
Herkunft: Kanarische Inseln, Brasilien, Norwegen, Russland, Afghanistan, Österreich, Slowakei, Deutschland
Geistig steht er für Unabhängigkeit.
Körperlich: kräftigt er Leber, Galle und Dünndarm, entgiftet und hilft bei Infektionen, Pilzen und Warzen,
Anwendung: über längerem Zeitraum mit Hautkontakt tragen oder auf die betroffenen Stellen auflegen, auch als Handschmeichler mitgeführt hilft er.
Bei Infektionen des Dünndarms empfiehlt sich jedoch eine Kette zu tragen.
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.
Mehr Infos und Wissenswertes zum Peridot gibt es im "Stein des Monats"
stein-des-monats-nr-39-peridot-oktober-2018-t23411.html