Frage zu: Zerkleinern

Räuchern, Informationen, Forum und Tipps rund ums Räuchern.
Steinfeder

Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Steinfeder »

Moin, folkies!

Ich hab da mal ne Frage: womit zerkleinert ihr eure Räucherkräuter für Mischungen?
Was haltet ihr für die beste /schonendste Methode?

Thanks and cheerio!
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von HeXeChiara »

Hmm kommt darauf an, was es ist! Kräuterschere, Mörser und zwischen den Fingern zerbröseln hab ich genommen bzw. gemacht. Viele nehmen aber auch eine elektrische Kaffeemühle.
Steinfeder

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Steinfeder »

Danke, Sarah!

Wenn man mörsert, quetscht man dann nicht auch die evtl vorhandenen äth. Öle aus der Pflanze? Wäre in dem Fall schneiden mit Schere wohl besser?....
Auf jeden Fall hab ich jetzt schon mal ein besseres Bild, wie ich am besten vorgehe - thx!
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Morgaine999 »

Ganz trocken in eine Stofftasche tun und dann von außen zwischen den händen zerreiben. Geht supergut.
LG Morgaine
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von HeXeChiara »

Naja so Wacholderbeeren kann man nicht mal eben so zwischen den Fingern zerbröseln! Es kommt halt darauf an, was man an Kräutern hat und wie fein man sie haben möchte! Vielleicht kennst du auch die Kräuterscheren? Die haben gleich mehrere Klingen, das find ich super!
Steinfeder

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Steinfeder »

Es geht hier hptsl um Moos, Wacholderspitzen, Thujaspitzen, Birkenrinde. Die Rinde werde ich wohl schneiden - ja, ich habe Schere für Küchenkräuter - Thuja und Wacholderspitzen werde ich wohl erst abbröseln und dann noch mal schneiden oder mit dem Wiegemesser zerkleinern. Beim Moos überlege ich noch....
Morgaines Tipp mit dem Stoffbeutel finde ich sehr praktisch, mal probieren, wie das klappt.
Ich möchte schon ein recht feine Mischung herstellen... ein paar Harzklümpchen kommen auch noch rein.
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Auch wenn die Beitragerstellerin nicht mehr da ist...

Kennt und verwendet eigentlich jemand "herb grinder" ???
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Styx »

ich werde mir einen Mörser zulegen. Kräutermühlen hab ich schon gesehen, aber noch nie benutzt.
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Die "Kräutermühlen" sind auch nur für kleine Mengen brauchbar, so z.B. für das ganz feine Zerkleinern einer Mischung vor dem Räuchern oder so...
Einen Mörser können die Dinger nicht ersetzen.
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von kristall69 »

hab ich noch nicht vorher von gehört oder gesehen ;-)
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

So funktioniert das...
Es gibt da auch sehr schöne aus Holz mit Brandgravur und so, mit Gedanken an Kräuter... Das hier ist jetzt eher ein simples Küchenmodell.
herb grinder before.jpg
herb grinder after.jpg
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Obsidiane »

Interessant! Danke , dass Du dein Wissen mit uns teilst.
LG Obsi ´++
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von silkymoonrise »

Mal jetzt so ganz naiv gefragt, für diejenigen, die diese Möglichkeit nicht nutzen können:
"Geht es auch, die harten Harze in einen Baumwollsack etc. zu tun
und mit dem Hammer mal einigermaßen gefühlvoll zu zerkleinern?"
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Natürlich geht das, aber für mich persönlich würde sich das energetisch nicht gut anfühlen. Deswegen würde ich dafür einen Steinmörser nehmen, fühlt sich für mich besser an. Aber das ist subjektiv. Rein objektiv käme es auf dasselbe hinaus...
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von silkymoonrise »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Natürlich geht das, aber für mich persönlich würde sich das energetisch nicht gut anfühlen.
Dankeschön! Deswegen das Wort "gefühlvoll" benutzt von mir. ;-)
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Styx »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:So funktioniert das...
Es gibt da auch sehr schöne aus Holz mit Brandgravur und so, mit Gedanken an Kräuter... Das hier ist jetzt eher ein simples Küchenmodell.
herb grinder before.jpg
herb grinder after.jpg

