Hämatit /- Bergkristallsteinchen
Hämatit /- Bergkristallsteinchen
Hallo alle zusammen,
ich habe mir gestern ein Lederband mit einem Mondstein dran gekauft.
Heute war ich noch einmal in dem Laden und habe mir ein Rosenquartzarmband gekauft.
Ich habe den Verkäufer auf das auf- und entladen angesprochen. Darauf gab er mir zwei Beutelchen a 500g mit 1 Bergkristall und 1 Hämatit.
Er sagte allerdings das die Steine mit den Bergkristallen entladen werden und dem Hämatit aufgeladen werden. An dem Körbchen mit den Hämatitsteinchen stand auch "aufladen" dran.
Was stimmt denn nun???
Wie mache ich es denn jetzt richtig???
Ich überlege noch mir ein Stück Amethyst zu kaufen. Dieses beutzt man doch zum aufladen oder???
Bitte helft mir. Wenn dann will ich es auch richtig machen.
LG
Oberhexe
ich habe mir gestern ein Lederband mit einem Mondstein dran gekauft.
Heute war ich noch einmal in dem Laden und habe mir ein Rosenquartzarmband gekauft.
Ich habe den Verkäufer auf das auf- und entladen angesprochen. Darauf gab er mir zwei Beutelchen a 500g mit 1 Bergkristall und 1 Hämatit.
Er sagte allerdings das die Steine mit den Bergkristallen entladen werden und dem Hämatit aufgeladen werden. An dem Körbchen mit den Hämatitsteinchen stand auch "aufladen" dran.
Was stimmt denn nun???
Wie mache ich es denn jetzt richtig???
Ich überlege noch mir ein Stück Amethyst zu kaufen. Dieses beutzt man doch zum aufladen oder???
Bitte helft mir. Wenn dann will ich es auch richtig machen.
LG
Oberhexe
Hallo Oberhexe !
Laut Michael Gienger , und so mache ich es auch , wird auf dem Amethyst
Entladen !Machen wir es mal von anfang an :
1.) Der Stein wird gereinigt unter fließend Wasser schön lange beim erstenmal dann später nach gefühl !
2.) Der Stein wird Entladen , dieses macht man um alte Speicherungen
( wie beim Pc ) zu löschen , das heißt alle negativen inhalte entfernen !
Dieses macht man in einer Amethyst Druse ( Stück ) oder mit Hämatitsteinchen ! Um mal eine schnelle Entladung zu bekommen kann man
auch Steine aneinander schlagen durch den Schreck entläd er sich auch !
Er ist halt auch Vergesslich
!
3. ) Aufladen , dieses kann man bei Sonnenaufgang und Untergang machen , nie mals in die Mittagssonne . Dieses bei Sonnenstein !
Oder Vollmond halt bei Steinen die Sonnenempfindlich sind !
Alle Steine können auf Bergkristall aufgeladen werden !
Schau mal den ersten Betreff hier bei Reinigen, Aufladen und Entladen !
Schlauer ???
Knuddel Kristalla
Laut Michael Gienger , und so mache ich es auch , wird auf dem Amethyst
Entladen !Machen wir es mal von anfang an :
1.) Der Stein wird gereinigt unter fließend Wasser schön lange beim erstenmal dann später nach gefühl !
2.) Der Stein wird Entladen , dieses macht man um alte Speicherungen
( wie beim Pc ) zu löschen , das heißt alle negativen inhalte entfernen !
Dieses macht man in einer Amethyst Druse ( Stück ) oder mit Hämatitsteinchen ! Um mal eine schnelle Entladung zu bekommen kann man
auch Steine aneinander schlagen durch den Schreck entläd er sich auch !
Er ist halt auch Vergesslich

3. ) Aufladen , dieses kann man bei Sonnenaufgang und Untergang machen , nie mals in die Mittagssonne . Dieses bei Sonnenstein !
Oder Vollmond halt bei Steinen die Sonnenempfindlich sind !
Alle Steine können auf Bergkristall aufgeladen werden !
Schau mal den ersten Betreff hier bei Reinigen, Aufladen und Entladen !
Schlauer ???
Knuddel Kristalla
Hämatit und Amethyst
Hier scheint ein kleines Mißverständnis vorzuliegen:
Hämatit entlädt Steine, genau das tut Wasser auch. Hämatit wird dabei für Steine verwendet, die kein Wasser vertragen.
Entladen bedeutet, elektrostatisch neutralisieren.
Amethyst reinigt. Reinigen bedeutet, dass feinstoffliche Informationen, die der Stein durch das Tragen aufnimmt, gelöscht werden. Hierzu kann man auch Salz, ggf. unter einer Glasschale, um direkten Kontakt zu vermeiden, verwenden.
