei so etwas Größerem nicht allein zu starten.
Re: Hautausschlag im Gesicht
Hallo Fräulein Opalinchen!
Ich weiss ich schwimm mit meiner Meinung hier gegen den Strom (also bitte keiner beleidigt oder böse sein, ist nur meine Meinung und muss keinesfalls geteilt werden)
Bei so schwerwiegenden Krankheitsbildern vertraue ich meinem Arzt voll und ganz,red nicht um den heissen Brei herum und sag ihm auch dierkt was mir passt oder auf was ich Nebenwirkungen bekomme
(ob es nicht ein besseres Medikament/Salbe gibt), pfusch ihm dabei aber nicht mit anderen Mittelchen in`s Handwerk, damit er sich nicht wundert (ohne es zu wissen) warum seine Medikamente/Salben nicht mehr wirken,
weil andere (nenn ich mal) Mittelchen Inhaltsstoffe haben, die wieder falsche Reaktionen hervorrufen. Also vorher dem Arzt Bescheid geben, ob es sich vereinbaren lässt Alternativ und Schulmedizin.
Freu mich sehr,dass es Dir besser geht!
LG Obsidiane
Ich weiss ich schwimm mit meiner Meinung hier gegen den Strom (also bitte keiner beleidigt oder böse sein, ist nur meine Meinung und muss keinesfalls geteilt werden)
Bei so schwerwiegenden Krankheitsbildern vertraue ich meinem Arzt voll und ganz,red nicht um den heissen Brei herum und sag ihm auch dierkt was mir passt oder auf was ich Nebenwirkungen bekomme
(ob es nicht ein besseres Medikament/Salbe gibt), pfusch ihm dabei aber nicht mit anderen Mittelchen in`s Handwerk, damit er sich nicht wundert (ohne es zu wissen) warum seine Medikamente/Salben nicht mehr wirken,
weil andere (nenn ich mal) Mittelchen Inhaltsstoffe haben, die wieder falsche Reaktionen hervorrufen. Also vorher dem Arzt Bescheid geben, ob es sich vereinbaren lässt Alternativ und Schulmedizin.
Freu mich sehr,dass es Dir besser geht!
LG Obsidiane

- Glitzerstein
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.05.2015, 20:13
Re: Hautausschlag im Gesicht
Ich würde Amethyst vorschlagen. Der hilft ja auch bei Akne.
Re: Hautausschlag im Gesicht
Danke, das hat mir jetzt wieder weitergeholfen. Ich konnte nämlich jahrelang keinen Chrysopras anfassen. Mir wurde kotzübel und bekam Durchfall. Und von heute auf morgen gings und jetzt bin ich ca. ein Jahr süchtig nach dem Stein. Das könnte einiges erklären jetzt, danke.Lizzy hat geschrieben:Vielleicht gerade deshalb - manchmal hat man auch eine Abneigung gegen einen Stein, weil der vielleicht an einem Punkt arbeiten würde, den man gar nicht so richtig anschauen will... vielleicht kannst Du Dich ja langsam dran gewöhnen und ihn mal erst n bisschen in die Hand nehmen, dann mal ein Stündchen in die Tasche...
Zum Ausschlag kann ich Ringelblumentee empfehlen zum Auftupfen.
Amethystwasser kam mir auch in den Sinn. Wirkt kühlend und klärend - gleichzeitig aber wieder energetisierend.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise
-
- 5 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower