Hallo Steinmädchen,
Mineralien kommen aus der Erde und haben sich dort je nach Entstehungsart unter hohem Druck und Hitze über Milliarden von Jahren gebildet, bzw. solange auf ihre Bergung gewartet. Denen ist es vermutlich egal, ob du sie mal eine Nacht in Salz legst oder in die Sonne oder auf eine
Amethystdruse. So kann man es sehen, zumindest sich das mal kurz vergegenwärtigen.
Ebenso wie Wildflower habe ich ungeachtet dessen auch das Bedürfnis, meine Steine mal mit Wasser und Seife abzuwaschen, besonders, wenn sie neu sind oder ich sie auf der Haut getragen und geschwitzt habe.
Ich lege sie dann auch meist auf ein Amethystdrusenstück und manchmal noch in die Sonne oder ins Licht des Vollmondes. Hier existiert eine Liste mit in der Sonne oder im Mond aufzuladenden Steinen. Manche Steine verlieren ihre Farbe, wenn sie zu oft und zu lange in der Sonne liegen.
Alles sind Rituale, die du durchführen kannst, aber nicht musst. Frage dein Gefühl. Ich persönlich mag keine Hämatittrommelsteine und auch kein Salz.
Was ich auch hasse ist, wenn Fremde nach meinem Kettenanhänger greifen - das passiert tatsächlich ab und zu - und dann fragen, was haben Sie denn da Hübsches?
Dann wasche ich den Anhänger auch.
Viel Freude an Deinen Steinen!