Ein Herz!

Antworten
Kathalea
Beiträge: 62
Registriert: 17.08.2016, 17:56

Ein Herz!

Beitrag von Kathalea »

Kürzlich war ich mit meinem Hund im Wald und über Feld und Wiese unterwegs.
Und da sprang mich dieses, für mich ein Herz, förmlich an.
was es ist, keine Ahnung, aber ich mag ihn...
Schön fände ich es nur, wenn er immer "nass" aussehen könnte :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
DSCN9536.jpg
DSCN9532.jpg
DSCN9530.jpg
Benutzeravatar
Sonnenkind
Beiträge: 161
Registriert: 09.11.2014, 12:52

Re: Ein Herz!

Beitrag von Sonnenkind »

Kathalea hat geschrieben:Schön fände ich es nur, wenn er immer "nass" aussehen könnte :lol: :lol: :lol:
Gönn ihm doch sein persönliches Aquarium, ein schönes Wasserglas, abgekochtes Wasser rein (wegen Kalk) und dann strahlt er immer. ++"#
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Ein Herz!

Beitrag von Steinkatze »

Wenn man drauf achtet, findet man so einige schöne Steinchen. :D
Lamprophyr
Beiträge: 203
Registriert: 14.12.2015, 10:21

Re: Ein Herz!

Beitrag von Lamprophyr »

Hallo Kathalea
Wenn Steine nass sind ,ja dann sieht man deutliche Strukturen. Doch was kann man mit einfachen Mitteln machen,das sie auch ohne Wasser glänzen.
Im Anhang siehst Du zwei Fotos ,wo ich die Steine heiss gemacht habe und mit Kerzenwachs abgerieben habe, Das Wachs verläuft und wenn der Stein nicht
mehr heiss ist verwische den Wachs (Papiertaschentuch) Es bleibt eine hauchdünne Wachsschicht übrig,die poliert werden kann. Auch geht natürlich auch
Hartwachs (Autopolitur)
Einen durchaus optischen Hochglanz mit Tiefenwirkung erhält man mit farblosen Lackspray (mehrmals dünn aufsprühen und dann mit weichem Tuch polieren.
Ich kann ja mal ein solchen Stein machen wenn es gewünscht wird. Ich selber schleife und poliere mit Schleifpulver und Polierpulver maschinell ,was natürlich
einen erheblichen Aufwand erfordert. Es gibt natürlich auch manuelle Schleif und Poliermöglichkeiten, die im Forum erläutert wurden.
Gruß Lamprophyr
Dateianhänge
004 (640x427).jpg
004 (640x427).jpg (163.15 KiB) 5487 mal betrachtet
003 (640x422).jpg
003 (640x422).jpg (221.07 KiB) 5487 mal betrachtet
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Ein Herz!

Beitrag von hellemondseite »

Ein schönes Herz hast du da.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Ein Herz!

Beitrag von Steinkatze »

Das ist eine gute Alternative, Lamprophyr! Danke dafür. :)
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Ein Herz!

Beitrag von Obsidiane »

Lamprophyr hat geschrieben:Hallo Kathalea
Wenn Steine nass sind ,ja dann sieht man deutliche Strukturen. Doch was kann man mit einfachen Mitteln machen,das sie auch ohne Wasser glänzen.
Im Anhang siehst Du zwei Fotos ,wo ich die Steine heiss gemacht habe und mit Kerzenwachs abgerieben habe, Das Wachs verläuft und wenn der Stein nicht
mehr heiss ist verwische den Wachs (Papiertaschentuch) Es bleibt eine hauchdünne Wachsschicht übrig,die poliert werden kann. Auch geht natürlich auch
Hartwachs (Autopolitur)
Einen durchaus optischen Hochglanz mit Tiefenwirkung erhält man mit farblosen Lackspray (mehrmals dünn aufsprühen und dann mit weichem Tuch polieren.
Ich kann ja mal ein solchen Stein machen wenn es gewünscht wird. Ich selber schleife und poliere mit Schleifpulver und Polierpulver maschinell ,was natürlich
einen erheblichen Aufwand erfordert. Es gibt natürlich auch manuelle Schleif und Poliermöglichkeiten, die im Forum erläutert wurden.
Gruß Lamprophyr
Würde mich als Anleitung interessieren, Wachs ist auf jedenfall ne Alternative. +##
Benutzeravatar
Katha
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2015, 00:49

Re: Ein Herz!

Beitrag von Katha »

Auf solche natürlichen Formen achte ich auch immer ++"# +##
Lamprophyr
Beiträge: 203
Registriert: 14.12.2015, 10:21

Re: Ein Herz!

Beitrag von Lamprophyr »

Es ist einige Zeit vergangen -wo Obsidiane das Interesse zeigte,wie man Steine mit Spraylack zum glänzen bringt .
Es ist natürlich nur eine Alternative ,wenn man keine Möglichkeit zum mechanischen bearbeiten hat. Also dünn besprühen -antrocken -sprühen ......
später mit weichen Lappen nachpolieren
Im Anhang einige Beispiele
Dateianhänge
IMG_1418 (640x455).jpg
IMG_1418 (640x455).jpg (111.72 KiB) 5358 mal betrachtet
IMG_1415 (640x427).jpg
IMG_1415 (640x427).jpg (110.69 KiB) 5358 mal betrachtet
IMG_1427 (640x466).jpg
IMG_1427 (640x466).jpg (85.14 KiB) 5358 mal betrachtet
IMG_1414 (640x446).jpg
IMG_1414 (640x446).jpg (94.42 KiB) 5358 mal betrachtet
IMG_1413 (640x428).jpg
IMG_1413 (640x428).jpg (91.96 KiB) 5358 mal betrachtet
IMG_1412 (640x416).jpg
IMG_1412 (640x416).jpg (92.57 KiB) 5358 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Ein Herz!

Beitrag von Steinkatze »

Mit Lack habe ich auch schon Steingut verschönert. Es sieht wirklich schöner aus, wenn das "Objekt" glänzt. Deswegen habe ich auch "Papierfotos" immer glänzend entwickeln lassen, die Farben kommen dabei besser zur Geltung.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Ein Herz!

Beitrag von Obsidiane »

+._-{### Das Interesse vergeht doch nicht. Ich brauch manchmal auch etwas Anlauf für manche Sachen.
Schön, dass Du es nicht vergessen hast! +##
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“