Für Harze finde ich das gar nicht mal so schlecht. Beim zermörsern "schießen" die Harzstücke mir manchmal quer durch den Raum. So können sie das ja nicht ;-)
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Allerdings, aber große Stücke musst du trotzdem vor-zerkleinern, denn so eine Kräutermühle ist klein.
Da passt nicht viel hinein und keine so großen Stücke.
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von HeXeChiara »

Die Grinder kamen mir bekannt vor und jetzt weiss ich auch, wo ich sie gesehen habe. Man bekommt sie in jedem Headshop :mrgreen:
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Und in gut sortierten Räuchershops!
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

Für meine Nachfrage aktivier ich mal diesen Thread

+#

..mir geht es um die Zerkleinerung von Rinden & Wurzeln,
die im Mörser kaum zu bändigen sind,
die zu hobeln zu klein oder schon zu fest sind...

für diesen Herb Grind - wahrscheinlich auch zu fest
und für die gute alte Kaffeemühle wieder nicht fest genug :oops:

Hat jemand Ideen? {²@³@{
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Morgaine999 »

Vielleicht im Schredder/Häcksler?
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

++"# Du bist spitze {²@³@{

- nur
- kleiner Haken
- es handelt sich um die ganz kleinen Stück von 0,5 cm
- Gibt es da auch einen Schredder?


... wahrscheinlich brauch ich mal einen Kurs in MÖRSERN... :lol:
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Im richtigen Mörser (GROOOB muss er sein!) kein Problem bei 0,5 cm Größe der Räucherware. LAVASTEIN.
Alles andere ist die Energie, die du durch deine Leidenschaft für das Räuchern in die Sache hineinsteckst. :mrgreen:
Mörser Lava.jpg
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Im richtigen Mörser (GROOOB muss er sein!) kein Problem bei 0,5 cm Größe der Räucherware. LAVASTEIN.

AHAaa.! Jetzt sehe ich! Herzlichen Dank für Deine Antwort! {²@³@{ Und welch Schönheit Dein Mörser!
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Alles andere ist die Energie, die du durch deine Leidenschaft für das Räuchern in die Sache hineinsteckst. :mrgreen:
:lol: dabei fällt mir ein, vielleicht sollte ich zwei verschiedene "Events" daraus machen,
denn wenn mir nach räuchern ist, habe ich nicht unbedingt die Energie ,
die ich haben kann, wenn ich etwas zu Kleinholz mache! :mrgreen:

Gute Tipps - DANKE SCHÖN!

@Morgaine, hoffe es kam richtig an, dass der Irrtum bei mir lag ? - Natürlich denken viele von Euch an die großen Wurzeln,
die meisten von Euch haben glaube ich einen eigenen Garten...
...
Dafür habe ich noch eine Pulverisette gefunden, mit der könnte man sogar Achat zerkleinern - Interesse?
...kostet bloß so ca. 4.800,00 :mrgreen:
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Aber denk daran, deine Energie fließt mit in dein Räucherwerk... also vielleicht nicht gerade mörsern, wenn du eine Laune hast, bei der du alles zerlegen könntest... ;-)

Mein Mörser ist aus Mexiko. Ich glaube, ich habe davon 4 Stück in verschiedenen Größen...

Was spricht denn gegen die klassische Hand-Kaffemühle mit Kurbel? Wobei es auch Grinder mit Kurbel gibt. Ich habe mir das ja auch schon überlegt, also etwas mit größerem Fassungsvermögen eben.
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Aber denk daran, deine Energie fließt mit in dein Räucherwerk... also vielleicht nicht gerade mörsern, wenn du eine Laune hast, bei der du alles zerlegen könntest... ;-)
Ja mei wo ghobelt wird, da wird a auch mal .. :lol:
An / Um Samhain auch nicht die schlechteste Kraft, denn bis zu den Rauhnächten noch mal was ausmisten.