So steht es jedenfalls bei Gienger und auch in anderen (Fach-)Büchern.
Hämatit entlädt Steine, genau das tut Wasser auch. Hämatit wird dabei für Steine verwendet, die kein Wasser vertragen.
Entladen bedeutet, elektrostatisch neutralisieren.
Amethyst reinigt. Reinigen bedeutet, dass feinstoffliche Informationen, die der Stein durch das Tragen aufnimmt, gelöscht werden. Hierzu kann man auch Salz, ggf. unter einer Glasschale, um direkten Kontakt zu vermeiden, verwenden.
So steht es jedenfalls bei Gienger und auch in anderen (Fach-)Büchern.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo ihr Lieben!
Also eines möchte ich euch schon sagen, dass das mit dem Aufladen in Hämatit Steinen ein großer Irrtum ist, weil die Steine dann die Energie eventuell vom Hämatit aufnehmen können. das würde ich nicht empfehlen, und man kann ja nicht Steine reinigen und aufladen in einem Gang.
Ja klar mit Reiki ist das schon möglich, aber nicht mit den Hämatit Steinen.
Das ist nur Geschäftssache.
Also ich muss gestehe ich bin gänzlich davon abgekommen meine Steine
in Hämatit zu legen.
Ich reinige Steine lieber unter Handwarmen Fließwasser so ferne es keine Steine sind die Wasserempfindlich sind.
zum Aufladen empfehle ich immer entweder Amethystdruse oder Bergkristallstufe, oder aber Vollmond oder Vormittags- oder Nachmittagssonne für etwas 2 Stunden.
Und bitte nie Steine ananeiner schlagen???
Man kann natürlich auch Steine durch eine Räucherung entladen und reinigen. das ist auch noch eine Möglichkeit, aber ich bitte euch
das mit dem Zusammenschlagen lieber fallen zu lassen.
weil die Steine dabei leicht beschädigt werden könne oder sogar zerspringen können.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also eines möchte ich euch schon sagen, dass das mit dem Aufladen in Hämatit Steinen ein großer Irrtum ist, weil die Steine dann die Energie eventuell vom Hämatit aufnehmen können. das würde ich nicht empfehlen, und man kann ja nicht Steine reinigen und aufladen in einem Gang.
Ja klar mit Reiki ist das schon möglich, aber nicht mit den Hämatit Steinen.
Das ist nur Geschäftssache.
Also ich muss gestehe ich bin gänzlich davon abgekommen meine Steine
in Hämatit zu legen.
Ich reinige Steine lieber unter Handwarmen Fließwasser so ferne es keine Steine sind die Wasserempfindlich sind.
zum Aufladen empfehle ich immer entweder Amethystdruse oder Bergkristallstufe, oder aber Vollmond oder Vormittags- oder Nachmittagssonne für etwas 2 Stunden.
Und bitte nie Steine ananeiner schlagen???
Man kann natürlich auch Steine durch eine Räucherung entladen und reinigen. das ist auch noch eine Möglichkeit, aber ich bitte euch
das mit dem Zusammenschlagen lieber fallen zu lassen.
weil die Steine dabei leicht beschädigt werden könne oder sogar zerspringen können.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 17.10.2008, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Kristalla!
Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie einen Rat weitergegeben den
ich selber noch nicht ausprobiert habe.
Weil das mit dem Zusammenschlagen ist schon sehr suspekt.
Die Steine müssen ja nciht gleich da absplittern aber wie leicht können in ihrem inneren Risse entstehen und sie dann für eine Arbeit unbrauchbar machen dadurch oder ihrer Energie dann deutlich herabsetzten.
Freut mich wenn du es nie versuchen wirst. *ggg* nach meiner Ausführung.
Wie gesagt da gehts dann eventuell schon besser mit Räucherung.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie einen Rat weitergegeben den
ich selber noch nicht ausprobiert habe.
Weil das mit dem Zusammenschlagen ist schon sehr suspekt.
Die Steine müssen ja nciht gleich da absplittern aber wie leicht können in ihrem inneren Risse entstehen und sie dann für eine Arbeit unbrauchbar machen dadurch oder ihrer Energie dann deutlich herabsetzten.
Freut mich wenn du es nie versuchen wirst. *ggg* nach meiner Ausführung.
Wie gesagt da gehts dann eventuell schon besser mit Räucherung.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Nachgeschlagen
Hallo nochmal!
Ich stimme Felixdorfer zu, was Hämatit im Allgemeinen betrifft, nämlich dessen Eigenschaft Informationen zu sammeln und weiter zu geben disqualifiziert ihn eigentlich als Entladestein.
