Als Rubin gekauft

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Als Rubin gekauft

Beitrag von Feueropale »

P1060889.JPG
mit Stern gibt es solche Farbe in Rubin?
habe mal zum Vergleich alle zusammen aufgenommen
Dateianhänge
P1060901.JPG
P1060887.JPG
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Steinkatze »

Er hat so eine blaue Stelle an der Seite, dass ich eher einen Labradorit vermuten würde.
Aber sicher bin ich da auch nicht, denn er sieht gleichzeitig auch so metallisch aus.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Viola »

Hallo Feueropale,
ich könnte es mir schon vorstellen, dass es stimmt. Die Struktur vom ersten Foto kommt für mich hin. Und von der Farbe her halte ich deinen Stein für im Bereich der Variationsmoeglichkeiten von Rubin. Dass das alles keine fundierten Aussagen sind, ist mir klar. Aber du bist hoffentlich auch über Meinungen froh.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Anschi »

Sieht er in natura denn eher rötlich oder eher gräulich bläulich aus (sieht bei mir auf dem Foto so aus)? Das würde für einen Übergang von Rubin zu Saphir sprechen,denn solche Mischkristalle sind da ja nicht selten.
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Feueropale »

@Anschi
Sieht in Natur eher gräulich bläulich aus die Farbe ist ziemlich identisch auf dem Foto
Zuletzt geändert von Feueropale am 24.07.2016, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Feueropale »

@steinkatze
die typischen Linien von korund sind vorhanden
Dateianhänge
P1060902.JPG
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Feueropale »

Viola hat geschrieben:Hallo Feueropale,
ich könnte es mir schon vorstellen, dass es stimmt. Die Struktur vom ersten Foto kommt für mich hin. Und von der Farbe her halte ich deinen Stein für im Bereich der Variationsmoeglichkeiten von Rubin. Dass das alles keine fundierten Aussagen sind, ist mir klar. Aber du bist hoffentlich auch über Meinungen froh.
Liebe Grüße
Viola
+## Immer sehr gern lieben Dank
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Steinkatze »

Feueropale hat geschrieben:@steinkatze
die typischen Linien von korund sind vorhanden
Ja, ich seh' sie. Aber ich bin ja auch weit davon entfernt alle Variationen der Steine zu kennen, bzw. ich habe die meisten nicht mal zu Gesicht bekommen. :oops:
Aber jetzt habe ich wieder was dazugelernt und das finde ich immer gut :mrgreen:
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Feueropale »

Steinkatze hat geschrieben:
Feueropale hat geschrieben:@steinkatze
die typischen Linien von korund sind vorhanden
Ja, ich seh' sie. Aber ich bin ja auch weit davon entfernt alle Variationen der Steine zu kennen, bzw. ich habe die meisten nicht mal zu Gesicht bekommen. :oops:
Aber jetzt habe ich wieder was dazugelernt und das finde ich immer gut :mrgreen:
Da sind wir Beide am lernen ;-) bin immer dankbar für Hilfe wenn ich unsicher bin
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Feueropale »

Dann habe ich einen Mischling Rubin in Richtung Saphier :D gefallen tut er mir sehr +##
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von pezzottait »

...Dann habe ich einen Mischling Rubin in Richtung Saphier ...
Ein Rubin ist ein Korund mit "taubenblutroter" Farbe - und davon ist weit und breit keine Spur.
Dann gibt's noch den Korund in oranger Farbe mit rosa Überton, der heißt Padparadscha, ja, und der Handelsname aller anderen Korunde, egal welcher Farbe, ist Saphir.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Anschi »

Feueropale hat geschrieben:@Anschi
Sieht in Natur eher gräulich bläulich aus die Farbe ist ziemlich identisch auf dem Foto
Dann würde ich ihn auch eher bei Saphir einordnen.Auf dem ersten Foto sieht es so aus als würden schon rötliche Stellen durchscheinen.

@Pezzo: Also wenn man nur nach taubenblutroter Farbe geht sind aber sehr viele "Rubine" im Handel als Saphir einzuordnen,die Farben variieren
da doch ziemlich bei den Trommlern (meine Meinung).Das kommt da doch eher auf die Qualitätsstufe an,oder?
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Als Rubin gekauft dieser nicht

Beitrag von Feueropale »

P1060906.JPG
dann möchte ich Euch meinen zweifarbigen zeigen,dann Saphir?
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Steinkatze »

Der hat aber auch eine sagenhafte Farbgebung! ++"#
Blackmoon-Vagabond

Re: Als Rubin gekauft

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ja, Saphir. Kann ja unter anderem blau, violett und rosa sein - oder eben gemischt.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“