Wirklich ein Dumortierit?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Sonnige.Sarah
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2017, 22:22

Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Sonnige.Sarah »

Hallo ihr Lieben,
kann mir jemand sagen wie dieser Stein heißt? Habe ihn auf dem Münchner Tollwood als einen Dumortierit verkauft bekommen aber kann es leider nicht so richtig glauben..
Er ist schwarz (glitzert etwas), dunkelblau, weiß und beige/apricot und hat 6€ gekostet.
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße :)
DSC_0891.JPG
DSC_0890.JPG
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Junikind »

hat nicht wirklich Ähnlichkeit mit einem Dumortierit. Sind in der Regel blau mit kleinen schwarzen Pünktchen.
Schau mal im Lexikon da findest du sehr schöne Beispiele.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Wildflower »

Felixdorfer hat noch eine Sparte rosa /roter Dumortierit eingestellt, leider fehlt uns da ein Foto. Vielleicht ist dieser Stein hier ein Mischling von rosa (aprikot) und blauem Dumortierit.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Obsidiane »

sodalith-und-t21133.html
Erinnert mich an den Sodalith von mir...
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Wildflower »

Ja, eine Ähnlichkeit ist da.
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von smaragd »

Ich würde auch Sodalith sagen, die weißen Stellen erklären sich dann, doch so viel schwarzer Anteil in einem Sodalith habe ich noch nie gesehen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Wildflower »

Ich tippe auf "mindere Qualität"
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von smaragd »

Wahrscheinlich ist das ein Nephelin Syenit mit geringen Anteil von Feldspatoiden, in diesem Fall Sodalith.
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von smaragd »

Ich würde dann einfach mal bei dem schwarzen Anteil auf Hornblende tippen. Ich kann mich aber auch irren und es sind Amphibole oder Pyroxene, wo bei ich Letzteres nicht glaube.
Hast du vielleicht noch ein paar mehr Infos zum Fundort oder zur Härte etc.
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1496
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von mui »

Ich denke eher Dumortierit wegen der schwarzen Puenktchen. ist aber schwer zu sagen. Solche Steine können auch bei Sodalit Mischungen drin sein. Wahrscheinlich findet man die eher beim im Sodalit weil die eher dorthin zugeordnet werden.
Snowhawk
Beiträge: 154
Registriert: 30.11.2016, 22:06

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Snowhawk »

Ja ist einer... Aber halt nicht so rein...

Vergleich die Kugel... Hat auch ganz wenig weiss drinn. Maserung stimmt aber.
du.JPG
du.JPG (92.12 KiB) 2569 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Steinkatze »

Da bin ich leider überfragt.
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von smaragd »

Also Endergebnis: Sodalith+Calcit+Hornblende
Snowhawk
Beiträge: 154
Registriert: 30.11.2016, 22:06

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Snowhawk »

Nur dass die Maserung was Anderes sagt :?:
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von smaragd »

Inwiefern??
Snowhawk
Beiträge: 154
Registriert: 30.11.2016, 22:06

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Snowhawk »

Bild 1 Seite ist nicht eine Sodalithmaserung sondern eher Dumortierit... Rückseite könnte ein wenig Sodalith drinn haben.

So wie das auch "mui" beachrieb.
Sonnige.Sarah
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2017, 22:22

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Sonnige.Sarah »

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! [{³@²
Habe leider nicht mehr Infos zu dem Stein bekommen..
Also kann man eigentlich zur Sicherheit sagen, dass es eine Mischung ist?
Habe den Stein jetzt probeweise 2 mal in der Arbeit (Krankenschwester Azubi) getragen und muss sagen er hatte schon eine starke Wirkung auf mich! Habe mich viel sicherer in meinen Tätigkeiten gefühlt, selbstständiger gearbeitet und wenn ich etwas nicht perfekt gemacht haben, hat es mich nicht so belastet wie sonst.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Jenni »

Der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Ich denke, dass die Erwartungshaltung eine sehr große Rolle spielt. :)
Sonnige.Sarah
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2017, 22:22

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Sonnige.Sarah »

Hm der Meinung bin ich nicht. Habe nämlich an einem anderen Tage eine andere Kette ausprobiert und da erging es mir leider nicht so positiv obwohl ich an diese Kette mehr Erwartung hatte.
Snowhawk
Beiträge: 154
Registriert: 30.11.2016, 22:06

Re: Wirklich ein Dumortierit?

Beitrag von Snowhawk »

Hab schon irgendwie zu seltsame zufalle erlebt, als dass ich es als reine Kopfsache ansehe. Oft setzten sich meine Arbeitskollegen immer dort hin, wo die Kugel gerade in der Schublade liegt... Muss sie dann immer kurz bitten, platz zu machen damit ich meine Kugel holen kann :mrgreen:

Aber auch Kopfsache kann ziemlich viel auslösen... Stress (nicht körperlicher) ist meistens auch reine Kopfsache und das kann tödlich Enden. Auch das nicht abschalten nach der Arbeit etc. etc.... ++"#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“