Bei Kühni/von Holst habe ich nochmal nachgeschlagen - die schreiben auch, dass man Hämatit zum Entladen benutzen kann, aber von Reinigung (Energieebene) ist da keine Rede. Es besteht also doch ein erheblicher Unterschied zum Amethysten!
Für meine Steine, die kein Wasser mögen, benutze ich Hämatit zwar gelegentlich als Entladematerial, lösche aber dessen aufgenommene Informationen recht häufig per Salz.

Ich stimme Felixdorfer zu, was Hämatit im Allgemeinen betrifft, nämlich dessen Eigenschaft Informationen zu sammeln und weiter zu geben disqualifiziert ihn eigentlich als Entladestein.
Bei Kühni/von Holst habe ich nochmal nachgeschlagen - die schreiben auch, dass man Hämatit zum Entladen benutzen kann, aber von Reinigung (Energieebene) ist da keine Rede. Es besteht also doch ein erheblicher Unterschied zum Amethysten!
Für meine Steine, die kein Wasser mögen, benutze ich Hämatit zwar gelegentlich als Entladematerial, lösche aber dessen aufgenommene Informationen recht häufig per Salz.
Hämatit reinigen und wann benutzen?
Hi, wollte mich auch schon mal für die Antwort in dem anderen Thread bedanken, habe es leider nicht mehr online geschaffe diese Woche.
Habe mir nun einige Steine zugelegt und im ABC nachgeschaut wie sie gereinigt werden sollen. Nun steht bei fast allen in Hämatit entladen (Azurit, Malachit, Chrysokoll, Kupfer) - ist das nun die Info - oder Energieebene?
Also, sind diese Steine alle wasseruntauglich oder warum wurde das empfohlen, weil der liebe Felixdorfer doch an sich vom Hämatittrommelsteinbad abgekommen ist.
Und wie reinige ich die Hämatittrommelsteine und wie lade ich sie auf?
Habe mir nun einige Steine zugelegt und im ABC nachgeschaut wie sie gereinigt werden sollen. Nun steht bei fast allen in Hämatit entladen (Azurit, Malachit, Chrysokoll, Kupfer) - ist das nun die Info - oder Energieebene?
Also, sind diese Steine alle wasseruntauglich oder warum wurde das empfohlen, weil der liebe Felixdorfer doch an sich vom Hämatittrommelsteinbad abgekommen ist.
Und wie reinige ich die Hämatittrommelsteine und wie lade ich sie auf?
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Zorabel!
Ist gerne geschehen mit den Antworten,
war zar einwenig Denkartbeit dabei aber so frischt man doch immer wieder das eine oder andere auf. *ggg*
Also diese Mineralien sind nicht sehr Wassertauglich daher die Reinigung mit hämatitscheinchen.
ja zum Reinigen der Hämatitscheine und der Bergkriastalle
kann ich nur sagen zuerst mit Wasser gut spülen, dass gut Trockenwischen und dann in der Sonne aufladen.
Liebe Grüsse
vom Felxidorfer
Ist gerne geschehen mit den Antworten,
war zar einwenig Denkartbeit dabei aber so frischt man doch immer wieder das eine oder andere auf. *ggg*
Also diese Mineralien sind nicht sehr Wassertauglich daher die Reinigung mit hämatitscheinchen.
ja zum Reinigen der Hämatitscheine und der Bergkriastalle
kann ich nur sagen zuerst mit Wasser gut spülen, dass gut Trockenwischen und dann in der Sonne aufladen.
Liebe Grüsse
vom Felxidorfer
Ohhohh,
jetzt bin ich ganz wirr im Kopf!
Ich habe meine Steine immer unter lauwarmen Wasser gereinigt, danach zum Entladen in Hämatitchips gelegt. Meist über Nacht. Zum Aufladen und Aufbewahren habe ich mal folgendes gelesen und handhabe das auch so:
Chakrazentralsteine aufladen und aufbewahren in Amethyst,
alle anderen Steine in Bergkristall aufladen und aufbewahren.
eunubis, gerade sehr verzweifelt....
jetzt bin ich ganz wirr im Kopf!
Ich habe meine Steine immer unter lauwarmen Wasser gereinigt, danach zum Entladen in Hämatitchips gelegt. Meist über Nacht. Zum Aufladen und Aufbewahren habe ich mal folgendes gelesen und handhabe das auch so:
Chakrazentralsteine aufladen und aufbewahren in Amethyst,
alle anderen Steine in Bergkristall aufladen und aufbewahren.

eunubis, gerade sehr verzweifelt....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 4 Antworten
- 3800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 5 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hauself
-
- 4 Antworten
- 3959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankylosaurus