- DSCI2893.JPG (88.8 KiB) 2723 mal betrachtet
- DSCI2906.JPG (287.38 KiB) 2723 mal betrachtet
LG Obsi

smaragd hat geschrieben:Iolith
Feueropale hat geschrieben:Schönes Rätsel ,ich halte mich mal raus
Sapphirin würde diese Beobachtungen und Hinweis erfüllen. Leider haben wir keinen im Lexikon; vielleicht kann jemand Bilder von abgesichertem Sapphirin hier reinstellen, am besten aus verschiedenen Blickrichtungen (wegen des Pleochroismuses).Obsidiane hat geschrieben:...Kleiner Hinweis: Ich gehör zu den Seltenen...
pezzottait hat geschrieben:rötlich?-blau/grünlich
pezzottait hat geschrieben: muschelig
pezzottait hat geschrieben: Glasglanz
Ich zeig euch mal die restlichen Fotos, der Kleine ist aber auch schwer einzufangen:pezzottait hat geschrieben:durchsichtig bis durchscheinend
Nein.pezzottait hat geschrieben:Gehört er in die Zoisit-Gruppe?
LG pezzottait
wettersetin hat geschrieben:Plancheite
smaragd hat geschrieben:Alexandrit
pezzottait hat geschrieben:In der Chrysoberyllgruppe gibt´s nur einen, der ein changierendes Farbspiel zeigt, und dessen Name ist schon gefallen.
LG pezzottait
Und mit Schützenhilfe:turmalin57 hat geschrieben:Meiner sieht gefasst so aus.
Stimmt. Gratulation, euch vierenFeueropale hat geschrieben:Danke für die Hilfe,dann kann es nur der Alexandrit sein