Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Also gekauft hab ich das Schätzchen in Idar-Oberstein unter etlichen ähnlichen Steinen. Kein klarer Kristall, das ist logisch, aber eben Bergkristall. Oder?? Ich sage aber eher Kristallquarz dazu, denn es ist ja nicht so durchsichtig wie ein Bergkristall. Ich mag den langen Handschmeichler sehr gern. Er ist 21 cm in der Länge, wiegt 780 g und ist für mich quasi ein Riesenhandschmeichler. Die letzten beiden Nächte lag er neben meinem Kopfkissen, ich hatte beim Einschlafen die rechte Hand darauf, und konnte gut schlafen. An manchen Stellen ist er etwas rau, an anderen wieder ganz glatt. Eine Spitze hat er auch.

Diese dunkelbraunen Ablagerungen sind, so vermute ich, ganz natürlich daran gewachsen und eben nicht abgeschliffen worden. Aber gerade diese Ablagerungen machen das ganze ja so interessant, ich stelle mir vor, der Kristall sieht so aus wenn er aus dem Stein gehauen wird. Oder so ähnlich? Jedenfalls ist er für die meisten gewiss kein besonders schönes Exemplar, eher unscheinbar halt, aber ich finde ihn sehr schön. Und wer ist schon perfekt?

Und nicht zu vergessen, er hat auf einer Seite 2-3 ganz kleine Stellen an denen das Licht bunt erscheint. Opalisiert, weiß nicht ob das das richtige Wort wäre. Leider gelingt mir kein Bild davon. Aber diese drei Stellen sieht man auch nur wenn das Licht entsprechend gut ist, und momentan kann ich mit Sonnenlichtbildern leider nicht dienen. Die Bilder die ich habe, werden ihm nicht gerecht, aber bessere krieg ich grad einfach nicht hin.

Naja, jedenfalls gibt es so viele Namen für Bergkristall und ich wüsste gern ob das hier irgendeinen speziellen Namen hat. Ansonsten ist es eben ein Kristallquarz? Ein ganz toller Stein, der mich auch regelrecht gerufen hat. In dem Verkaufsraum (sehr groß) waren ringsherum laaange Tische mit solchen Kristallen, mal riesig groß und mal etwas kleiner, und mich zog es von Anfang an in Richtung Mitte. Links und rechts das war mir alles ziemlich egal, obwohl sie ja alle irgendwie schön sind. Aber dieses Exemplar wollte mit, ich stand kaum an dem Tisch, da sagte ich schon "Ooooh" und griff zu. :lol: Erst im Nachhinein betrachtet fällt mir auf dass es mich dorthin zog. Und da waren wirklich viele Steine dieser Art, auch welche mit mehreren Spitzen, aber dieser sollte es sein.

1.jpg
IMG_20171031_082749.jpg
IMG_20171031_090045.jpg
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Ilse »

Shumber schrieb:

Jedenfalls ist er für die meisten gewiss kein besonders schönes Exemplar, eher unscheinbar halt, aber ich finde ihn sehr schön.

Für mich ist er wunderschöne. Ich liebe diese Kristalle auch und nicht nur die Klaren :)
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von smaragd »

Du kannst dazu z.B. Turmalin Schörl auf Bergkristall sagen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Morgaine999 »

Turmalin auf Quarzkristall, gratuliere zu dem schönen Teil!
Bergkristall ist die klare Variante, im englischen clear quartz genannt.
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Echt, das was so rostbraun aussieht, ist Schörl? Das ist ja faszinierend. +._-{###
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1496
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von mui »

Liegt doch gut in der Hand, ein schöner Bergkristall. Es sind nicht immer die klarsten, die jemandem gefallen. Sehr wehrhaft, macht vermutlich auch irgendwie stark die Spitze.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Morgaine999 »

Echt, das was so rostbraun aussieht, ist Schörl? Das ist ja faszinierend. +._-{###
das dunkle, wenn es ein kristallstück ist und nicht nur eine anhaftung von irgendwas, das sieht man nicht so genau.
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Achso, nee das ist kein Kristallstück, eher etwas was da zwar dran gewachsen ist, aber keine dicke Schicht. Trotzdem dick genug dass es nix ist was man mal eben so "runter kratzen" könnte. Farblich ist es wie Rost, relativ dunkel halt. Habe mal versucht ein Blitz-Bild zu machen. Da sieht man es vielleicht besser.

