Diese dunkelbraunen Ablagerungen sind, so vermute ich, ganz natürlich daran gewachsen und eben nicht abgeschliffen worden. Aber gerade diese Ablagerungen machen das ganze ja so interessant, ich stelle mir vor, der Kristall sieht so aus wenn er aus dem Stein gehauen wird. Oder so ähnlich? Jedenfalls ist er für die meisten gewiss kein besonders schönes Exemplar, eher unscheinbar halt, aber ich finde ihn sehr schön. Und wer ist schon perfekt?
Und nicht zu vergessen, er hat auf einer Seite 2-3 ganz kleine Stellen an denen das Licht bunt erscheint. Opalisiert, weiß nicht ob das das richtige Wort wäre. Leider gelingt mir kein Bild davon. Aber diese drei Stellen sieht man auch nur wenn das Licht entsprechend gut ist, und momentan kann ich mit Sonnenlichtbildern leider nicht dienen. Die Bilder die ich habe, werden ihm nicht gerecht, aber bessere krieg ich grad einfach nicht hin.
Naja, jedenfalls gibt es so viele Namen für Bergkristall und ich wüsste gern ob das hier irgendeinen speziellen Namen hat. Ansonsten ist es eben ein Kristallquarz? Ein ganz toller Stein, der mich auch regelrecht gerufen hat. In dem Verkaufsraum (sehr groß) waren ringsherum laaange Tische mit solchen Kristallen, mal riesig groß und mal etwas kleiner, und mich zog es von Anfang an in Richtung Mitte. Links und rechts das war mir alles ziemlich egal, obwohl sie ja alle irgendwie schön sind. Aber dieses Exemplar wollte mit, ich stand kaum an dem Tisch, da sagte ich schon "Ooooh" und griff zu.
