Ich liebe meinen Charoit. Habe an anderer Stelle ja schon ein Bild eingestellt.
Nun habe ich mich mal ein wenig durchs Forum gelesen und stelle fest das mehrfach die Info auftaucht das er giftig ist....
Ich habe ihn eigentlich täglich um. Mal reinige ich ihn auch täglich unter Wasser, manchmal nur alles 1-2 Wochen. Je nach Gefühl. Ich bin sehr eigen mit ihm und ihn darf keiner anfassen (ja ich weiß ich bin bekloppt *lach*)
Jetzt meine Frage: Beeinträchtigt er meine Gesundheit wenn er um den Hals/auf der Haut getragen wird?
Oder geht's da mehr ums "trinken"?
Also was ich weiß kann man den Charoit im Wasser haben und sehr wohl auch umhängen und am Körper tragen so lange man möchte und sich damit wohl fühlt...da brauchst Du Dir also keine Sorgen mehr zu machen.
ich denke, da geht es nur ums "trinken". Aber es dürfte nichts ausmachen, wenn Du ihn viel in der Hand hast oder um den Hals. Ich mag den Stein auch sehr gerne und hab ihn auch oft nachts mit im Bett.
ICh konnte es mir zwar auch nur schwer vorstellen aber man weiß ja nie! Da es nunmal einige Steine gibt dieja Radioaktivität abstrahlen die man dann z.B. nicht am Körper tragen soll...
Das wäre ja doof. Nach dem Motto: Ich tu mir was gutes und werde krank dabei...
nicht wenige mineralien aus sibirien können radioaktiv sein.
charoit kommt aus sibirien.
wenn er gelbe bzw. gelbbraune stellen hat, kann es sein, daß er radioaktive anteile hat.
uranmineralien sind oft von gelber farbe.
aber auch andere als heilende steine bezeichnete minerale können radioaktiv sein, zb. hyazinth.
aber mal hand aufs herz:
die vielen uns umgebenden atom-meiler richten mE. um dimensionen größeren schaden an als so so ein kleines steinchen es je könnte. fortfahren könnten wir mit dem gen-food und vielen anderen aspekten sogenannten *modernen* lebens, der unsere seelen regelrecht verhungern läßt.
Muss das hier mal aufgreifen, ich habe jetzt auch einen Charoit und wollt nochmal auf die mögliche radioaktivität eingehen. ist es also wirklich so das der nur stahlen kann wenn er was gelbes hatt? Wenn ich mir meines so ansehe hatt er einen ganz kleinen Sandfarbennen Fleck den man Theoretisch abkratzen könnte denke ich. Ist das so ein Anteil?
ein Bild reiche ich nach
Ich bin was Radioaktivität angeht etwas sensiebel einerseits finde ich das interessant. Andererseits habe ich aber schon großen Respekt davor wenn nicht sogar etwas Angst. Die Vorstellung das da etwas ist was ich nicht Wahrnehmen kann das mir aber schlimmstenfalls sehr schaden könnte gefällt mir einfach nicht.
wir sind permanent von einer natürlichen Radioaktivität umgeben, damit haben unsere Körper gelernt umzugehen. Und so ein Stein wird meiner Meinung nach kaum fähig sein, sehr viel mehr abzugeben.
ich hab meinen Charoit im Kopfpolsterüberzug als Schlafstein ... negatives konnte ich noch nicht feststellen - ich schlafe damit einfach herrlichst Wie Birgit bin ich auch der Meinung, dass man Steine so lange tragen bzw. verwenden kann, solange sie nicht wirklich giftig sind, und sie einem gut tun.
lg. Maxi
Zuletzt geändert von Maxima am 27.04.2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
es geistert immer wieder in den Meinungen herum, das Charoit supergefährlich ist, strahlt, giftige Bestandteile enthält und und und... Ja, stimmt alles! Doch hier sollte man betrachten, in welcher Dosis die Sache im Stein ist und wie bestimmte "giftige" Mineralien gebunden sind. Charoit entstand durch sehr aktive Bodenbewegung, Verschiebung, Verpressung und Vulkanismus. Das Gestein wurde gebildet, tauchte wieder ins Magma, wurde wieder angehoben, dabei unter fürchterlichem Druck und Hitze verschoben und verschmolzen. Und das im Laufe von vielen Millionen Jahren ein paar Mal. Charoit kann über 50 Mineralien enthalten, wobei viele dieser Mineralien nur in Spuren vorhanden sind. Hauptbestandteile sind sicher Aegirin (schwarz), welches aber auch gänzlich fehlen kann, dann Tokkoit (radioaktiv, gebbraun), weiterhin Quarz, Feldspat, Tinaksit, Canasit, Fedorit, Miserit, Pektolith und andere. Fliederfarbener Charoit ist sicher der Schönste, aber der Stein kann auch violett in allen Schattierungen, braun bis hellbraun oder rötlich sein.
Den polierten Stein kann man unbedenklich tragen, lutschen, für Steinewasser nehmen (sofern eben das Polieren sauber geschehen ist). Beim Rohstein fällt, wie bei sehr vielen Rohsteinen, Steinewasser aus. Ich sags mal so: aufgrund das die Mineralien im Gestein sehr gut gebunden sind, die Radioaktivität kaum über natürliche Werte kommt, ist der Stein wirklich ungefährlich. Ein Löffel Kochsalz eingenommen kann gefährlicher sein (ja, auch Kochsalz kann radioaktive Elemente enthalten). Die Dosis machts!
Der hat ja schon allerhand mitgemacht, der Charoit, bevor der in unsere Haende kommt. Schon richtig spannend was son Stein erlebt hat, manomann...verschoben gequetscht gedrueckt wieder verschmolzen....da geht echt was ab...
"Von Hand" ...moechte ich den nicht herstellen muesssen...
Das stell ich mir gerade vor wie bei Zauber Zwergen mit viel Ambossgetoese und Schmiedefeuer und alles am werkeln um den Charoit herzustellen...
Ach ja, unser Tröllchen. Ich frage mich, wo er wohl ist, wie es ihm geht. Schade, dass er nicht mehr hier im Forum ist, irgendwie vermisse ich ihn. Ob er zu seinem Söhnchen nach Island ausgewandert ist? Es war doch Island, oder? Kann sich noch jemand erinnern an unser Tröllchen?