IMG_20171031_201454.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Morgaine999 »

Dann wird es limonit sein ;)
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Stimmt, Limonit kommt auch farblich gut hin.

Weiß jemand warum der Kristall an manchen Stellen so einen Schimmer hat? Der Schimmer ist ähnlich wie bei Buntkupferkies, aber eben nur stellenweise und je nach Lichteinfall. Ich kenne das so von Bergkristallen nicht, aber ich lerne ja auch noch einiges dazu.

So oder so ist es ein sehr Schöner, der tatsächlich äußerst gut in der Hand liegt.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Viola »

Hallo shumber,
ein beeindruckendes Stück, wenn das klar wäre, fände ich es nicht so schön.
Ich weiß auch nicht, was dieses Farbspiel bedeutet. Es ist was anderes als Regenbögen, die ja aus dem Inneren kommen. Ich habe das an den Oberflächen von hellen Kristallen auch schon gesehen.
Viel Freude an diesem großen Kristall!
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Steinkatze »

Ich finde ihn wirklich klasse! ++"#
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Obsidiane »

Vielleicht Einschlüsse?
Sehr schöner Kristall! Jeder Stein ist ein Unikat!
Viel Freude mit deinem Kristall. +##
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Wildflower »

Manche Kristalle haben einen Regenbogen wenn man ihn in eine bestimmte Richtung dreht, meinst du das mit Schimmer?
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von smaragd »

Oder ein Fehler in der Kristallstruktur, leuchten das Licht Regenbogen farbig gebrochen wird.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Morgaine999 »

es wird ebenfalls der limonit in ganz dünner Beschichtung sein, der in regenbogenfarben leuchtet. Wasche ihn nicht, dann geht diese Schicht leider ab.

Hier mal einer aus meinem schatzkästchen, komplett limonitisiert und überall schillernd, ( sozusagen ein natürlicher Aqua Aura kristall ;) )ist natürlich komplett nicht zu fotografieren, dafür müsste ich nen video machen.

regenbogenelestial s.jpg
++"#
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Steinkatze »

Morgaine999 hat geschrieben: 01.11.2017, 09:42 es wird ebenfalls der limonit in ganz dünner Beschichtung sein, der in regenbogenfarben leuchtet. Wasche ihn nicht, dann geht diese Schicht leider ab.

Hier mal einer aus meinem schatzkästchen, komplett limonitisiert und überall schillernd, ( sozusagen ein natürlicher Aqua Aura kristall ;) )ist natürlich komplett nicht zu fotografieren, dafür müsste ich nen video machen.


regenbogenelestial s.jpg ++"#
Ich hätte gar nicht gedacht, dass sich das abwaschen kann :o
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Morgaine999 »

Der Strahler, von dem ich die Kristalle kaufte, warnte mich davor.
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Also abgewaschen hab ich ihn grad mal. Zum einen ist er neu und man soll neue Steine ja auch mal "reinigen", zum anderen hatte ich ein gutes Gefühl dabei.

Die schimmernden Stellen sind noch da, eine ist auch definitiv UNTER der Oberfläche, also im Gestein drin, mitten in diesem Quarz-Gewirr. :D Er ist bildschön, wirklich. Ich muss echt mal versuchen bei Sonne Bilder zu machen. Dürfte nicht schwer fallen, denn zumindest aktuell schleppe ich den Brocken ziemlich viel mit mir herum. Er wird sogar etwas warm wenn er im Rucksack liegt, da isser wohl ganz gerne. Und nachts liegt er neben dem Kopfkissen. Noch kein einziges Mal habe ich mir im Bett daran weh getan, er ist sehr achtsam.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Steinkatze »

Er ist achtsam, das ist toll! ++"#
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Obsidiane »

Morgaine999 hat geschrieben: 01.11.2017, 09:42 es wird ebenfalls der limonit in ganz dünner Beschichtung sein, der in regenbogenfarben leuchtet. Wasche ihn nicht, dann geht diese Schicht leider ab.