So - nach Mexiko würde ich gern auch, dauert wohl noch, aber ich hab da schon eine Idee...
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben: Was spricht denn gegen die klassische Hand-Kaffemühle mit Kurbel? Wobei es auch Grinder mit Kurbel gibt. Ich habe mir das ja auch schon überlegt, also etwas mit größerem Fassungsvermögen eben.
Ja - diesem Gedanken folgend hätte es mich gerade die Mühle gekostet :-? - derweil die weichen Hölzer, wie das Wacholderholz, beinah stecken bleiben.

HIer das Ergebnis:
Hölzer zerkleinern 1.JPG
Hölzer zerkleinern 1.JPG (70.21 KiB) 6559 mal betrachtet
..und das riecht hier so gut... [{³@² ganz ohne räuchern... Merke: Je fester das Holz, desto lieber mags die Kaffeemühle!
Hölzer zerkleinern 2.JPG
Hölzer zerkleinern 2.JPG (50.42 KiB) 6559 mal betrachtet
... und jetzt mal schnell räuchern gehe.. +#
Blackmoon-Vagabond

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ich habe zwischenzeitlich auch mal getestet und festgestellt, dass das Ausgansmaterial für die normale Kaffeemühle recht klein und recht fest sein muss, so wie auf deinen Fotos, sonst greift das Mahlwerk garnicht.

Das Internet reicht doch bis Mexiko, da musst du selbst nicht hin! ;-)
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Steinkatze »

Oha... da merke ich mal wieder was mir so alles fehlt... :shock:
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

Steinkatze hat geschrieben:Oha... da merke ich mal wieder was mir so alles fehlt... :shock:
Wie meinst Du das ?

Es braucht nicht alles und schon gar nicht viel - Deine Nase, Dein Gespür werden Dich schon
zu dem führen, was für Dich das Richtige ist und dafür gibt es keinen Vergleich.
Es sollte Dir gefallen und Dir gut tun. +++#
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Steinkatze »

Frischlin hat geschrieben:
Steinkatze hat geschrieben:Oha... da merke ich mal wieder was mir so alles fehlt... :shock:
Wie meinst Du das ? . +++#
Na ja, zum Beispiel etwas womit ich Hölzer zerkleinern kann. Besonders, wenn sie harzig sind wird das schwierig.
Oder kann man die auch in kleie Stücke schneiden und dann verräuchern?
Leider habe ich auch nur einen kleinen Gewürzmörser, der sicher nicht fürs Grobe geeignet ist.
Ich muss mir mal was einfallen lassen. "Grübel" :roll:
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

Du kannst die auch in Stücke schneiden oder abhobeln oder manche kann "man" auch als Pulver bestellen...

Für die festen Hölzer müsste eigentlich auch eine Pfeffermühle gehen... Wer hat eine und mag es testen?
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Steinkatze »

Ich habe eine, aber die ist immer in Benutzung... Ich glaube, ich habe aber noch mehr "Mühlen" wo rumstehen... mal sehen, ob ich sie finde.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Styx »

Es gibt auch Getreidemühlen mit einen Mahlstein drin. Die sind allerdings auch nicht ganz billig. :-?
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Rosenöl »

Ich habe vor langer Zeit mit einer orientalischen Mokka-Kaffee-Handmühle meine Eibischwurzeln pulverisiert, ob das bei Hölzern geht, weiß ich eben nicht! Ausprobieren kann ich´s leider im Moment nicht, da ich die Kurbel nicht finde :roll: ;-)

Liebe Grüße
Rosenöl +#
Dateianhänge
pulverisierte eibischwurzeln.jpg
pulverisierte eibischwurzeln.jpg (56.61 KiB) 6485 mal betrachtet
Kaffeemühle.jpg
Kaffeemühle.jpg (190.59 KiB) 6485 mal betrachtet
Frischlin

Re: Frage zu: Zerkleinern

Beitrag von Frischlin »

Rosenöl hat geschrieben:...Mokka-Kaffee-Handmühle meine Eibischwurzeln pulverisiert...
+._-{### - Das sieht ja toll aus. Hab ich ehrlich noch nie gesehen! - Hast Du die mal mitgebracht oder wo bekommt man so etwas?

und eine Frage noch... sind die Eibischwurzeln fester als Eiche oder auch eher weich ?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Räuchern“