Nochmal bestimmen lassen.

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Dieser Stein wurde vor Jahren mal in diesem Forum bestimmt. Wir waren uns fast einig, das es ein Rosenquarz sein müßte, auch wenn er nur ganz zart in der Farbe ist. Ich habe damals dann diesen Stein übernommen.
Heute krame ich ihn wieder mal hervor und da fiel mir etwas auf, was ich noch nie gesehen hatte: wenn er auf weißem Untergrund liegt, ist er ganz hell lila!
Wenn man den Stein so in der Hand hält und dreht, sieht man davon überhaupt nichts!!! :o

Es war wahnsinnig schwierig diesen Stein zu fotografieren und es ist mir auch nicht wirklich gelungen, darum muß ich auch erzählen, wie er wirklich aussieht:
Er könnte als Quarz durchgehen, ist nur ganz schwar rosa (und fast unsichtbar lila). An einer Stelle ist sieht der Quarz wie eine Wolke aus (finde ich) und auf dem einen Sonnenfoto meine ich zu sehen, das da ein V-förmiges Muster drinn ist wie beim Chevron-Amethyst.
Zudem finde ich, das die "inneren Brüche" - ich weiß nicht wie ich es nennen soll - so bei einem Rosenquarz nicht zu finden sind (oder täusche ich mich da?)

Ich will versuchen, ob ich vielleicht im Laufe des Nachmittags, wenn die Sonne weitergewandert ist, ein Foto erwische, wo der Lila-Schimmer zu sehen ist. Kann aber sein, das meine Kamera nur einen Blauschimmer einfängt :roll: :evil:

Also bitte beim betrachten alles etwas heller vorstellen

P1030185.JPG

P1030183.JPG

P1030178.JPG

P1030177.JPG

P1030170.JPG

P1030163.JPG
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Pandoria »

kunzit geht ins violette...
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Ich kenne Kunzit aber nicht mit diesem "gequarze". Doch beim Amethyst gibt es das. Es gibt ja auch diesen extrem hellen Amethyst aus - hab vergessen woher der kommt....
Meine Vermutung ist, das es ein extrem heller Amethyst-Quarz ist.
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Pandoria »

wenn er auf weiß lila erscheint, dann fotografier ihn doch mal mit weißem hintergrund.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Pandoria, was glaubst du, was ich seit "Stunden" versuche? ;-)
Meine Kamera fängt dieses schwache Lila nicht ein :evil: Und wenn ich bei der Bildbearbeitung auf Korrektur gehe, ist alles in einem Blauton :roll:

Aber ich versuche es weiter....... :roll:
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Pandoria »

ok sry... +##+

ich habe einen winzigen skull aus rosenquarz, der hat auch so wolken und brüche.

skull-rosenquarz001.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Ja, und auch einen Regenbogen. Meiner hat auch einen Regenbogen, aber den konnte ich nicht einfangen. :(
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Also, ich hab´s versucht, aber ich krieg den Lilaschimmer nicht hin.
Hier ein nach der Bearbeitungskorrektur trotzdem noch blaustichiges Foto. Es zeigt aber schon mal, wo der Lilaschimmer denn zu suchen sein soll.... :roll:
Übrigens kommt das Foto jetzt dem "normalen" Farbton des blassen rosas am nächsten.....


P1030216.JPG
Benutzeravatar
STF
Beiträge: 51
Registriert: 19.12.2018, 22:17

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von STF »

Hallo Wildflower,
Durchsichtige Quarze haben oft muschelige Sprünge, Wachstumssprünge, daß die Regenbogenfarben bei bestimmtem Lichteinfall durchscheinen. Rosenquarze haben auch öfters milchige Einschlüsse. Da die Farbbildung bei Quarzen unklar ist, also keine Spurenelemente nachzuweisen sind, würde ich sagen daß das ein Rosenquarz mit Milchquarz und einer Spur Amethyst ist :D aber im großen und ganzen ein Rosenquarz. Ob es dafür spezielle Bezeichnungen gibt weiß ich nicht, könnte sein...würde mich auch interessieren, wenn :)

Viele Grüße
Benutzeravatar
STF
Beiträge: 51
Registriert: 19.12.2018, 22:17

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von STF »

Es gibt zum Beispiel natürliche Ametrine, wo Amethyst und Citrin in einem Stein sind. Womöglich sind die 2Farben durch temperaturumschwung beim Wachstum entstanden. So in etwa denke ich, daß die "Amethystspur" in Deinem Rosenquarz entstanden ist. Sachen gibt's..wahnsinnig beeindruckendes wie z.B. Phantomquarze..wooow :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Okay, das wäre auch noch eine Möglichkeit an die ich noch icht gedacht habe. Danke. :D
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Obsidiane »

Bei deiner Umschreibung muss ich an Lavendelquarz denken.... Grübel....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Wildflower »

Dieser Gedanke hat mich auch schon getreift gehabt.......Bin mir aber nicht sicher :-?
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Nochmal bestimmen lassen.

Beitrag von Steinkatze »

Wildflower hat geschrieben: 25.02.2019, 15:55 Pandoria, was glaubst du, was ich seit "Stunden" versuche? ;-)
Meine Kamera fängt dieses schwache Lila nicht ein :evil: Und wenn ich bei der Bildbearbeitung auf Korrektur gehe, ist alles in einem Blauton :roll:

Aber ich versuche es weiter....... :roll:
So einen habe ich auch in ziemlich klein und kann den auch nicht einordnen.
Das Fotografieren klappte bisher auch nicht. Leider spielt das Wetter zur Zeit auch nicht mit... :-?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“