Hier mal einer aus meinem schatzkästchen, komplett limonitisiert und überall schillernd, ( sozusagen ein natürlicher Aqua Aura kristall ;) )ist natürlich komplett nicht zu fotografieren, dafür müsste ich nen video machen.

regenbogenelestial s.jpg
++"#
+._-{### ...wusste bisher noch nicht mal, dass es so was gibt...
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Gestern hatte ihn die Frau aus dem Steineladen meines Vertrauens vor sich - sie kennt sich gut aus und ich wollte ihn ihr unbedingt zeigen - und sah auch gleich die diversen funkelnden Stellen in den Farben des Regenbogens. Sie sagt, das ist ein wunderschöner, naturgewachsener Bergkristall. Und zitierte irgendwen, leider habe ich den Namen vergessen, der gesagt haben muss dass ein Kristall der diese Regenbogenfarben zeigt, damit ganz große Freude zum Ausdruck bringen möchte.

Wenn das so ist, ist es doch Freude pur. ++"# Seit Tagen versuche ich die schimmernden Stellen zu knipsen, aber die Bilder werden dem nicht gerecht. Live funkelt es einen regelrecht an, gestern war er an drei kleinen Ministellen richtig blau wie ein Labradorit, das war dann etwas später nicht mehr zu sehen. Man könnte meinen, er steuert das, wann er was zeigt. Irgendwie wirkt er so lebendig. Ja, ich mag ihn sehr und könnt ihn ständig anfassen. Anbei ein Versuch, euch einige der Stellen zu zeigen. Aber wie gesagt, die Bilder geben nicht das wieder was es wirklich kann. Ich habe das so noch nie bei einem Bergkristall erlebt und gesehen, daher bin ich so erstaunt. Und er hat das in dieser Ausprägung auch erst nach dem Kauf gezeigt. Vor dem Kauf war mir gar nicht bewusst dass er das hat/kann.

IMG_20171105_124006.jpg
IMG_20171105_124006.jpg (74.35 KiB) 3203 mal betrachtet
IMG_20171105_124035.jpg
IMG_20171105_124035.jpg (51.82 KiB) 3203 mal betrachtet
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (52.67 KiB) 3203 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 14
Registriert: 12.05.2015, 21:40

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Nuala »

Kristalle fotografieren ist nicht so ganz einfach, wie Katzen fotografieren... Du brauchst Geduld und Zeit... Vielleicht braucht Dein Kristall einfach ein wenig Zeit, um mit Dir warm zu werden... Kristalle sind seeeeeeehr alte Wesen auf diesem Planeten hier, darum sei geduldig mit ihnen, sie antworten langsamer.... Gerade bei Kristallen bedarf es des rechten Lichts, um sein wahres Potential zum Leuchten zu bringen... Kristalle brauchen Licht, um ihr Kristallwesen zu zeigen...
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Ja, das merke ich.

Fotografieren ist schwierig, aber sein Leuchten zeigt er mir (wenn ich nicht mit Kamera da sitze) schon sehr oft, mehrmals am Tag. +##

So sieht er "normal" aus - auch schon unsagbar schön. Er fühlt sich toll an.

Bergkristall, 780 g, 21 cm.jpg
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 14
Registriert: 12.05.2015, 21:40

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von Nuala »

Dann bist Du doch auf den richtigen Weg. Gerade größere Kristalle sind beim Fotografierne etwas zickig... Das bekommst Du bestimmt hin... Hab ein wenig Geduld... WIr sind gespannt auf Deine Fotos.... ++"#
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Kristallquarz, Bergkristall oder ..... ??

Beitrag von shumber »

Irgendwann zeigt er sich bestimmt auch mal auf Fotos so richtig, ja. Dann zeige ich sie gerne hier.

Er kommuniziert ja an sich schon viel mit mir, kribbelt angenehm, wenn meine Hand darauf liegt, oder pulsiert, wenn ich ihn ans Gesicht halte. Beim Vollmond durfte er jetzt sich in der Nacht im Mondlicht bescheinen lassen. Das fand er gut. Habe den Eindruck, seitdem ist noch mehr Energie da.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“