Hallo liebe Gitte!
Dann geh doch davon aus, dass es echter
Bernstein ist. *ggg*
Aber eins ist sicher wenn der verbacken wäre dann hätte das Herz schöne Pailletten ähnliche Scheibchen drinnen. Die entstehen ja bei der Ehitzung und platzen dann zu diesen schillernden Rosetten.
Trage den einige Zeit wenn du Halsschmerzen oder Zahnschmerzen hast.
dann wirst ja sehen ob er dir helfen kann. *ggg*
und zu deinem Ring noch also ich muss gestehen liebe Gitte dass alle meine Ringe und Anhänger die ich habe aus echten Steinen mit einer silberfassung versehen sind.
Aber dein Ring der sieht mir da nicht sehr nach Edelmetall aus, daher gehe ich davon auch aus, dass es kein echter Stein ist.
und noch etwas. bei Heilsteinen muss ich gestehen sind eigentlich doch immer die Fassungen von den Steinen geöffnet damit deie Steine auch Kontakt mit der Haut bekommen können.
Wenn du schreibst dass dein Ring komplett unterlegt ist dann ist das für mich erst recht ein Zeichen dafür dass man da einen Künstlichen Stein eingesetzt hat.
Und du wirst es nicht glauben Porzellan hält schon jede Menge aus.
Heute macht man ja Falsche Zähne auch aus Kunstoff aber trotzdem gibts noch eine ganze Menge an Porzellan Zähnen. Und die halten mächtig was aus. *ggg*
Die Tupfen am Stein können auch gut und gerne ein Fehler sein.
Wie gesagt ich kenne nur Milchopal der ähnlich aussehen würde aber natürlich ohne die blauen Streifen die mir wie Pinselstriche aussehen. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer