- Ich auch nochmal OFF-TOPIC -
aquaange hat geschrieben:
Soweit ich es in Erfahrung bringen kann, versuche ich zu verhindern solche Produkte zu erwerben.....aber ob die infos wahr sind???.....weiss man selten......aber lieber ein Kettchen als eine geblichene Jeans oder Nutella.......auch wenn es nur ein Tropfen auf dem berühmten heißen Stein ist.....
Das ist das Problem - wie kriegt man's raus. Mittlerweile fertigen nicht nur Billigläden ihre Jeans in diesen Ländern. Meist wird in einer dieser Fabriken dann auch gleichzeitig für eine teure Marke gefertigt. Kamen schon ab und zu Dokus drüber. Eigentlich sollte man dann komplett verzichten und eben "nur" bei Bio-Läden seine Kleider kaufen.
Auf Nutella verzichten wir seit Längerem erfolgreich - zumindest Zuhause. Bei einem Frühstück im Hotel nehm ich doch mal ein kleines Päckchen (

). Was ich auch versuche zu umgehen sind Produkte von Nestlé. Nicht ganz einfach aber meine Küche ist weitgehend N.-frei. Das wird dann richtig interessant wenn der Nachwuchs da ist. Da werd ich jeden Schnuller zweimal umdrehen

und auch rechtzeitig die Familienmitglieder informieren, die es vielleicht gut meinen und mal ein Päckchen Babynahrung vorbeibringen.