meine Frage steht ja bereits im Titel.



Ich würd mich über Tipps freuen und bedanke mich schon jetzt für eure Antworten!

++´´ß Nur so ein Gedanke: Waschen und dann raus....mancher Gartenstein platzt im Winter durch Kälte, Wasser...wieder auftauen und wieder kalt...Viola hat geschrieben:Da hätte ich auch eine Frage dazu, ob es bei den Minusgraden was ausmacht, die Amethyste dem Frost auszusetzen?
Amethystdrusen heisst es sind eine abgeschlossene Einheit für sich und müssen nicht unbedingt so gereinigt werden...Skylar hat geschrieben:Bei euch klingt es als würde man Amethystdrusen nur zum Entstauben reinigen. Ist es nicht eher so, dass sie durch die Reinigung anderer Steine (und auch durch das, was sie über die Luft aufnehmen) mit der Zeit selbst energetisch verschmutzen und somit auch energetisch gereinigt werden müssen unter fließend Wasser und / oder mittels Reiki oder so?